SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 12
[..] de Bibliotheksfacharbeiter. Seit den er Jahre schreibt er regelmäßig für mehrere Tageszeitungen, auch über die Landschaft und Menschen Siebenbürgens, die ihn seit der Tramptour faszinieren. Mehr als nur ein Abenteuer: Roland Barwinsky reiste zu DDR-Zeiten im Sommer nach Bulgarien und Rumänien Trampen durch Siebenbürgen Meine Oma Johanna Zacker (Jahrgang ) ist zur Zeit des Prager Frühlings zu ihrer Schwester zu Besuch gekommen, schon mit der Absicht, in Deuts [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 14
[..] geehrter Herr Roth, für Ihren Leserbrief an die Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . April , Seite , möchte ich mich bedanken. Sie sehen die Dinge, scheint mir, ganz richtig: Ich bin oder besser meine Meinung und meine Haltung sind keineswegs ,,repräsentativ für die Gesamtheit der Siebenbürger Sachsen". Allerdings habe ich auch nie behauptet, es sei, was ich sage, ,,für die Gesamtheit der Siebenbürger Sachsen repräsentativ". Das haben andere für sich in Anspruc [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 22
[..] ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Von der Heimat einst geschieden, die Du so sehr geliebt, gehst Du heim in ewig Frieden, wo der Herr Dir Heimat gibt. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater und Opa Daniel Maurer * . . . . Hetzeldorf Wiehl In liebevoller Erinnerung: Ehefrau Anna Maurer Tochter Annemarie mit Samuel, Rainer und Markus Sohn Kurt mit Cristina, Antonia [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 24
[..] Seite . . Mai ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung So nimm denn meine Hände und führe mich Bis an mein selig Ende und ewiglich. Ich mag allein nicht gehen, nicht einen Schritt: Wo du wirst gehen und stehen, da nimm mich mit. Ruhig eingeschlafen ist unser lieber Ehemann, Vater, Opa, Bruder und Onkel Werner Lutsch Pfarrer i. R. * . . . . Hermannstadt Ansbach In stiller Trauer: Erika Lutsch Martha und Tomás Scöcz Helmar und Madi mit Gunther und Arthur Mich [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 26
[..] icken, dass ich mich im August , als Rumänien vom Verbündeten zum Gegner des Deutschen Reiches wurde, als -Jähriger auf das Kriegsabitur vorbereitete, um Anfang Oktober desselben Jahres mit all meinen Klassenkollegen deutschen Kriegsdienst anzutreten. Die nun entstandene Unsicherheit führte dazu, dass wir alle miteinander in das zu der Zeit zu Ungarn gehörige nördliche Siebenbürgen, nur km weit von unserer Heimatstadt Schäßburg, flohen. Dort wurden wir von einer zahl [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 7
[..] ur und Geschichte Südosteuropas an der Universität München (IKGS) Transkriptionen sächsischer Mundarttexte aus Ortschaften Siebenbürgens durchgeführt hat. Es handelt sich um die Tonbandaufnahmen der sechziger und siebziger Jahre, die meine Kollegin Ruth Kisch () und ich als Mitarbeiter des Bukarester Linguistik-Instituts auf Tonband gemacht haben. Diese gesprochenen Texte und ihre Transkription dokumentieren in einzigartiger Weise die Dialektvielfalt des SiebenbürgischSäc [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 22
[..] Scharoscher Gemeinschaft, da mein kürzlich in Internetmedien gemachter Aufruf zu einem Erfolg von null Prozent geführt hatte, wende ich mich noch einmal über unsere Siebenbürgische Zeitung an euch alle. Bitte sendet bis spätestens . Mai eine SMS an meine Telefonnummer () mit folgendem Text: ,,Ja, ich zähle mich zur Scharoscher Gemeinschaft!" Bitte fügt dem Text noch Namen und Anschrift hinzu, und fertig ist der Akt. Den Senioren, denen die Kinder und Enk [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 24
[..] Seite . . Mai ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich Herr in Deine Hände. Margaretha Klein geb. Stefani * . . . . in Heltau in Braunschweig In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma. Renate Herbert, geb. Klein Wilhelm Klein Helmut Klein mit Familien Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme. Der Kampf des Lebens ist zu Ende, v [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 26
[..] ril , im Krematorium Hof statt. Für erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Ihr sollt nicht um mich weinen. Glaube nicht, wenn ich gestorben, dass wir uns ferne sind. Ich habe ja gelebt. Es grüßt euch meine Seele als Hauch im Abendwind und Der Kreis hat sich geschlossen, legt der Hauch des Tages am Abend mich zur Ruh, send der zur Vollendung strebt. ich als Stern vom Himmel euch meine Grüße zu. Wir nehmen Abschied von unserem lieben und guten Vater, Sch [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 3
[..] t noch früher getan hätte. Wir haben geheiratet und neun Jahre in Deutschland gelebt. Schon immer hatten wir den Wunsch, nach Siebenbürgen zu kommen, aber den Absprung haben wir erst geschafft, als meine Tochter eingeschult werden sollte. Im Sommer haben wir uns eine Wohnung in Hermannstadt besorgt und uns nach Jobs umgeschaut. Natürlich war es damals schwer, als Deutscher hier in einer Firma eine freie Stelle zu finden, aber trotzdem waren wir pünktlich zum ersten [..]









