SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 5
[..] ine interessante Tätigkeit, keine eintönige Büroarbeit mit Stechuhr. Ich war flexibel und konnte mich gleichzeitig auf die Arbeit in der Kirchengemeinde konzentrieren", sagt der Ingenieur. An Auswanderung habe er selbst nie ernsthaft gedacht: ,,In meinem Alter war es beruflich nicht mehr attraktiv, nach Deutschland zu gehen. Hinzu kam, dass man hierzulande sinnvoll gebraucht wurde. Man konnte in Siebenbürgen effektiv etwas leisten das hat uns hier gehalten. Es war eine [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 6
[..] opf", worauf der Kaiser hinauf geblickt habe, und dann mit einem schnellen, großen Ausfallschritt unter dem Tor durch war. Eine Frau aus Kaltwasser kommt nach Mediasch, weil sie gehört hat, dass ein berühmter ,,Doktor" dort angekündigt wurde. Da kam sie zum Stadtpfarrer Göckler, wo der Doktor sich aufhielt, und bat: ,,Kann der nicht meine Tochter untersuchen, sie ist so krank?" Göckler schüttelte den Kopf: ,,Leider nein, er ist Doktor der Philosophie." Enttäuscht wandte sich [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 10
[..] ,Edelweiß", wofür sie großen Applaus bekamen. Sehnsucht nach Wien und der Jugendzeit kam bei vielen Gästen auf, als Miss Transylvania , Kolina Tavares, im Wienerball Kleid, ,,Wien, Wien, nur du allein sollst stets die Stadt meiner Träume sein" sang. Einen Genuss bot auch unsere Jugendgruppe unter der Leitung von Steve Schatz jr., sie tanzte einen ,,Ländler". Das Ehepaar Michael und Katharina (Käthe) Paulini feierte an diesem Abend -jähriges Ehejubiläum. Geteilte Freude [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 25
[..] Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer lieben Mutter, lieben Schwiegermutter und unserer lieben Oma Erika Weprich geb. Wolff * . . . . in Schäßburg in Ulm In stiller Trauer: Helmuth, Christian, Ingo, Inna, Julian und Lara Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied n [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 27
[..] en wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Tieftraurig, aber voll Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem Schwager und Onkel Richard Gober geboren am . Feber gestorben am . März in Wolkendorf/Kronstadt in Vöcklabruck/OÖ der nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben im . Lebensjahr friedlich im Herrn entschlafen ist. Du fehlst un [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 29
[..] l Abschied nehmen fällt sehr schwer, dein Platz, der bleibt für immer leer. Du wärst so gern bei uns geblieben, doch Heilung war dir nicht beschieden. Nun hast du Ruh, uns bleibt der Schmerz, schlaf wohl, du gutes Mutterherz. Meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Rosina Theil geb. Zöllner * . . . . Hahnbach Schorndorf ist von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Ehemann Julius Theil Tochter [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 9
[..] s siebenbürgischsächsische Kulturgut aufmerksam, daraufhin bereiste der in Berlin lebende Künstler mit dem Fahrrad die abgelegenen Dörfer im Mediascher Kirchenbezirk. ,,Ich habe großen Respekt vor diesen Menschen, die trotz ihres Alters und ihrer isolierten Situation die Aufgabe stemmen, das kulturelle Erbe ihrer Herkunft zu verwalten", erklärte Kilian Müller bei der Ausstellungseröffnung in Hermannstadt. ,,Meine fotografische Arbeit verstehe ich deshalb weniger als einen Abg [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 18
[..] und deutsch ,,Amazing Grace", wonach Chor und Gäste gemeinsam ,,Det Frähjohr ist än de Wegden" und ,,Af deser Ierd" sangen. Den Abschluss machten Luise Wagner und Fritz Schuster mit ihrem Sologesang mit den Liedern ,,Das schönste Lied auf Erden" und ,,In meine Heimat, da zieht's mich wieder". Der Vorsitzende Hans Wagner bedankte sich bei allen Aktiven für ihren Beitrag, da nur durch einen gemeinsamen Einsatz ein gutes Gelingen möglich sei. Desgleichen ging sein Dank an die K [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 8
[..] So knie ich nieder hier auf diesen Stufen und verneige mich dezent, vor der, die jeder hier im Saale kennt: sogar der allerletzte Spitzbube kennt Herta Daniel aus der Löwengrube, kennt ihren sagenhaften Mut; So meine ich: die Wahl ist gut! Tirili tirilo, tirili - tirilo des sind wir alle froh! [...] Wisst ihr, wen wir ritterlich heut` schlagen? Ich will's verkünden, ich will's euch sagen: Man kennt sie zwar im ganzen Land, als ,,Herta, die Allzweckwaffe" ist sie bekannt, a [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 15
[..] ten gelegt, Trafostationen und Umspannwerke gebaut. Da die Arbeit eines Elektrikers nicht selten gefährlich ist, bestand Direktor Wolf auf höchste Disziplin bei der Einhaltung der Verhaltensregeln und Sicherheitsvorschriften. Durch meine früheren beruflichen Tätigkeiten kam ich oft in Kontakt mit Mitarbeitern des Unternehmens, die immer voller Respekt vom ,,Direktor Wolf" sprachen. So durfte ich erfahren, dass wenn ein Techniker oder Ingenieur mehr Lohn wollte, dieser vom Che [..]









