SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 13

    [..] dt den mutigen Schritt, ohne Reisepass, quasi als Flüchtling, mit recht bescheidenen finanziellen Mitteln ­ aber vom Hermannstädter Kaufmann Christian Knoblanck unterstützt ­ über Wien auszureisen und den sowohl riskanten als auch kostspieligen Weg eines Auslandsstudiums einzuschlagen. Dank seiner späteren Memoiren aus (Meine Lebensbeschreibung, veröffentlicht von Ella Gmeiner: Familien-Chronik, Urkunden, Berichte, Briefe, Erinnerungen, Zürich ) sind uns einige [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 25

    [..] u wahren und fortzuführen. Diesem Grundsatz folgten in diesem Jahr rund Gäste. Traditionell wurde das Treffen mit einem Gottesdienst eröffnet, den Pfarrer i.R. Hans Albrich leitete. Den Predigttext aus Psalm , ,,Lobe den Herren, meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat" übertrug Pfarrer Albrich auf die Siebenbürger Sachsen. Als Minderheit hatten sie in Siebenbürgen die Gelegenheit, Werte wie Nachbarschaftshilfe, Zusammenhalt und Traditionspflege in de [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 28

    [..] ische Wohnungen bereitet hat. In Dankbarkeit Familie Pelger und Grete Terplan-Trimborn Wir sind traurig, dass wir Dich verloren haben, und dankbar, dass wir Dich haben durften. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau und Mutter Emma Weinhold geb. Fielk geb. am . . gest. am . . in Hundertbücheln in Neuburg/Donau In stiller Trauer Ehemann Hans Sohn Hans und Angelika im Namen aller Angehörigen und Freunde Die Beerdigung fand am Diensta [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14

    [..] ien Platz. Als ich das Suchen schon fast aufgeben wollte, wurde ich von einem Herren, der zusammen mit ein paar anderen, allesamt schon ziemlich angeheitert, an einem langen Tisch unmittelbar neben dem Eingang saß, zum Platznehmen in der lustigen Runde gebeten. Meine Tischnachbarn kamen allesamt aus Berlin und hatten dementsprechend auch scharfe Zungen. Neben dem Eingang begehrte eine größere Reisegruppe, die aus Heltau stammte, Einlass, da an diesem Abend das Programm von Ju [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 27

    [..] rieden; denn allein Du, HERR, hilfst, dass ich sicher wohne. Psalm , Johann Günther geboren . . gestorben . . In stiller Trauer Ehefrau Sara Günther, die Kinder Erika, Anneliese und Inge mit Familien Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus ... Joseph von Eichendorff Nach einem langen, erfüllten Leben ist mein lieber Vater, Schwiegervater, unser Großvater, Schwager und Onkel Heinrich Franz Wilhelm Bir [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 18

    [..] ten der Armutsmigration sorgt das im Moment in ganz Europa für mächtigen Wirbel. Wolfi weiß, wovon er spricht, denn er ist selbst Spätaussiedler. in HeilbronnBöckingen sehr gut aufgenommen, lebt er heute in Mainz-Gonsenheim, ist also ein Meenzer geworden. ,,Ich hatte wohl Glück mit meinen deutschen Wurzeln", sinniert er. ,,Ich habe meine Chance auf eine bessere Existenz genutzt, habe hart gearbeitet, eine Familie gegründet, mich so gut es ging integriert." Von diesem und [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 22

    [..] vielen Begegnungen, guten Gespräche und immer wieder vor allem unsere Trachten ­ alles war einfach super und bestimmt für jeden ein Stückchen Heimat. Zur Kaffeestunde an dem herrlichen Kuchenbüfett hielt ich Ausschau nach der Grillage. Als ich meine Nachbarin fragte, wo ich diese finden könnte (sie hatte bereits ein Stück davon auf ihrem Teller), stellten wir fest: Oh, die Grillage ist aus. Kurzerhand teilte sie ihr Stück und schob mir die Hälfte auf den Teller ­ das sind di [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 30

    [..] Seite . . November ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende in Ehren an. Psalm Wir haben Abschied genommen von unserem lieben Schwager, Onkel und Großonkel Georg Kreischer * . . . . Herzlichen Dank sagen wir ­ allen, die ihn in seinem Leben geliebt, geschätzt und unterstützt haben. ­ allen, die ihn auf seinem letzten Weg b [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 7

    [..] Mühlen antreiben, doch welche? Franz Hodjak () weiß Letzteres nicht und tut Ersteres erst recht Auch im Freundeskreis ein begnadeter Erzähler: Franz Hodjak (rechts) mit Dr. Edith Konradt und Dr. Stefan Sienerth, aufgenommen in München. Foto: Konrad Klein Ein wenig buchhalterische Pedanterie schadet, so meine ich, nie ­ erst recht nicht im Zusammenhang mit der diesjährigen, überregional kaum bekannten Trägerin des GEDOK Literaturförderpreises, deren Biografie kein Lexi [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 25

    [..] Katharina mit Familie Sohn Thomas mit Familie Schwiegersohn Mathias mit Familie Allen Verwandten und Freunden ein herzliches Danke für die liebevolle Anteilnahme. Weinet nicht, ich hab es überwunden Bin befreit von meiner Qual Doch lasst mich in stillen Stunden Bei Euch sein so manches Mal Christian-Hans Eitel geb. . . gest. . . Kronstadt Heilbronn Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Anna und Michael Eitel Gerlin [..]