SbZ-Archiv - Stichwort »Meschen 2007«
Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 2
[..] nisch. Das Seiten starke Buch ist zum Preis von Euro, zuzüglich Porto, bei Manfred Kravatzky, , Bahlingen a.K., Telefon: () , zu bestellen. Roma-Kinder sprechen perfektes Deutsch Meschen Viele Touristen wundern sich bei der Besichtigung der Kirchenburg in Meschen, auf fröhliche Roma-Kinder zu treffen, die sie in bestem Deutsch mit hessischem Dialekt begrüßen. Insgesamt wurden verlassene RomaKinder von sieben bis Jahren von Heinz un [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 31
[..] klar von Schatten oder Glanz. Auch wenn Du nicht zu jeder Zeit umgeben warst von Glück, so blickst Du doch voll Dankbarkeit auf Jahr zurück. Wir sagen Dank für diese Zeit und wünschen weiterhin Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Deine Tochter Rosi mit Niku, Enkelkinder und Urenkel sowie Schwägerin Margarethe und Georg Anzeige Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Daniel Mantsch geboren am . . in Meschen, wohnhaft in Endingen Alles Liebe, Gesundheit und viel Gl [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 14
[..] in, geb. Hrubi, Wien, und am . Dezember Herr Univ.-Prof. Dr. Arnfried Antonius, Wien. Frau Susanne Weber, Seiden, begeht am . Dezember ihren . Geburtstag, und den . Geburtstag feiert am . Dezember Herr Hans Tontsch, Kronstadt. Frau Emma Kaiser, geb. Dickstefes, Neustadt bei Kronstadt, feiert am . Dezember den . Geburtstag. Ihren . Geburtstag feiern am . Dezember Herr Ing. Johann Konnerth, Meschen, und am . Dezember Herr Andreas Tontsch, Heldsdorf. Den . Ge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 23
[..] wir dir sagen, wie sehr wir danke sagen. Bist immer da, wenn man dich braucht, und jung geblieben bist du natürlich auch. Doch, liebe Mama, eins ist doch klar, auch wir sind immer für dich da. Es gratulieren dir von Herzen deine Kinder mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Annemarie Rieth geborene Mantsch, geboren am . . in Meschen, wohnhaft in Unteröwisheim Auf Jahre blickst Du zurück, auf manche Sorgen, manches Glück, Du gingst durch H [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 11
[..] Der schöne Beitrag des mir gut bekannten und geschätzten Heinrich Mantsch, mit dem ich oft in Bukarest und einmal in seinem Heimatort Meschen zusammen war, enthält eine grundlegende Unterlassung und ist deshalb in einigen wichtigen Punkten nicht präzise genug, nämlich, den Neubeginn / betreffend, als die Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin und die Rumänische Akademie der Wissenschaften die Zusammenarbeit verankerten. Damals wie heute ist festzuhalten, dass [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 15
[..] ist es, warum wir sagen ,,Halt"! Halt dich fest an unsere Bitte und mach von nun ab kleinere Schritte, denn wir wünschen uns dich noch lang in unserer Mitte. Deine Töchter Monika und Hannelore Anzeige Zum . Geburtstag am . August gratulieren wir ganz herzlich Thomas Penteker aus Jaad, wohnhaft in Nürnberg Alles Gute und weiterhin Gesundheit wünschen Dir Deine Ehefrau, Kinder und Enkelkinder. Anzeige Hanni, geborene Müller, und Friedrich Thalgott aus Meschen Wir gratu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 2
[..] enkstätte ist es dem Bundesvorsitzenden des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Pfarrer Mag. Volker Petri, gelungen, einen Weg aufzuzeigen, wie wir die Zukunft in Frieden mitgestalten können. Am Sonntagabend sorgte die MEMORIES²Band (Ingmar Eiwen aus Rosenau und Fritz Bretz aus Meschen) für gute Stimmung in der Schranne. Seinen Abschluss fand der Heimattag mit der Podiumsdiskussion unter dem Motto ,,Rentengerechtigkeit!?", moderiert vom Bundesvorsitzenden [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 29
[..] Meschendorfer in Dinkelsbühl Am Pfingstsonntag, dem . Mai, nimmt die HOG Meschendorf zum dritten Mal am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teil. Es wäre schön, wenn sich alle, die eine Tracht besitzen, in Dinkelsbühl einfinden um beim Aufmarsch mitzuwirken. Beim Festzug werden viele Heimatortsgemeinschaften vertreten sein. An diese schöne Tradition wollen wir anknüpfen und unseren Heimatort mit einer großen Teilnehmerzahl vertreten. Einen besonderen Aufruf richten wir an Kinder u [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 6
[..] n einfielen, das damals zu ÖsterreichUngarn gehörte, verließen viele Siebenbürger Sachsen das Land. Zu der Zeit stand sein Vater als k. u. k. Rittmeister im Feld. Sein Großvater väterlicherseits wurde in Meschen geboren, war Direktor der Mediascher Mädchenschule und wurde als Pfarrer nach Czernowitz (damals Bukowina, heute Ukraine) gewählt. Nach dem Ersten Weltkrieg lebte sein Vater mit seiner Familie als Säge- und Forstbetriebsleiter von verschiedenen Holzbetrieben des Fores [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 10
[..] h für das Ressort ,,Deutsche Laienchöre in Siebenbürgen", er förderte und unterstützte die siebenbürgisch-deutschen Chöre, komponierte neben Musiken für rumänische Kurzfilme, Dokumentarstreifen und Filme mit siebenbürgischer Thematik Kantaten, Chöre und Lieder auf deutsche Texte, schrieb Volksliedbearbeitungen, Stücke für Blasorchester und ein Potpourri aus siebenbürgisch-sächsischen Melodien. Am . September in Meschen bei Mediasch geboren, besuchte Andreas die Volkssc [..]









