SbZ-Archiv - Stichwort »Meschen«

Zur Suchanfrage wurden 938 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23

    [..] bil und festgebunden darf ich zurück nach Deutschland reisen, aber wenn ich die Reisefreudigkeit bei vielen Bekannten sehe, glaube ich, Siebenbürgen sieht mich irgendwann mal wieder und ich hoffe auf Meschen. Hans Reinerth Meschner Treffen Wie das ,,Stundenmädchen" fast Heins Großmutter geworden wäre ... Das Stundenmädchen ist, entgegen seinem anrüchigen Namen, eine Holzfigur, die am großen Meschner Turm neben der Turmuhr steht und früher im Viertelstundentakt läutete. Das Mä [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12

    [..] or und nach dem Sachsentreffen auch nach Eisenmarkt, wo wir die Corvinsburg besichtigten, nach Wurmloch, Mediasch und Birthälm, wo wir zwei Nächte in der Burgherberge ,,Dornröschen" verbrachten, nach Meschen und Almen. In Almen freuten wir uns besonders über die außerordentlich informative Führung durch die Kirchenburg, die wir von Eduard Eitel von der HOG Almen bekamen, und über das köstliche Mittagessen im Alma-Via-Gästehaus von Familie Sievers. Am folgten auch noch [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ntag nach Trinitatis Johannes Waedt . Uhr Scharosch a. d. Kokel .. . Sonntag nach Trinitatis Ortwin Galter . Uhr Kleinalisch .. . Sonntag nach Trinitatis Dieter Herberth . Uhr Meschen .. . Sonntag nach Trinitatis Kurt Boltres . Uhr Petersberg .. . Sonntag nach Trinitatis Johannes Waedt . Uhr Almen .. . Sonntag nach Trinitatis Martin Hermann . Uhr Scharosch bei Fogarasch JedenSonntagsendetRadioSiebenbürgeneinenGottesdienst, [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 9

    [..] n Dingen des Alltags Stehen, jedoch geprägt von einer liebevollen Haltung diesen gegenüber. Die Thematik der Gedichte ist weit gestreut. Ortschaften wie Hermannstadt (z.B. S. ), München (S. -), Meschen (S. ), Techirghiol am Schwarzen Meer (S. ), Freck mit der Brukenthal'schen Orangerie (S. , ), Mühlbach (S. ), Venedig (S. ), die Sage vom Kirchenschatz von Heltau wird in einem Gedicht thematisiert, Dobring (S. ), München (S. , u.a.), Bartholomae, Klei [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 11

    [..] sler, der im Alter von Jahren in Regensburg gestorben ist Dietlinde und Rudolf Rösler an ihrem . Hochzeitstag, Regensburg Es ist schwer, sogar sehr schwer, einem lieben, so sehr geschätzten Meschen einen würdevollen Nachruf zu verfassen. Und dies umso mehr, als sein Ableben am . Juni für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft einen herben Verlust darstellt. Rudolf Rösler, geboren am . Dezember , brillierte mit seinem breit gefächerten Wissen als F [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 12

    [..] h Lienerth leiteten das Ende ein. Doch die Gespräche dauerten noch lange an. Man hatte sich eben einiges zu erzählen, z.B.: Wo kommst du her? Die Antwort lautete dann: Ich komme aus Mediasch, Durles, Meschen, Großalisch, Großlasseln, Irmesch, Arbegen, Abstdorf bei Agnetheln, Welz, Martinsdorf, Probsdorf, Wurmloch und Peschendorf. Zu fortgeschrittener Stunde folgte dann die Verabschiedung durch Martin Sienerth mit Worten des Dankes und guten Wünschen, vor allem Gesundheit. Sch [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 19

    [..] -sächsische Trachtenlandschaft prägt. Danke an die Organisatoren für dieses grandiose Gesamtbild. Wenn ich diese vielen Trachten sehe, stellt sich mir die Frage, wie viel alte Trachtenstücke, die aus Meschen nach Deutschland gebracht wurden, heute irgendwo in Vergessenheit hängen oder liegen. Wie wäre es, wenn diese für Personen, die heute vielleicht nicht mitlaufen, weil sie keine Tracht haben, zur Verfügung gestellt würden? Ich verspreche, dass ich noch einige mehr versorge [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5

    [..] Dafür stehen auch der von Markus Piringer geleitete Jugendchor und die vielen großartigen internen Vorspiele junger Talente an zwei Abenden der Musikwoche. Den mit jeweils Euro dotierten Wolfgang-Meschendörfer-Förderpreis erhielten diesmal die Geigerin Sophia Bittner und die Fagottistin Elisabeth Killyen. Die Finanzierung des immer größer werdenden, einzigartigen, Generationen und Nationen verbindenden Projektes wird freilich nicht leichter ­ trotz der löblichen Unterstüt [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 17

    [..] nerin zur Verfügung, Mobiltelefon: () . www.kleinschelken.de Goldene Konfirmation der Meschner Am Palmsonntag, dem . April , trat unser Jahrgang ­ Jungen und zehn Mädchen ­ in Meschen zum ersten Mal an den Tisch des Herrn. Dieses wichtige Ereignis nahmen wir zum Anlass, Jahre später, am . April , unsere goldene Konfirmation miteinander zu feiern. Der Kapellenhof in Roßtal bot uns dafür den gastlichen Rahmen. Bereits am Freitag reisten die meis [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] rag auf. Vom hohen Stellenwert, den die Schulbildung besaß, zeugt auch, dass es ganze Familien gab, in denen der Lehrerberuf von Generation zu Generation weitergegeben wurde, wie das etwa bei der aus Meschen stammenden Familie Georg Bretz der Fall war. Über das siebenbürgische kirchliche Schulwesen und, daran anschließend, seine bis zurückreichende Familiengeschichte berichtet der heute in Köln lebende Oberstudiendirektor i. R. Heinz Bretz. Dass auch Lehrer einmal als Sc [..]