SbZ-Archiv - Stichwort »Meschen«
Zur Suchanfrage wurden 938 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 5
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kurznachrichten aus Siebenbürgen Kronenfest: In vielen Ortschaften Südsiebenbürgens -- so u. a. In Rosein, Reichesdorf, Hetzeldorf, Meschen und anderen Dörfern zwischen Kockel und Alt -- wurde in der Zeit der Sommersonnenwende der ,,Johanniskronen"Brauch gefeiert. Überall wurde der traditionelle Kronenbaum aufgestellt und der Kletterwettstreit veranstaltet. * Die gedeckte Holzbrücke in Schäßburg, auch als ,,Theresia"- oder ,,Mammu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 1
[..] nd Tulcea sind nur noch Inseln in einer unabsehbar -weiten Wasserwüste. Wie soll das enden? Im Karpatenraum gehen weiterhin Unwetter und Hochwasser Hand in Hand. Am . Juni d. J. ging über Mediasch, Meschen undNimesch ein Wolkenbruch nieder. Ein durch die Regenfluten verursachter Dammbruch ließ Mediasch daraufhin zum drittenmal in einer Hochwasserflut versinken; Straßen -- davon zum erstenmal -- standen unter Wasser. Unheimlich mögen wohl vielen die Unwetterserien in R [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 4
[..] oßscheuern wurde am . . ,,Der Froschkönig" gespielt. Am . . spielte die deutsche Abteilung des Hermannstädter Staatstheaters in Großpold den ,,Gaan von Salzburg". * Die deutsche Theatergruppe in Meschen spielte Ludwig Anzengrubers ,,Die Mühle des Gerichts" zum viertenmal. * Die Theatergruppe aus Scharosch führte in Meschen Goethes ,,Die Laune des Verliebten" auf. * Wir lesen in der Kronstädter ,,Karpatenrundschau": Eine überaus beachtliche Leistung im Kontext unseres deu [..]
-
Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 3
[..] die Menschen und Entwicklungen, die zukunftsorientiert sind, Möglichkeiten zu helfen gibt es allenthalben, Sie erkennen und nutzen, beweist allein, daß man zu jenen Menschen steht! Pfarrerhochzeit in Meschen. V. . n. r.: Pfarrersleute Herbert, Nußbach (Burzenländer Tracht), Pelger, Martinsberg in Kronstadt (Bistritzer Tracht), und Klein, Scharosch (Reußmärkter Tracht). Sommererholung für Familien Hochkeilhaus [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 6
[..] stadt nach Mediasch. Dieser Stadt waren mehrere Aufnahmen gewidmet, die uns sowohl die malerischen alten Bauten, als auch die Entwicklung in den letzten Jahren zeigten. Die Bilder der Kirchenburg von Meschen mit den noch immer in Benützung stehenden Speckkammern sowie jene des Kirchenkastells von Birthälm waren markante Punkte dieser Serie. Die Reise führte uns dann an den typischen Büffelherden vorbei in den romantischen Roten Turmpaß. Den in diesem Flußtal vorzufindenden ru [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 5
[..] dem ,,Wegbereiter für ein friedliches Zusammenleben der Völker in Siebenbürgen" gewidmet ist. Die Bilder erinnern an wichtige Stationen im Leben Roths: Mediasch, Iferten, Ulm, Stuttgart, Blasendorf, Meschen, Kokelburg, Klausenburg und eignen sich vorzüglich dazu, die mit diesen Stationen zusammenhängenden bewegten Ereignisse um Roth zu veranschaulichen. Diese Aufgabe ergänzt aufs beste das von Prof. Dr. Otto Folberth verfaßte Beiheft mit ausführlichem Text. Es ermöglicht jed [..]
-
Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 6
[..] . Mai starb, nachdem ein Militärgeiicht der ungarischen Revolutionstruppen ihn widerrechtlich zum Tode verurteilt hatte, unter den Kugeln der die Eiekittion vornehmenden Soldaten der Pfarrer von Meschen, Stephan Ludwig Roth) ein geistiger Führer seines Volkes von stärkster, nach seinem Tode noch gewachsener, nachhaltiger Wirkung, der bedeutendste siebenbürgische Publizist seiner Zeit, weckender und mahnender Führer seiner Zeit auf den verschiedensten Gebieten) kindlich a [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 7
[..] omitees der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. München . Jg. , S. --. Mit Abb. Verf. erzählt eine Begegnung zwischen St. L. Roth und dem Studenten der Rechte Fabini auf dem Friedhof von Meschen im August , die zur Gründung des ersten ,,Deutschen Jugendbundes in Siebenbürgen" führte. H a r t l , Hans: Nationalismus in Rot. Die patriotischen Wandlungen des Kommunismus in Südosteuropa (= Schriftenreihe der Studiengemeinschaft der Zeitprobleme e. V., Bad Godesbe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2
[..] isse bricht auch den ehernen Mut des Enthusiasten", schrieb er später. Seine Devise aber sollte lauten: ,,Dennoch, ich will!" In diesem Sinne lassen sich vielleicht seine letzten Jahre als Pfarrer in Meschen erfassen; seine gesamte publizistische Tätigkeit -- in rascher Folge schrieb er seine Hauptwerke (,,Die Zünfte", ,,Der Sprachkampf in Siebenbürgen", ,,Untersuchungen und Wohlmeinungen über Ackerbau und Nomadenleben") --, sein mutiges und klarblikkendes Eingreifen ins poli [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5
[..] pktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Michael Rothmann Jahre alt Im Jahre geht der Lehrer Michael Rothmann (heute Drabenderhöhe, einst Meschen) von Kronstadt-Bartholomä, in die kleine aber und viel begehrten Stelle, in die kleine aber fleißige Gemeinde des Harbachtales Zied, seinen Geburtsort. Dieser im ersten Augenblick merkwürdig erscheinende Schritt des Dreiundzwanzigjährigen charakterisiert schlagartig die Haltung des Mannes, der am . November d. J. sein [..]