SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Dörr«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 5

    [..] ürmer KMGV" des Kronstädter Männergesangvereins eine Seiten umfassende ,,Festschrift" heraus (herausNebenerwerbs-Siedlerstellen... Für einen weiteren Bauabschnitt in der Siedlung Eckenhaid bei Nürnberg können sich Interessenten, die die Voraussetzungen zum Erwerb einer Nebenerwerbs-Siedlerstelle erfüllen, noch melden bei: Michael Lutsch, Eckenhaid bei Nürnberg, . Die Stütze ORIGINAL Erzeugnis der ehern Gesundheit FRANZBRANNTWEIN ALPE-CHEMACHAM/BAY [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6

    [..] demar Altmann, Dr. Roland Böbel, August Kramer, Martin Anders Kraus, Johann Krauss, Direktor Otto Parsch, Paul Paulini, Gerda Petrovitsch, Gerda Scharsach, Friedrich Schneider, Dr. Hans Zikeli, als Betreuer der Nordrandsiedlung Michael Rührig, die im Amt befindlichen Nachbarväter: Georg Bertleff, ,,Augarten", Johann Csef, ,,Hietzing", Wilhelm Mathias, ,,Penzing". In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Dr. Walter Arz, Major a. D. Andreas Gunesch, Dr. Oswald Teutsch. Kulturabend V [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3

    [..] /Lenzing/Oberösterreich zuerkannt. Die Verleihung des Preises wird im Rahmen eines Festaktes beim Heimattreffen in Dinkelsbühl stattfinden. Ehrung Anläßlich der Hauptversammlung des Nordhessischen Bezirksvereines verlieh der Verein Deutscher Ingenieure an Dipl.-Ing. Michael Schmidt, früher Direktor der Städtischen Werke A. G. in Mediasch, zum . Jahrestag seiner Mitgliedschaft, das VDI Abzeichen mit dem goldenen Kranze. Siebenbürger gründet anspruchsvollen Verlag ,,Die einen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5

    [..] o: Die Rolle der ,,Deutschen Buchgilde in Rumänien". Zum literarischen Durchbruch Siebenbürgens in den binnendeutschen Raum. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. --. Fortsetzung und Schluß des Beitrages von Heft /, S. --. K r o n e r , Michael: Akzente -- anders gesetzt. Betrachtungen zur pädagogischen Tätigkeit Stephan Ludwig Roths anläßlich seines . Geburtstages am . November []. In: Karpaten-Rundschau. Kronstadt . J [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6

    [..] rau Edith Wagner, des stilgerechten äußeren Rahmens, für den Frau Sofia Milla sorgte, und nicht zuletzt dank der geglückten Auswahl aller Mitwirkenden überdurchschnittlich gut. Sie verdienen es, wenigstens namentlich genannt zu werden: Michael König, der neugewählte Kirchenvater: Dr. Hans Haydl. Seine Frau Gritt: Hermine Krauss, ihre Tochter Grittchen: Angelika Melliva, deren Freundin Niko: Hannelore Krauss. Der alte Kirchenvater Erich Sturm. Gemeindediener: Christian Silbern [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 7

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Oberösterreich (Fortsetzung von Seite ) die Musikkapelle Traun und Mitglieder der Nachbarschaft Traun ein. Obmann der Trachtenkapelle Michael Nakesch überreichte eine Urkunde, in der dem Jubilar für seine Verdienste als Obmannstellvertreter und Stabführer gedankt wird. Nachbarvater J. Waretzki überbrachte die Gratulationswünsche der Nachbarschaft und überreichte das Buch ,,Siebenbürgen" und einen Geschenkkorb. Das Geburtstagskin [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 8

    [..] er Bruder und Onkel Martin Wagner Pensionist in Aurach-Looh. geboren am . . in Tekendorf, Siebenbürgen am Dienstag, dem . Feber , nach kurzem, schwerem Leiden selig im Herrn entschlafen ist. In tiefer Trauer: Katharina Riemer, geb. Wagner Frieda Six, geb. Wagner Michael Wagner und Johann Wagner sowie deren Kinder und Verwandte Aurach-Looh bei Kammer am Attersee Dora Capesius Wir trauern um sie: Familie Dr. Bernhard Capesius, Bruder Familie Göltl Familie Heltma [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 4

    [..] es neuen Vorstandes übergegangen. Johann Riemer wurde -- bei nur drei Enthaltungen ·.-- wieder zum Landesvorsitzenden gewählt. Der neue Vorstand setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Dr. Georg Gunesch: Ehrenvorsitzender; Johann Riemer: Vorsitzender; Wilhelm Kootz: . stellv. Vorsitzender; Pfarrer Michael Kenst: . stellv. Vorsitzender; Gustav Bügelmeyer: Kassenwart; Siegfried Mökesch: Schriftführer; Simon Acker: Kulturreferent; Richard Adleff: Organisationsleiter; Herta Kenst: [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 6

    [..] erschaft besteht aus dem zum achten Mal wiedergewählten Nachbarvater Georg Bertleff; seinem Stellvertreter Johann Krauss; Nachbarmutter Katharina Seiler; Stellvertreterin Hedi Goger; Schriftführer Mathias Gottschick; Kassier: Michael Gärtner. Der bisherige Kassier Simon Mild übernahm das Amt des Kassaprüfers. Für seine bisherige fünfjährige Tätigkeit als Kassier dankt ihm die Nachbarschaft. Weitere Kassaprüfer: Stefan Seiler und Waldemar Binder. Amtswalter: Johann Gottschick, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 8

    [..] er Trauer um unsere liebevoll Verstorbene, die für immer von uns gegangen ist: Johann Thomae, Stadtsekretär i. R. Sofia Fuhrmann, Mutter Herten/Westfalen f Kinder und Familien: Margarethe und Georg Daichendt Birgit Daichendt Johann und Marianne Thomae Michael und Gertrud Thomae Monika, Ute, Michael und Petra Thomae Georg und Heidi Thomae Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , um Uhr auf dem Komunalfriedhof Langenbochum statt. Meine herze [..]