SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Dörr«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 6

    [..] Anna, geb. , zul. wohnh.: Probstdorf, Kr. Großkokeln/Siebenbürgen, ZiviJberuf: Bäuerin. -Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. « Bälde, Gertrud, geb. , zul. wohnh.: Mediascii, Siebenbürgen, Zivilberuf: Beamtin. --· Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. Bardon, Michael, ijeb , zul. wohnh.: Zied, Kr. Großkokeln'Siebenbürgen, Zivilberuf: Bauer. -- Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. /t Baumr/arlner, Vorname ? (männl.), geb. ca. , zul. wohnh.: Kronstadt/S [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 5

    [..] imatlied ,,Da droben auf dem Hügel") herzlich zu danken. Es war nicht leicht gefallen, den Mitgliedern des Doppelquartettes einen geeigneten Dirigenten zu finden. Als er in der Person unseres Landsmannes Michael Si cjh u s t e r gefunden war, begannen die acht Mann -- alle tagsüber durch harte Berufsarbeit in Anspruch genommen -- eifrig zu proben. Was sie gelegentlich ihres ersten Auftretens bieten konnten, war ein freudig aufgenommener schöner Anfang, der Dinkelsbühl genehmi [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 6

    [..] en. Herausgeber: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. München, . Verantwortlicher Schriftleiter: Hermann Otto B o l e s c h . Druck: Buchdruckerei Josef Jägerhuber, Starnberg. Unsere Suchanzeigen Gesucht wird: Michael Schörwerth, geb. .. in Klein-Probstdorf. Letzte Nachricht aus dem Dezember . . Panzerdivision ,,Kurmark", Jamlitz/N. Lübben, Niederlausitz, Mark Brandenburg, wo er als Ausbilder tätig war. -- Gesucht wird er von [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 2

    [..] nie . . . und zum herrlichen Schluß der neunten Symphonie, der uns' den Frieden einer tatenfrohen Welt vorführt . . . Sie ist die Symphonie der Arbeiter geworden. Wenn die heutige Menschheit mit der musikalischen Verkündigung Beethovens «rarst machen will, muß sie Ernst machen mit dem wahren Frieden der Welt." Michael Kuales geht den neuen Weg Michael Kuales aus Jaad hat, wie der ,,Neue Weg" schreibt, den Weg in eine glücklichere Zukunft erkannt. Er hat Stück Weidenrut [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6

    [..] Laczel, geb. ca. , zul. wohnh. Kornstadt (Siebenbürgen, Rumänien), Zivilberuf; un bekannt. -- Gemeldet von Mahle, Georg. /: Dyk (Dik?), Heiner, geb. ca. , zul. wohnh. Kronstadt (Siebenbürgen), Zivilberuf: unbekannt. -Gemeldet von Kondert, Gertrud. Artur Maurer: Michael aus Siebenbürgen setzt sich auch in Schleswig-Holstein durch Wenn der Siebenbürger Michael Sonntag aus Burperich in dem von ihm gezimmerten kleinen Häuschen sitzt, mit dem schönen Herzchen in d [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 5

    [..] altung der Geldmittel ergeben, die dem Verband aus Mit-, gliedsbeiträgen und sonstigen Einnahmen zur Verfügung standen. Nach einigen Anfragen und Stellungnahmen wird der Bericht zur Kenntnis genommen und die Entlastung erteilt. In der sich anschließenden Aussprache gibt Michael S c h e n k e r dem Befremden Ausdruck, daß unser Abgeordneter Trischler an dem Bundestreffen nicht teilgenommen hat. Mehrere andere Redner kommen gleichfalls auf Dr. Trischler zurück und wünschen, daß [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 7

    [..] l am Platze. Unter den drei iicken, die Reimesch an diesem Abend las, ä äselte wohl am meisten das spannungsgeladene, : it sicheren Strichen gezeichnete Schlußkapitel ' ines leider in den Kriegswirren verlorengegan! nen Romanmanuskripts über den Kronstädter adtrichter Michael Weiß. Prächtig auch seine irferzählung, die in jeder Zeile echtes siebenJ rgisches Wesen atmet. Vom Beifall seiner Zuirer aufgefordert, las Reimesch abschließend le liebenswürdige Anekdote nach dem Ungas [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6

    [..] achtungen, Verkäufe von Werkstätten usw. auf dem Laufenden gehalten werden. Landsmann Csallner will an ihn gerichtete Anfragen unserer Handwerker gerne beantworten. Auszeichnung eines Landsmanns Im Rahmen der Fachausstellung ,,Leistungsschau für Fleischereibetriebe" in Braunau/Inn hat unser Landsmann Michael Gref in Simbach/ Oberbayern für die von ihm hergestellten ,,Mediascher Salami" einen ersten Preis erhalten. Die Familie Hans Arnold König -- Käthe Eveline Loesche in Dink [..]

  • Folge 4 vom April 1951, S. 8

    [..] esc - nur in dem gemütlichen preiswerten Caf-Restaurant MIRABELLE Zigeuner-Kapelle -- Barbetrieb KaufingerstraBe , Eingang LiebfrauenstraBe am Dom -- Telefon Geöffnet von Uhr mittags bis JUflr nachts! eine* reine Wolle, für Sportanzüge, Kostüme und Mäntel in reicher Auswahl aus eigener Weberei, cm breit, zu .-- und . DM EMO~Webe,München-Solln Am B a h n h o f - O-Bus-Haltestelle . Telefon ie jFaoottt Kakao-, Schokoladen- und Zuckerw [..]

  • Folge 3 vom 1. März 1951, S. 6

    [..] ten Karl, Wilhelm Schell In Bistritz ist am . . der in weiten Kreisen des Nösnergaues bekannte Buchhändler Karl Wilhelm S c h e l l nach längerer Krankheit im Alter von Jahren gestorben. Michael Ohler Am . Januar starb Michael Ohler, ein Landsmann aus Wallendorf, im . Lebensjahre. EV wurde in Salzburg zu Grabe getragen. Die Abteilung Kindersuchdienst des Deutschen Roten Kreuzes hat der Hauptgeschäftsstelle sein Kinderbildplakat Nr. zugeschickt, das in [..]