SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«
Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 4
[..] wunderten die schöne Kirche mit dem höchsten Kirchturm Siebenbürgens, erfreuten uns an der schönen Umgebung der Stadt und nahmen an einem Ausflug nach Colibita teil. Ein gelungener Abend! E. T. Diamantene Hochzeit In Rothenburg feierten am . Februar die Eheleute Michael und Sofia Haitchi das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit. Sie stammen aus St. Georgen in Nordsiebenbürgen. Seit wohnen sie in Rothenburg im Hause ihres Enkels, das sich dieser hier erbaut hat. Mit dem [..]
-
Beilage LdH: Folge 148 vom Februar 1966, S. 4
[..] itung ist gesorgt). Meldung beim Hilfskomitee der Siebenbürger Suchsen, München , Himmelreichstmße . INI Dez, spendeten für das Qicht der Heimat DM . Hellmut V. Werz, Ionann Miell, DM .-ülse Acker, Michael Tichkorn sen,, Jok, Weber, Maria Grum, Nmil Lckadt, ^Kristine Wirsing, Martin Jäntscki, Qlga und Irene Poitk, Gustav Klüzs, DM .-- GZ, Lckneider, Michael Tisner, Michael Jokrendt, Rick. Kestner, DM ,N Peter Montsch, DM , Heinr, Tontsck, Horst Machat, DM [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 5
[..] Der erste Vorsitzende, Stefan Gottschling, eröffnete die Versammlung und gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr, dankte für das Erscheinen der Mitglieder und stellte seinen Posten zu Verfügung. Schriftführer Michael Hartig las das Protokoll vor und Kassierer Stefan Groß gab den Kassenbericht. Ein Wahlausschuß leitete die Neuwahlen, die folgendes ergaben: . Vorsitzender: Andreas Theil; .Vorsitzender: Michael Weber; Schriftführer: Michael Hartig; . Kassierer: Johann We [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 6
[..] Landeskunde. Bukarest , Band , Nr. , S. -- . Mit Abb. Verlag der Akademie der Rumänischen Volksrekublik Bukarest. K i ß i n g, Rudolf: Berühmte Generale der Siebenbürger Sachsen. In: Südostdeutsche Viertel]ahresblätter. München , Jg. , S. bis . Befaßt sich mit General Michael Freiherr v. Melas, Feldzeugmeister Ludwig Fabini, Generaloberst Artur Freiherr Arz v. Straußenburg und General Artur Phleps. L i e s s , Otto Rudolf: Rumänien -- eine Natio [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 7
[..] rde auch an die aus der Heimat Siebenbürgen anwesenden Gäste gerichtet. Kassier Johann Waretzi brachte seinen Bericht und erhielt für seine Tätigkeit Dank und Entlastung. Anschließend dankte der Jugendreferent Michael Pfingstgraef der Jugendgruppe für ihre Mitarbeit und sprach die Hoffnung für eine weitere gute Zusammenarbeit aus. Darauf folgten unter der Leitung von Hans Olescher einige Volkstänze in der schönen heimatlichen Tracht. Reichen Applaus erntete der Singkreis unte [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 2
[..] n überbrachte Pfarrer Frick. Sprecher der Organisationen brachten einzeln ihre Glückwünsche dar. Mit Gebet und Segen des Pfarrers fand das Fest sein Ende. Fest in Youngstown/Ohio Goldene Hochzeit als Gemeinschaftserlebnis In Youngstown/Ohio feierten Michael und Elisabeth Schuller ihre goldene Hochzeit. In. einem erhebenden Gottesdienst vor gefüllten Kirchenbänken wurde Gott gedankt, und das Jubelpaar, vor dem Altar sitzend, wurde mit einem Duett, gesungen von Rosemarie Kasche [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 3
[..] al und zu den Exsternsteinen. Zwischen den schönen Ausflugstagen wurden wir nie müde, uns im fröhlichen Kreise zu freuen, und in froher Stimmung feierten wir auch Silvester und Neujahr, desgleichen die Geburtstage des Ehepaares Michael und Sofie Thiess. Nie werden wir diese wunderschönen Tage vergessen. Ich danke aus ganzem Herzen im Namen unserer ganzen Gruppe allen, die uns diese schönen Tage ermöglicht haben; vor allem Herrn Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann, He [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 4
[..] wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Dezember zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Baier Michael, geb. . . , Baier Elfriedc, geb. . . , und Baier Günther, geb. . . , aus Heitau nach Rastatt, ; Graef Günther, geb. . . , und Graef Renate, geb. . . , aus Hermannstadt nach Grönenbach, ; Henn [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 5
[..] Schuller gewählt; zum II. Vorsitzenden, Fritz Riemer; zum Schriftführer, Pfarrer Johann Lang; zum Kassierer, Pfarrer Johann Lang, Das Amt des Kulturreferenten blieb vorerst unbesetzt. In den erweiterten Vorstand kamen Samuel Nikolaus und Michael Blum. Auf Vorschlag des neuen Vorstandes wurde Herr Pfarrer Johann Lang zum Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe gewählt. Thomas Sehuller Kreisgruppe Wolfratshausen mit den Landkreisen Bad Tölz, Miesbach und Bad Aibling Unsere Kreisgrup [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 6
[..] hre letzten Lebensjahre waren von einem schweren Leiden überschattet. Ein Leben ging zu Ende, das reich war an Liebe Treue und Wärme, aber auch reich an Wissen und Können, das besonders für die sächsische Landbevölkerng segensreich war. Ihr Andenken wollen wir dankbar in Ehren halten. Michael Grall, Berlin Ecke der Hausfrau Paprika: Zu den beliebtesten Herbstfrüchten gehörte bei uns und nun in ganz Europa der Paprika. Er wird vielseitig verwendet, roh, als Salat, als Gemüse, [..]









