SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 9

    [..] i Kassier Gottschick, . Kainachg. (in den Abendstunden), bei den Nachbarvätern Andreas Krauss, , Lafiteg. /, Wilhelm Mathias, , , und bei Georg Bertleff, , a, ferner bei Vertrauensmann Michael Boschner in Weiden am See, Ob. , Georg Wiesi in Kalladorf , und bei Michael Wagner, Prottes, , zu haben. An der Abendkassa Schilling. Bririgt alle die, die im Vorjahr bedauert haben, nicht dabeigewesen zu [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 10

    [..] unserer Nachbarschaft durch den Bezirkskapellmeister Oberstl. Achleitner mit dem Goldenen Musikerehrenabzeichen des oberösterreichischen Bundes der Blasmusiken ausgezeichnet: Böhm Johann für jährige aktive Musikertätigkeit, Grum Samuel für Jahre, Nakesch Michael Jahre, Seimann Michael Jahre, Waretzi Johann Jahre, Fleischer Johann Jahre, Bell Martin Jahre, Benesch Johann Jahre, Böhm Johann Jahre, Benesch Peter Jahre, Bokesch Georg Jahre, Teilma [..]

  • Beilage LdH: Folge 145 vom November 1965, S. 2

    [..] Kieisveibandsvorsitzende von Herten-ücinZenbochum, schreibt: ,, I m Namen aller Metteisdorfei sage ich Ihnen für Ihre Mühe und Energie herzlichen Dank. Das Mettersdorfer Heimatbuch gefällt mir sehr gut," Michael Naigcr d, Ä. aus Munderfing in Österreich, Metteisdorfer Siedlung, der nach einer Veinamputation darniedeiliegt, schreibt an den . Vorsitzenden des Hilfskomitees und an Professor Kurt Csallner: ,,Ich kann nicht unterlassen, Dank zu sagen für die Mü> hewaltung an dem [..]

  • Beilage LdH: Folge 145 vom November 1965, S. 3

    [..] er diese konnte ich wenig erfahren. Zur Zeit der Reformation wai da Eberhard; andere waren Deidcrich und Hoieth, Letzterer um N herum. Dann folgten hintereinander drei Eckardt, etwa Fahre, dann folgten Michael und Albert Herzog, etwa Zahre. Del letzte Pfaliei wai Adolf Klein, der in Österreich auf einer Dienstreise bei einem Fliegerangriff gestorben ist. Neben den Pfarrern wirkte immer auch ein Predigei) der letzte war Karl Riemer, der in Österreich im Ruhestand leb [..]

  • Beilage LdH: Folge 145 vom November 1965, S. 4

    [..] n können)) Veiicht über den Tieck des Jahres aus Noidsiebenbürgen, diesmal an dei Gemeinde Heidendoif daigestellt) Lebensbilder bedeutender Männer wie Schmelze!, St. L. Roth, Hahnemann, Alezander Flechtenmachei, Oskar Wittstock, Michael WolfWindau, in denen zugleich bestimmte Geschichtsabschnitte lebendig weiden) siebenbüigisches Brauchtum (diesmal Agnetheln)) zwei Berichte über das heutige Siebenbürgen) eine Reise ins Donaudelta ) Erinnerungen und Anekdoten aus Stad [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5

    [..] d des Geisteslebens, auf, ihr Herz einzusetzen für das Schicksal ihres Volkes Am Samstag abend fand ein glanzvolles Festkonzert im Herkulessaal der Residenz statt. Das Symphonieorchester unter Leitung von Kurt Graunke bot eine Uraufführung von Karl Michael Komma ,,Trauermusik für Streicher", Elegie von Heinrich' Simbriger, ein Konzert von Günter Bialas und die Symphonie Nr. von Franz Schubert dar. Am' Sonntag morgen hatten Gottesdienste beider Konfessionen den Tag eingeleit [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 7

    [..] erste Heimatbuch eines siebenbürgisch-sächsischen Dorfes und entstand als Gemeinschaftsleistung mehrerer Männer, überwiegend Bauern, die mit großer Liebe an diesem Erinnerungsbuch gearbeitet haben. Es betrifft nur ein einziges Dorf, und dennoch spricht daraus die ganze Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Die Bauern Michael Raiger und Johann Schmedt haben unabhängig voneinander in jahrelanger mühevoller Arbeit jede Einzelheit über ihr Heimatdorf und das lebendige Geschehen [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 9

    [..] geb. Schuster, OberEidisch; Friedrich Straus und Sara Schuller, Rode; Johann Klein, Ober-Eidisch, und Veronika, geb. Schwarzenländer. Wir-gratulieren zur Geburt nachfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Norbert, Sohn des Johann Frim, Weilau, und der Katharina, geb. Bell, Zendersch; Erika, Tochter des Michael Hanek, Baiersdorf, und der Anna, geb. Schuster, OberEidisch; Sabine, Tochter der Katharina Theil, Felldorf. Nachbarschaft Traun Trauung: -- Den Bund der Ehe schlös [..]

  • Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 3

    [..] heologischen Fakultät der Universität Heidelberg/ Dr. theol, Paul P h i l i p p i , über Radio Hilbersum ( m) im Theologischen Nundfunkturs ,,Nund um die Welt" drei Vorlesungen über ,,Chiistozentrische Dialonle". Verlobung: . September -- Sigrid D e p n e r -- Michael N o t h m a n n , beide Berlin. Vermählung: . Oktober -- Hans-Ioachlm I u r o w i e t z , OrMnislltor in Stuttgart/ und Eva/ geb. K a m n e r , aus Kronstadt/ in Heidcnheim/ . ^Veidenna^n Oo [..]

  • Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 4

    [..] n deutschen Volkes ausgehen. Für das ,,Licht der Heimat" erhielten wir im September folgende Einzahlungen: DM .-- Anna Mai; .-- Sofia Thomae, Christine Maly-Theil; .-- Thomas Göttfert, Katharina Klein, J. Fogarascher; . Martin Krafft; .-- Hellmuth Wolff, S. Pöllner, Michael Bloos, Heinrich Tobias, Maria Grampels, Else Kurz, Sara Wrede, Martin Brenndörfer, E. Mathias, Anna Wonner, Katharina Fritsch, Michael Müller, Rosina Theisler, Heinrich Jasch, Mathias Gabor, Rudolf [..]