SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 7

    [..] r Kindermaskenball im Vereinslokal Vaske/Wendler in Osterfeld unter dem Motto ,,Kinder spielen für Kinder" statt. Die Osterfelder Knabenkapelle unter der Leitung des Kapellmeisters Erhard spielte am Nachmittag für die Kleinen und Kleinsten zum Tanz. Michael Teutsch als . Vorsitzender und Hans Friedrich Rehner als Kassierer der Knabenkapelle hatten den Nachmittag gut aufgezogen. Seitens der Landsmannschaft wurden an die Kinder Bonbons und Schokolade verteilt, so daß die Freud [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] i welcher alle Beteiligten voll und ganz auf ihre Rechnung kamen. Familiennachrichten. Am . Februar heiratete unser Landsmann Georg Ohler, Baggerführer, wohnhaft Reintal , Gemeinde Laakirchen, Fräulein Pauline Kothmayer, Ehrendorf. Wir wünschen viel Glück! -- Am . Januar verstarb unerwartet unser Landsmann Michael Weber aus Tschippendorf im . Lebensjahr und wurde im evangelischen Friedhof zu Laakirchen beerdigt. Eine Abordnung der Gmundner Nachbarschaft verabschiedete [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 10

    [..] mit den Damen der beiden Herren den Abend. Ein die Zeit glossierendes Sprechstück von Alfred Honig ,,Wir sind dagegen", den österreichischen Verhältnissen einigermaßen angepaßt, rief stürmische Heiterkeit hervor. Die Darsteller, Hilde Durst, Julius Wenrich jun. und Michael Rätscher-Erbler, ernteten für ihre . guten Leistungen Beifall und stürmische Lachsalven. Der Tortenaufmarsch der leider nur drei ,,Maien" fand allgemein Gefallen, die schönste Torte wurde mit einem Gutschei [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 2

    [..] tag statt. Es war, trotzdem unsere Organistin, Frau Prof. Scholtes -- bedingt durch das an diesem Tage besonders ungünstige Wetter -erst am Schlüsse der Feier eintraf, eine einmalige Weihnachtsfeier. Unser Klubpräsident Michael Budaker, ein Sohn des Nösnergaues, hatte auf unserem Vervielfältigungsapparat den Text des ,,Kommt zusammen, Christi Glieder" vervielfältigen lassen, Andreas Braedt, Rektor a. D., hatte den altheimatlichen Mettengesang einstudiert, und dieser Mettenges [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] n. Die im August gegründete Jugendgruppe trug unter der Leitung der Vorsitzenden durch Ausschmückung des Saales, besondere Tanzvorführungen und eine selbst veranstaltete Tombola sehr zur Unterhaltung bei, die bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Spendenliste des Jahres für das Altersheim in Osterode Selma. Oleinek .-- DM; Ungenannt .--; Hans Walesch .--; Peter Martin .--; Emmy Reip .; Rückfahrer aus Dinkelsbühl .--; Karl Czirjak .--; Dr. Molit [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] nden Landsleute und dankte ihnen für ihre Treue und ihr so zahlreiches Erscheinen. Im Namen aller begrüßte Nachbarvater Huprich die Ehrengäste, Landesobmann Reinhold Sommitsch, Pfarrer Hans Feifer, Ehrennachbarvater Benesch, sowie die Jugendgrappc mit ihrer Führung, den Singkreis mit ihrem Chorleiter Wilhelm Eis, die Musikkapelle mit Kapellmeister Michael Krebelder und Obmann Martin Bell. Nach einer Gedenkminute für die Mitglieder, die durch den Tod von uns scheiden mußten, f [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10

    [..] die einen Wert von über S darstellen. Es gingen Spenden ein von Jen Trauner Gemeindemitgliedern, sowie von allen Siebenbürger Landsleuten. Der Obmann der Musikkapelle, Martin Bell, sowie Kapellme'ster Michael Krebelder und der Ausschuß ·ind begeistert am Werk, und wir wünschen, daß die Musikkapelle sich mit den neuen Instrumenten genau soviel Ehre verdiene wie bisher. Nachbarschaft Wels Vorweihnachtsfeier De Welser Nachbarschaft veranstaltete ihre diesjährige Vorweihn [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 4

    [..] Seele der Landsleute ne^' Ludwig A. Fritsch, der die am"' Verfehlungen in beiden W" ' geißelte, und vor einen S«" : gerechtfertigt wurde. steinige putzende siebent ' - r : , eine, in Kanada drei i .·;··.··· samtverband der Sieben .--m W. Nikesch vorsteht; üb · -^nd die Landsleute in Kitchener unter ihrem ausgezeichneten Präsidenten Michael Budaker; die geistige Betreuung obliegt dort dem Rektor Braedt und Professor Scholtes. Was ist zu tun? Als Feind jeder weiteren deutsche [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 5

    [..] Grete, geb. . . , aus Agnetheln nach Wülfinghausen, Klosregut, Kreis Springe; Thalgott Johann, geb . , und Thalgott Katharina, geb. . . , aus Wölz nach Wolfsburg, ; Turmu^z Irene, geb. . . . aus Kronstadt nach Wolfsburg, Klieverhagen . Nach Nordrhein-Westfalen Fuchs Hans, geb. . . . und Fuchs Katharina, geb. . . , aus Hermannstadt nach Essen, ; Pfaff Katharina, geb. . . , aus Schirkanyen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] ll ich Dich glücklich seh'n, so lang' Dich Gott auf dieser Erd' läßt geh'n. Für Zucht und Reinheit steh' in ihm'auf Wacht, in diesem Hemd sei heilig jede Schlacht. Vergiß' es nie: ein jeder Nadelstich war Lieb' und Treu' und ein Gebet für Dich. ( .) Michael Wolf-Windau Von Büchern und Zeitschriften Wilhelm Museler: ,,Deutsche Kunst im Wandel der Zeiten" Seiten mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Abbildungen im Text und vier Karten, Safari-Verlag, Berlin [..]