SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«
Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9
[..] ft entwickelt sich erfreulich. Wir berichten nachstehend von zwei Veranstaltungen, die zwar schon länger zurückliegen, über die aber erst jetzt berichtet werden kann. Im Rahmen des Musikvereines der ,,Siebenbürger in Vorchdorf" wurde das Volksstück ,,Der Dorfdrache" von Josef Eisenburger nach Einstudierung durch Nachbarvater Michael Ohler aufgeführt. Unter den zahlreichen Gästen konnten wir unseren Landesobmann Reinhold Sommitsch, Hw. Pfarrer Hans Reinhart Doplinger und Lehre [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 11
[..] s"-Gemeinschaften. Diese Gemeinschaften sind durch die weite Zerstreuung zerstört. Doch auch die räumliche Aufsplitterung läßt neue Gruppenbildungen und Gemeinschaftsformen zu. Wir sind auf dem Wege, wir suchen und werden auch finden! Eingedenk des Zurufs unseres Siebenbürgers Michael Albert: Deiner Sprache, Deiner Sitte, Deinen Toten bleibe treu! Steh' in Deines Volkes Mitte, Was Dein Schicksal immer sei! Wie die Not auch dräng' und zwinge, Hier Ist Kraft, sie zu bestehn, Tr [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 4
[..] s Rundfunkrates und des Programmausschusses des Deutschlandfunks, Mitglied des Kuratoriums des südostdeutschen Instituts in München und Träger der Lodgman-von-Auen-Medaille. Der Maler Michael Fleischer Prof. Norbert Thomae teilt uns mit, daß der siebenbürgisch-sächsische Maler, der um die Jahrhundertwende als ein in Budapest ausgezeichneter Künstler bekannt war, nicht Richard, wie auf Seite der Siebenbürgischen Zeitung vom . Mai im Geburtstagsaufsatz für Thomae geschriebe [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 5
[..] Karl Benyovsky, Dr. Roland Adolphi und Dr. Walther Jantzen, dann eine Betrachtung von Heinrich Zillich über Volkhafte und staatsbefangene Gesinnung, verdeutlicht am Wirken Hans Steinachers, schließlich Aufsätze über Flüchtlingsprobleme in Österreich, über den jährigen Hans Wolfram Hockl, über den jährigen Friedrich Reimesch und den jährigen Michael Lindenschmidt, den Arbeitskreis für siebenbürgische Volkskunde, das deutsche Theater in Rumänien, die Leistungen des Südo [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 8
[..] rer Landsmannschaft von Nordrhein-Westfalen W. Niesner. Nach seiner Begrüßung überreichte Herr Schmedt der Mettersdorfer Blaskapelle eine Grubenlampe zur Erinnerung an den Besuch in Herten. Danach begrüßte Michael Hartig, als Vertreter und Obmann der Siebenbürger Musikkapelle Herten, seine Musikerfreunde aus Österreich und übergab ihnen ein Geschenk in Form eines guten Tropfens. Ais Obmann der Mettersdorfer Blaskapelle dankte Michael Intscher für die Geschenke und für die, wi [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9
[..] d beglückwünschen als Neuvermählte: -- Johann Frim, Weilau, und Katharina, geb. Bell, Zendresch; Daniel Fritsch, Felldorf, und GertrauH, geb. Schüller, Hermannstadt; Katterls Manfred, Straßwalchen und Ilse, geb. Kloss, Sächsisch-Regen; Martin Stinzel, Rode, und Mathilde, geb. Fritz; Michael Hanek, Baiersdorf, und Anna, geb. Schuster, Ober-Eidisch; Johann Hedrich, Rode, und Rosemarie Wagner; Fritz Maier und Maria, geb. Sattler, Nieder-Eidisch. Geburten: -- Heidemarie, Tochter [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 2
[..] und Feiern". Dabei konnte der Vertreter der bayerischen Staatsregierung, der mittlerweile auch in Dinkelsbühl eingetroffene Staatssekretär Gut hsmuths begrüßt werden. Der gemischte Chor aus Herten-Langenbochum, unter der Leitung von Lehrer Michael Hartmann, bot die eindrucksvolle musikalische Umrahmung. Seine in Tracht gekleideten Mitglieder auf der Bühne und die in Tracht erschienenen Frauen in den ersten Stuhlreihen des. geschmückten Saales unterstrichen das festliche Gepr [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 4
[..] m Vormittag eine Vorstandssitzung vorausgegangen war, verlief in einer Atmosphäre der Herzlichkeit. Neuwahl in Rothenburg Die Ortsgruppe Rothenburg verband mit ihrer Jahreshauptversammlung eine Feier zum Muttertag, die bewußt eine Woche später angesetzt wurde, und zum Gedenken an den : Todestag von Michael Weiß. . In seinem Jahresrückblick konnte Vorsitzender Viktor Fabritz eine Reihe wohlgelungener Veranstaltungen, die zum Teil gemeinsam mit dem Kreisverband durchgeführt [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5
[..] eseher Luise, geb. . . , aus Hermannstadt nach Lechbrudt, ; Nach Hamburg Brenner Erika, geb. . . , aus Hermannstadt nach Hamburg-Finkenwerder, Neßpriel Bl. /; Gutu Monika, geb. . . , aus Hermannstadt nach Hamburg-Finkenwerder, Neßpriel Bl. /; Nach Hessen Barth Lnise, geb. . . , aus Birthälm nach Rendel, ; Förster Karl-Moritz, geb. . . und Förster Maria, geb. . . , aus Kronstadt nach Kirchhain, Borngass [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8
[..] ahmen der Möglichkeiten eines Oiasporakreises seinen Beitrag zur landsmannschaftlichen Arbeit leisten werde. Für den . Mai wurde sodann ein kleines Maifest angekündigt, an dem das traditionelle Holzfleisch nicht fehlen darf. Landeskulturwart Lehrer Michael Hartmann persönlich wird die Ausgestaltung dieses Maifestes übernehmen. Filmabend in Setterich Am . Mai veranstaltete der Kreisverband Setterich-Geilenkirchen einen Filmabend im Saal Werden. Neben einem Filmstreifen von [..]