SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20

    [..] tadt nach Schäßburg werden Meeburg aber im wahrsten Sinne des Wortes ,,links liegen lassen". Dass diesmal diese Isolation viel Positives für das siebenbürgisch-sächsische Meeburg bringt wie früher, ist also zu bezweifeln. Vor allem, da die Kirche der Meeburger Kirchenburg wegen des teilweisen Einsturzes auch für Touristen anscheinend in nächster Zukunft weiträumig abgesperrt bleibt. Michael Schuller Klaus Foof beim Sachsentreffen in Hermannstadt. Infotafel: Geplante Baua [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 2

    [..] eutschland unterstützt bereits zum vierten Mal seinen engen Verbündeten Rumänien im Rahmen der NATO-Mission eAPS bei der Sicherung der Luftraumüberwachung an der Südostflanke des Bündnisses. Generalmajor Michael Hogrebe betonte: ,,Taten sprechen bekanntlich lauter als Worte. In diesem Sinne sind allen voran wir als Luftwaffe, aber auch die anderen Bereiche der Bundeswehr, die zu eAPS beitragen, heute stolz. Stolz darauf, dass wir ein weithin sichtbares Zeichen setzen, dass wi [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 3

    [..] wesend, angeführt von deren Spitzenvertretern, die so auch die enge Verbundenheit von Heimatvertriebenen und Heimatverbliebenen sichtbar machten. Seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland waren Bundesvorsitzender Rainer Lehni, ebenso Ingwelde Juchum, Stellvertretende Bundesvorsitzende und Vorsitzende des Landesverbandes Hessen, Michael Konnerth, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender der Landesgruppe BadenWürttemberg, und Manfred Binder, Vor [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5

    [..] sters", interaktiver Vortrag mit Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch und Musiker Rupert Bopp, der mittelalterliche Musik neu interpretiert .-. Uhr ,,Vergegenwärtigung im Jubiläum ­ Tradition und Erinnerung: woher sie kommt, worauf sie zielt", Vortrag von Michael Gross .-. Uhr Mittagessen inklusive Kaffee & Kuchenbuffet (nur mit Anmeldung) Festprogramm (mit Anmeldung) im Festsaal .-. Uhr Begrüßung und Ehrungen der Paten mit Helge Krempels .-. Uhr ­ [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 7

    [..] weitere erfolgreiche Ausgabe der Kulturwoche Haferland ab, die aus Sicht der Besucherzahlen, die bei allen hier organisierten Veranstaltungen zahlreich erschienen sind, wahrscheinlich die bisher erfolgreichste war", erklärte Michael Schmidt, Vorsitzender der M&V Schmidt Stiftung. Die Kulturwoche Haferland sei ,,ein unbestreitbarer Erfolg". Der stetige Zustrom von Touristen habe ,,zur Entwicklung der touristischen Infrastruktur in der Region geführt, in der ständig in Pensione [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8

    [..] hriftsteller und Historiker gleichermaßen Selektionen vor, sodass im Erzählakt ­ sei er historisch oder literarisch codiert ­ kein unmittelbares Abbild der Wirklichkeit geliefert werden kann. Das Streben nach Wahrheit ist Dichtern und Historikern gemeinsam, so Michael Lützeler in ,,Zeitgeschichte in Geschichten der Zeit", auch wenn Literatur und Geschichte zwei verschiedene Wahrheitsauffassungen zugrunde liegen. Gerade im Zusammenhang mit diesem anhaltenden Dialog zwischen de [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 11

    [..] gehören zu den besten Dichtungen aus der Vorkriegszeit der Autorin (,,Pärli", ,,Äm Giërtenheisken", ,,Äm Bäsch", ,,Der Chrästmån" u.a.) und wurden vom Banater Dichter Adam Müller-Guttenbrunn (-) ins Hochdeutsche übersetzt und in Leipzig veröffentlicht. Ihre Theaterstücke spiegeln das Leben und die Traditionen im dörflichen Alltag wider. Sie war die erste Schriftstellerin, die in der patriarchisch geprägten Gesellschaft mit Einfühlungsgabe und Humor menschliche Schwäch [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2025, S. 15

    [..] schon Generationen überdauert haben. Ein herzlicher Dank gilt der M & V Schmidt Stiftung und allen, die an dem guten Gelingen dieses weit über die Grenzen Siebenbürgens bekannten Festivals mitgewirkt haben. Michael Schmidt hatte zusammen mit Peter Maffay die Kulturwoche Haferland ins Leben gerufen. ,,Die Haferlandwoche ist und bleibt eine glänzende Visitenkarte der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft", sagte Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für A [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 21

    [..] Nürnberg Aufruf: Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth Unter dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" pflegen die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg eine alte Tradition. Anlässlich der Fürther Michaeliskirchweih findet am Sonntag, den . Oktober, der ,,Fränkische Erntedankfestzug" statt, an dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg und Freunde bereits seit über Jahren teilnehmen. Der Bayerische Rundfunk überträgt alljährlich den Festzug. Weitere De [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 23

    [..] ann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerkes der Siebenbürger Sachsen, und Ute Brenndörfer, Bundesgeschäftsführerin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Er eröffnet das Fest, bedankt sich bei Helfern und Gestaltern, die keine Mühe gescheut haben, um zum Gelingen des Festes beizutragen. Schöpp würdigt die ehemaligen Vorsitzenden der Kreisgruppe Michael Schneider, Michl Theil, Richard Gräf, Dr. Johann Kremer und seinen Vorgänger Horst Schuster, die ebenfalls etli [..]