SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 22

    [..] n und Bestellungen auf Hochtouren. Der Vorstand der Kreisgruppe sowie zahlreiche Helfer haben Großes geleistet. Dafür herzlichen Dank. Am Freitag ging es mit dem Herrichten des Gemeindesaals los, und die Blumenkrone wurde gebunden. Michael Kraus hatte die Blumen besorgt. Familie Philipp hatte einen Korb mit vielen Blumen aus dem eigenen Garten gespendet. Das Binden der Blumen auf das Kronengestell ging ganz flott. Nachmittags waren kräftige Männer aus der Kreisgruppe bestellt [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 24

    [..] Euro pro Person (ab Jahre) werden an der Tageskasse bezahlt. Bitte melden Sie sich bis zum . September. Um Übernachtung bitte selbst kümmern. Anmeldung bei Familie Konnerth, , Ebersbach, Telefon: () , Mobiltelefon: () , E-Mail: Jahre HOG Nußbach: Jubiläum, Begegnung und Erinnern Die HOG Nußbach lädt zur Mitgliederversammlung, dem . Gründungsjubiläum und . Treffen für den .-. September in [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 1

    [..] tor auf alte Tonaufnahmen in siebenbürgischer Mundart. Er selbst ist Kind eines Siebenbürger Sachsen und damit eigentlich Teil dieser deutschsprachigen Minderheit, die über Jahre in Rumänien lebte. Doch der Kontakt zum Vater ist lange abgebrochen und die Tonaufnahmen wie auch die gesamte siebenbürgische Kultur erscheinen ihm fremd. Lässt sich das ändern? Eine Suche nach der Vatersprache." Der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung hatte Norbert Lang vorab mitgeteilt: ,,Ic [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7

    [..] Edith Konradt, Dr. Stefan Sienerth und Franz Hodjak vor dessen Lesung im IKGS (. Juli ). Gesprächsthema Nr. : Das neue Buch von S. Olaru und G. Herbstritt ,,Stasi s ¸i Securitatea", in dem auch ein abstruser Stasibericht von über eine ,,reaktionäre (Klausenburger) Gruppierung" abgedruckt ist, der neben Michael Markel, Peter Motzan, Brigitte Tontsch, Bernd Kolf auch Franz Hodjak angehört haben soll. Foto: Konrad Klein Vom Dichten und anderen schönen Künsten Franz H [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9

    [..] heuer der erste am . Juni. Der Dämmerschoppen wurde im Ortsteil St. Martin abgehalten ­ am Ende einer ruhig gelegenen , die sich ideal dafür anbot. Das Konzert fand außerdem vor dem Haus von Birgit und Michael Pfeiffer statt, die somit quasi als Gastgeber fungierten. Die Musikerinnen und Musiker der Adjuvanten spielten sich unter der Leitung ihrer beiden Kapellmeister Karl Karniek und Günter Schädl quer durch ihr Repertoire und begeisterten das Publikum, das auf de [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 11

    [..] die Geschichte, Bräuche und Werte der Siebenbürger Sachsen, die über Generationen gepflegt wurden. Binder begrüßte eine Reihe von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, allen voran den Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt Dr. Michael Kern, Alfred Grob, MdL, die Stadträte Franz Wöhrl, Robert Schidlmeier und Karl Ettinger, den CSU-Kreisvorsitzenden Stefan Huber, als Vertreter der landsmannschaftlicher Organisationen in Ingolstadt Manuel Depperschmidt (Deutsche aus Russland [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16

    [..] die Dorfobrigkeit schämt, diesem Schandfleck weiter zuzusehen. Ein Wiederaufbau muss her ­ aber wie? Der Hann des Dorfes und seine tatkräftige Frau Emma (Helga Schuster) führen das Ringen um Lösungen an. Die Kirchenväter Lukes (Michael Wegmeht) und Gromen (Günter Dengel), zuerst noch knauserig, geraten durch ihre energischen Frauen Sus (Gwendoline Roth) und Lis (Gerda Wegmeht) auf den Weg der Vernunft ­ und der Romantik. Denn im Hintergrund bahnt sich auch eine Liebesgeschic [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17

    [..] rktplatz mit dem Geburtshaus des Komponisten Robert Schumann, Gewandhaus, August-HorchMuseum, Schwanenteichpark, vor allem aber die gotische Hallenkirche, der Dom St. Marien. Die Besichtigung des seit bestehenden Sakralbaus mit dem berühmten Flügelaltar von Michael Wohlgemut war an diesem Nachmittag ein Höhepunkt. Im Chorraum sang der Chor zwei Lieder, diesmal unter der Leitung von Gerhard Thomke. Überraschend war für uns die Ausstellung ,, Jahre Andreanum der Siebenb [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18

    [..] lebt. Er stirbt am . Januar in Tampa, Florida. Ein Wiedersehen mit der Familie in Stolzenburg hat es nie gegeben. Der gewissenhaften Briefeschreiberin Agnetha W. wünsche ich zum . Geburtstag von Herzen alles Gute! Astrid K. Thal Klassentreffen der VolksschuleTrappold Am . Mai fand das zweite Klassentreffen der Volksschule Trappold auf dem schönen Michelsberg in der Schwäbischen Alb statt. Da unser letztes Klassentreffen schon zehn Jahre zurücklag, freuten wir uns se [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 19

    [..] rden ließ und die Verbundenheit zur Gemeinschaft und Tradition zeigte. Es ist ein guter Brauch geworden, bei den Hetzeldorfer Treffen einen Gottesdienst mit dem aus unserer Heimatgemeinde stammenden Pfarrer Michael Welther zu feiern. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wurde auch die goldene Konfirmation der anwesenden Konfirmanden, die in Hetzeldorf im Jahr konfirmiert wurden, gefeiert. Wir bedanken uns auf diesem Wege noch einmal bei Pfarrer Michael Welther für seine Unter [..]