SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20

    [..] reude sein. Und mögen noch viele schöne Momente mit deinen Liebsten hinzukommen, an die du dich gerne erinnerst. Peter Lukesch Bayern Baden-Württemberg Chor, Kindertanzgruppe und Vorstand der Kreisgruppe Waldkraiburg bei der -JahrFeier, im Hintergrund die ,,Lustigen Adjuvanten" aus Traun. Foto: Michael Schuller Helmine Klein Foto: privat Johann Krestel [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 21

    [..] sammensitzen möchten, empfehlen wir die Bestellung über nur eine Person zu tätigen, da an der Abendkasse kein Platztausch möglich sein wird! Nähere Informationen können Sie gerne über alle Mitglieder der Kapelle, die Vorstände Michael Rochus, Telefon: () , und Eckart Martini, Telefon: () , oder per E-Mail über press.de erfahren. W. Wagner Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V. Jubiläumskonzert und Tanzabend in Holzgerlingen Jah [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24

    [..] rde musikalisch untermalt und die Blaskapelle hatte sich in wochenlangen Proben darauf vorbreitet. Ihre Professionalität wurde bei ihren sehr gut ausgewählten Titeln hörbar und das Publikum war einfach nur begeistert. Michael Mangesius hatte in seinem Rückblick auf Jahre viele tolle Momente erwähnt und den Werdegang, besonders die Auszeichnungen betont. Ein kleines Konzert zeigte die Leidenschaft, die die Musikanten mit großem Engagement und Zeit in die Kapelle über die Ja [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 25

    [..] an. Wohlbehalten in WolfsburgReislingen um . Uhr angekommen, bedankten sich alle Anwesenden mit einem großen Applaus bei Erika Drotleff für ihre Mühe und Arbeit. Wir freuen uns schon auf eine weitere Fahrt im Jahre . Michael Sutoris Kreisgruppe Bremen Einladung zum bunten Nachmittag Zur Mitgliederversammlung verbunden mit einem bunten Nachmittag lade ich für Samstag, den . November, um . Uhr in die ,,Weser Art" im Weserpark, , in Bremen ein. [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27

    [..] eharbeiten mit und war fester Bestandteil der Hermannstädter Musikkultur. Der Laudator erwähnte ihre Dirigenten, die prägende Spuren in der örtlichen Musikkultur hinterlassen haben: Michael Gärtz, Josef Hubner, Mathias Hubner, Kurt Reisenauer, Johann Gärtz, Andreas Beer. Das vorläufige Ende der Musiktradition in Neppendorf erfolgte durch die Massenauswanderung der deutschen Ortsbewohner nach Deutschland. Nach einer kurzen Unterbrechung wurde sie in Crailsheim auf In [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 29

    [..] Lang, lang ist`s her seit der letzten Klausur;/ Wir feiern heut` unser ,,goldenes Abitur"./ Das ist der Tag, das ist unser Fest:/ Gaudeamus igitur, nam vita brevis est!" Kollege Mathias Stieger, Pfarrer in Rente, ließ noch unseren beliebten Musiklehrer Michael Nikolaus ,,sprechen", der in besinnlichen Zeilen eine Grußbotschaft an uns richtete. Nicht zuletzt gab uns Mathias Stieger Gottes Segen mit auf den Weg, in der Hoffnung, dass wir uns gesund wiedersehen. Spannend wie die [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30

    [..] enprogramm. Wehmut machte sich breit, als das Läuten der Heimatglocken im stillen Gedenken all derjenigen, die nicht mehr unter uns weilen, ertönte ­ Gott habe sie selig. Das ,,Denndorfer Chorensemble" unter der Leitung von Michael G. am Taktstöckchen, begleitet von Dieter G. am Akkordeon, ließ es sich auch dieses Mal nicht nehmen, das Publikum mit stimmungsvollen Volksliedern wie ,,Im schönsten Wiesengrunde", ,,Mr walln blaiwn, wit mr senj" sowie einem Potpourri bekannter Me [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 2

    [..] l ,,Af deser Ierd" und ,,Motterhärz" auf der Gitarre und sang dazu in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, obwohl er zu Hause Hochdeutsch spricht. Wie schon bei so vielen Veranstaltungen unserer Landesgruppe sorgte Michael Kenst, Vorsitzender der Kreisgruppe Bremen und stellvertretender Landesvorsitzender, mit den von ihm verfassten Mundart-Beiträgen für viele Lacher, aber auch nachdenkliche Momente. Die Karpatentänzer unter der Leitung von Monika und Gerhard Schunn sowie die [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 3

    [..] Landesverband Bayern feiert -jähriges Jubiläum in Nürnberg Am Abend des ersten Tages (. August) des Großen Sachsentreffens luden die M&V Schmidt Stiftung und das Siebenbürgenforum zu einem Empfang in den Spiegelsaal des Forums in Hermannstadt ein. Stiftungsvorsitzender Michael Schmidt und Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, begrüßten unter den Gästen Vertreter aus Politik, Verbänden und Kirche, Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbür [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4

    [..] r Umgebung von Bistritz, mahnt es uns alle und die künftigen Generationen, mit dem eindringlichen Appell: Nie wieder! Nie wieder Evakuierung, nie wieder Deportation, nie wieder Holocaust, nie wieder Krieg und Diktatur." In seiner Ansprache hob Michael Schemel, Mitglied des Bistritzer Presbyteriums, die Rolle der Siebenbürger Sachsen in der Geschichte Siebenbürgens hervor und bezog sich dabei auf eine Aussage des großen Historikers Nicolae Iorga von : ,,Der siebenbürgische [..]