SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22

    [..] tand: Andreas Wagner, . Vorstand: Siegfried Birk, Kassenwartin: Adelheid Birk, Kulturbeauftragter: Erwin Kümmerle, Schriftführerin: Agnetha Paulini, Jugendbeauftragter: Christopher Birk, . Beistand-Vorstandshilfe: Johann Lutsch; Sonderbeauftragter-Verbindungsglied nach Siebenbürgen: Michael Lutsch. Es ist sehr erfreulich, dass sich dieses Mal auch Jugendliche zur Wahl gestellt haben und gleichzeitig auch Aufgaben übernommen haben. An dieser Stelle sei allen recht herzlich g [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24

    [..] . Besonderen Anklang fand die musikalische Umrahmung der Buchpräsentation durch Hans Seiwerth, der im weiteren Verlauf des Nachmittags sein stimmliches und instrumentales Können im Rahmen des Konzerts der ,,Lidertrun" zusammen mit Angela Seiwerth, Michael Gewölb und Karl Heinz Piringer im prall gefüllten Kleinen Konzertsaal unter Beweis stellte. Das Repertoire war wunderbar zusammengestellt, ließ wehmütig in Fernen schwelgen, kam humorvoll zur Gegenwart zurück und überraschte [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 1

    [..] e Aussiedlerverbände in Deutschland als Dienstleister im bilateralen Leistungstransfer anerkannt werden. -jähriges Jubiläum der Landesgruppe Baden-Württemberg In diesem Jahr begeht die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Jahre seit ihrer Gründung im Dezember in Stuttgart. Die Feier wird in Gemeinschaft mit den Kreisgruppen, Kulturgruppen, Freunden und Landsleuten am . November in der Harmonie in Heilbronn stattfinde [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 2

    [..] im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Dienstag, . Dezember, . Uhr: Konzert ,,Luschdiche un ernschte Lieder iwer's Banat". Eine musikalische Entdeckungsreise mit Dr. Franz Metz (Klavier) und Wilfried Michl (Bariton), Einführung und Moderation: Dr. des. Michael T. Nusser Über zahlreiche Besucher und Interessierte freuen sich das Haus des Deutschen Ostens und die Kreisgruppe München. Heidi Mößner · . September R U N D S C H AU Erscheint Mal p [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 3

    [..] ma Auswanderung anhand von Briefen. .-. Uhr: Die Freiheit als Motivation der Aufbrüche ins Ungewisse wird zum Thema: Prof. Heinz Acker spielt eine Klavierimprovisation zum Thema ,,Freiheit". Es folgt ,,Der Freiheitsgedanke als Ursprung des Aufbruchs in der Bibel" mit Pfarrer Michael Gross .-. Uhr: ,,Die Gedanken sind frei" bis ,,La Liberté" - Aufbruchsund Freiheitslieder mit Bettina Ullrich & Claudia Hrbatsch und Karl Heinz Piringer Zwei Vorträge unserer Gäste [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6

    [..] YouTube-Videos drehen, als Influencer vor Suizid warnen oder wäre Beziehungscoach und Unglücksmanager. Passt der Jahre alte Briefroman (erschienen ) in unsere bindungsunwillige Single-Gesellschaft? Ist Werther ein kompromissloser Narziss, ein Mimimi-Jammerer? Interessiert ihn nur sein eigenes Begehren und gar nicht Lotte? Gibt es einen unentdeckten ,grünen Goethe`?" Michael Köhler diskutiert mit Ingrid Gündisch, Theaterregisseurin, Hamburg, Prof. Dr. Alexander Koseni [..]

  • Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11

    [..] e über Besucher auch über traditionelle siebenbürgische Trachten, Tänze und Blasmusik freuen. Wie in den Jahren zuvor, war das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Bayern erneut mit der Michael und Veronica Schmidt Stiftung eine Kooperationspartnerschaft eingegangen und beteiligte sich finanziell und organisatorisch an den dargebotenen Programmpunkten. Aus Bayern wurden wieder die Projekttanzgruppe und eine vereinigte Blaskapelle entsandt. Die Leiterin des Kultur [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12

    [..] ten Morgen hieß es Abschied nehmen: Der erste Bus verließ Siebenbürgen, darunter alle Musiker und Musikerinnen der Trachtenkapelle. Die verbliebene Hälfte unternahm mit dem zweiten Bus einen Ausflug nach Heltau und Michelsberg. Dabei durften sie dem Hafnermeister Michael Henning über die Schulter schauen und wurden mit feiner Hanklich bewirtet. Dem freien Tag folgte am Mittwoch der Besuch in Hahnbach. Auch sind die Adjuvanten schon fast Stammgäste beim HOG-Treffen. Besonders [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 16

    [..] ben wir viel erfahren, gesehen und auch typische Köstlichkeiten genossen. Danke an unseren Organisator Georg Hutter für die wieder tolle ,,Getzi-Reise"! Brigitte Schneider Aufruf zur Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth Anlässlich der Fürther Michaeliskirchweih findet traditionell am Sonntag, den . Oktober, der Fränkische Erntedankfestzug statt, an dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg bereits seit über Jahren teilnehmen. Der Bayerische Rundfunk übe [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 17

    [..] nd ja, auch wenn das Zuhause nicht mehr in der Heimat ist, so ist die Heimat dennoch lebendig, wenn durch Musik, Begegnung, Gastfreundschaft und freundliches Miteinander neue Erinnerungen geschaffen werden. Danken für die Unterstützung möchten wir unserem Landesvorsitzenden Michael Konnerth, Kulturreferentin Gerlinde Zekel, Landeskirchenkuratorin Dr. Carmen Schuster, Andrea Rost vom Siebenbürgenforum, Bernhardt Staffendt und Reinhold Rill, Leiter der Vereinten Kapellen Baden- [..]