SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«
Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 5
[..] ingängig. Nur ein Satz sei hier sinngemäß wiedergegeben: Man müsse bereit sein, an die jüngere Generation zu übergeben. Erwähnenswert: Auch Helmuth Gaber, wie einstmals Volkmar Gerger, entstammt der Kreisgruppe Bremen. Damals wie heute haben sich Michael und Christina Kenst als ,,Königsmacher" erwiesen. Der erste Griff der beiden war schon mal sehr gut. Und dass der zweite Griff nicht minder gut sein wird, davon geht der erweiterte Vorstand aus. Mit diesem Führungswechsel, de [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 7
[..] Die Kunstsammlung Brukenthal im Kontext zeitgenössischer Sammlungen .-. Uhr Dr. Attila Verók (Erlau/Eger): Auf dem von Ideen und Büchern. Kulturelle Kontakte zwischen Halle und Siebenbürgen im Zeitalter der Aufklärung .-. Uhr Prof. Dr. Erika Schneider (Rastatt): Neue Ordnungskriterien für die Natur. Michael Gottlieb Agnethler (-) seine Tätigkeit in Halle und die Herausgabe der Werke von Carl v. Linné .-. Uhr PD. Dr. Robert Offner [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 13
[..] angefühlt wie ein kleiner Neuanfang" Jugendtanzgruppe München probt nach eineinhalb Jahren wieder Die erste Tanzprobe der Jugendtanzgruppe München fand nach eineunhalbjähriger Pause im Haus des Deutschen Ostens statt. Foto: Michael Nachbar Die Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim am Neckar veranstaltet gemeinsam mit dem rumänischen Projektpartner Asociaia cu timp pentru cultur (Kronstadt/RO) ein internationales Jugendbildungs- und Theat [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16
[..] selligen Teil. Wer nicht teilnehmen kann, darf mit einer Geldspende auf das Konto des HOGVerbands mit dem Vermerk ,,Projekt Kirchenburg Repser Land" unser Projekt unterstützen. Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt. Anmeldung bei Michael Folberth, E-Mail: KirchenburgenTransilvania@ gmail.com, Telefon: () , oder bei Horst Bretz, E-Mail: Wer ein Musikinstrument spielt, bringt es, wenn möglich, bitte mit. Wir wollen am Abend in gesel [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 1
[..] ucht, Vertreibung, Versöhnung von Bundeskanzlerin Merkel eröffnet Berlin Seit dem . Juni ist das neue Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung im Deutschlandhaus in Berlin für das Publikum geöffnet. Das Haus soll als Lern- und Erinnerungsort über Zwangsmigrationen in Geschichte und Gegenwart informieren und aufklären. Einen Themenschwerpunkt bildet dabei die Flucht und Vertreibung von rund Millionen Deutschen aus ihrer Heimat in Ost- und Südosteuropa am En [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 2
[..] ter die Selbstverortung den jungen Menschen im eigenen Kulturkreis selbstverständlich und Assimilierung vermieden." Am Nachmittag des . Juni kam es zu einem Austausch mit dem Oberbürgermeister der Stadt Temeswar, Dominic Fritz, in der historischen Kulisse der Innenstadt. Bei diesem Gespräch, bei dem auch der deutsche Konsul Ralf Krautkrämer, Ovidiu Victor Gan und Michael Schmidt, Vorsitzender der gleichnamigen Kulturstiftung, anwesend waren, ging es um das Projekt ,,Kulturh [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 4
[..] ie lassen sich die vielseitigen Bemühungen zur Rettung des kirchlichen Kulturerbes koordinieren? Drei geladene Gäste stellten ihre Zuständigkeiten und die aktuelle Situation vor und beantworteten die Fragen der Teilnehmer: · Michael Folberth von der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Repser und Fogarascher Land, Organisator verschiedener Initiativen vor Ort · Dechant Hans-Georg Junesch vom Bezirkskonsistorium Hermannstadt der EKR, seit Ende im Amt und juristisch verantwortlich [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 5
[..] nd und die spezifische Dynamik von Volkstänzen respektieren. Das Tanzensemble des Kulturvereins Korona aus Kronstadt wird die Gäste zum Tanzen auffordern, die Neppendorfer Blaskapelle wird die neunte Auflage der Kulturwoche Haferland mit ihren Akkorden ausklingen lassen. Symbolische Botschaft der Unterstützung Michael H. Schmidt, Vorsitzender der M&V Stiftung, übermittelt folgende Botschaft an die Gemeinschaft und Besucher des Haferlandes: ,,,Die Tradition geht weiter im Hafe [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 10
[..] pen? Das ging sehr gut. Bei der Premiere am . September im Markgrafensaal Schwabach wirkten zunächst die Gruppen des Kreisverbandes Nürnberg, die jungen Bläser Herzogenaurach und die Fränkische Volkstanzgruppe Welkenbach/Herzogenaurach mit. In Puchheim bei München traten wir am . Oktober mit dem Chor der Reußmärkter und Urwegener (Leitung: Michael Scherer), der Volkstanzgruppe München (Leitung: Simon Spielhaupter), der Jugendtanzgruppe München unter der Leitung v [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 14 Beilage KuH:
[..] eschieht. Somit sind alles gleichwertige Teilnehmer und niemand ist in der Rolle des indiskreten Zuschauers. Außerdem ergibt sich technisch eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Begonnen hat die Serie mit der Feier des Reformationsgottesdienstes in Michelsberg, bei dem Pfarrer Michael Reger sächsisch predigte und ArchivarThomas Sindilariu einen Vortrag hielt. Es folgte der . Advent aus Mediasch - mit der Verkündigung von Hildegard Servatius-Depner, dazu viele musikalische [..]









