SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«
Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 21
[..] en Gemeindeglieder, in dessen Armen auch stets seine ,,siebenbürgischen Schäfchen" einen festen Platz hatten. Pfarrer Robert Kraft, ein großer, ein wahrer Freund der Siebenbürger Sachsen, möge in der Erinnerung vieler Menschen als beispielgebend weiterleben. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Michael Ihm/Inge Erika Roth Einladung zur zentralen Kulturveranstaltung der Siebenbürger Sachsen in Hessen Wir laden herzlich zur zentralen Kulturveranstaltung der Siebenbürg [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 22
[..] her im Maschendrahtzaun konnten geschlossen werden, einige geländebedingt verschobene Abdeckplatten von Gräbern zurechtgerückt werden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter in Braller waren: Erna und Gustav Gösch, Michael Gösch, Elfriede und Adolf Schuster, Paul Ehrmann, Emmi und Heinz Mieskes. Es waren zwei erlebnisreiche Wochen, in denen gearbeitet wurde, jedoch auch die Geselligkeit nicht zu kurz kam. Viele Erinnerungen wurden ausgetauscht, bei gutem Essen und Hauswein gab es vie [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 4
[..] e Ersatzzeitung. Die Geschäftsführung Im Gemeindeverband Neppendorf herrschte am Sonntag, dem . September, Freude: Nach Reparaturarbeiten wieder eingeweiht wurde die evangelische Kirche in Törnen im kleinen Kreis, die Neppendorfer Kirchengemeinde konnte das Geschehen per Beamer dank des Einsatzes von Michael Kothen im Livestream verfolgen. ,,Irgendwann begann dann das Gottesdiensthaus in Törnen zu zerreißen. Die Wunden zogen sich durchs Mauerwerk und durch Ihre Herzen in der [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 5
[..] er drei Kooperationspartner nach einem Symposium vom . September in Mediasch (diese Zeitung berichtete in der Folge vom . Dezember , S. ). War jenes der . Wiederkehr des Geburtstags von Michael Conrad von Heydendorff dem Jüngeren im Jahre gewidmet, so gedachte man diesmal in Gundelsheim der . Wiederkehr des Todes seines Vaters, Michael des Älteren. Die siebenbürgische Geschichte der Familie geht auf Dionysius Conrad zurück, der während der Kriege [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10
[..] ürgergarden, Fanfarenzüge, Musikvereine und Fahnenschwinger zeigten dabei, dass Brauchtum in Baden-Württemberg weiterhin eine große Rolle spielt. Am frühen Sonntagmorgen reiste die Trachtenkapelle Siebenbürger Sachsen aus Göppingen unter der musikalischen Leitung von Bernhardt Staffendt mit dem Bus an den schönen Bodensee. Begleitet bei ihrem Auftritt wurden die Musiker von Michael Konnerth, stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemb [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 15
[..] deln. Schließlich passte alles, sogar das Wetter. Luise Grigori-Roth organisierte den Saal, Rosina Rengers kaufte das Brot, Marianne Henrich und Marianne Liebhart besorgten das Fleisch, während Katharina und Michael Schuster Gemüse aus dem eigenen Garten zum Grillen brachten. Mit verschiedenen Salaten und verführerischen Kuchen vervollständigten die Frauen das Büfett. Schon im Vorraum verlockten den Gast verheißungsvolle Düfte. Die Tische im Saal waren liebevoll gedeckt. Blum [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 16
[..] . Zur anschließenden Vorstandswahl wurde der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, in seiner Funktion als Landesvorsitzender in Nordrhein-Westfalen zum Wahlleiter bestellt. Für den Kreisgruppenvorsitz stellte sich Manfred Michael Seiler als Kandidat zur Wahl und wurde von der Mitliederversammlung einstimmig zum neuen Kreisgruppenvorsitzenden gewählt. Nach seiner Wahl gab Manfred Michael Seiler, der auch das Kulturreferat überni [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 2
[..] toren tagen möge. Für Caroline Fernolend, Vorsitzende der Mihai-Eminescu-Stiftung, sind beide Ebenen wichtig: die MakroEbene durch die Arbeit des Rumänisch-Deutschen Forums sowie die Mikro-Ebene durch die Projekte und Tätigkeiten der Stiftungen zur Förderung der formellen Bildungsarbeit. Als Fazit der Tagung hielt Michael Schmidt, Geschäftsführer des Rumänisch-Deutschen Forums, fest: Es sei nötig, die Abwanderung der Fachkräfte aus Rumänien zu stoppen, was man durch vielseiti [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 4
[..] hnung gemäß Pflegeversicherungsordnung). Wir bieten auch Probewohnen und Gästezimmer in unserem Heim an. Bitte informieren Sie sich dazu in der Verwaltung, Telefon: ( ) -, oder Heimleitung, Herr Michael Schlander, Telefon: ( ) -. Anzeige Unter Einhaltung der Hygieneregeln konnte die jährliche Mitgliederversammlung im Speisesaal und dem angeschlossenen Pavillon stattfinden. So begrüßte Klaus Waber, der Vorsitzende des Hilfsvereins, am Nachmittag des [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 7
[..] in und um Schäßburg, des Fürsten Vlad III. (epe -) und die sich um ,,Graf Dracula rankenden Geschichten", das Porträt Sándor Petöfis, des Volkshelden der ungarischen Revolution von - und jenes des Generals Michael Freiherr von Melas (-), der in der Schlacht von Marengo gegen Napoleons Heer gekämpft hat, verlor, jedoch für seine Tapferkeit von Napoleon mit einem Ägyptischen Säbel belohnt wurde. Mit dem Rundgang auf dem Burgplatz unter besonderer Bezugn [..]









