SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 4202 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7

    [..] , im Blick auf die ganze Gemeinschaft zur Landsmannschaft zu stehen. Anschließend überreichte der Bundesvorsitzende Frau Käthe Maroscher, Georg Hartig, Martin Adami, Fritz Lieb, Johann Raidel, Johann Mandt, Michael Blasi, Martin Kandert und Wigant Weltzer die Goldene Ehrennadel der Landsmannschaft. Er gab außerdem bekannt, daß in absehbarer Zeit an viele Landsleute Treuenadeln für langjährige Mitgliedschaft verliehen werden. Unter Vorsitz von Martin Kremer fand dann die Neuwa [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 4

    [..] . Wolff Heinrich, geb. . . , und Wolff Julia, geb. . . , aus Hermannstadt nach München. Zobel Johann, geb. . . , Zobel Agnes, geb. . . , und Zobel Christine, geb. . . . aus Campina nach München , . , Nach Berlin Thal Susanna, geb. . . . aus Hermannstadt nach Berlin, Mehringdamm . Nach Bremen Krauss Johann Michael, geb. . . , Krauss Hermine Maria, geb . . , und Krauss Richard Friedrich, geb. [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] ler; DM . Joh. Radler, Gertrud Bächer, Dan. Bloos, Guido Pauer; DM . Alfred Tartier; DM .-- Gertrud Gündiseh, Walter Roth, Karl Roth, Mich. Horeth, Sus. Feindert, Martin Lorenz, Sofia Andree, A. Kuchar, Walter Müntz, Hans Hietsch, Hans Dernerth, Joh. Schuster, Horst Schüßler, Joh. Mieß, Martin Krafft, Christian Hartmann, Karl Mühlsteffen, Thomas Göttfert, Josephine Fogarascher, Brigitte Hawesch; DM . Georg Thoma, Joh. Klees, Mich. Schneider, M. Fleischer, Mich. Wonn [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12

    [..] t bei der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , . Ihre Herausgeber sind Hans Diplich und Heinrich Zillich, der sie auch leitet.) Siebenbürgische Hausinschriften Alzen Michael Wallmen , Haus Nr. O Liber Gott wie geht es zu, das der mich haßt, dem ich nichts tuh. Mein Größter feind der sorgt für mich Hat größere Sorgen selbst wie ich. Marktscheiken Haus des Georg Styhler, Nr. , erbaut Sei gut und laß von dir die Menschen böses sagen, w [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 4

    [..] chaft wesentlich bereichert hat. Herzlicher Dank galt auch den aus eigenem Wunsch wegen anderweitiger übermäßiger Inanspruchnahme aus dem Bundesvorstand scheidenden Referenten Ministerialrat a. D Dr. Michael P r e u ß und Dr. Hans Walter L o e w. Die Besetzung der noch offenen Referatstellen wird noch bekanntgegeben, so auch die Namen der Jugendreferenten sowie der Träger der neugegründeten Referate für Eingliederung und für Wirtschaft. Der von Dr. Wilhelm B r u c k n e r vor [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . Oktober Michael Orendi Jahre Er ist das Muster eines Kaufmanns, zuverlässig und eifrig, aber auch ein Mann geblieben, der selbst im hohen Alter mit praktischem Verstand die Dinge des Alltags anpackt und sich und andere für eine Sache zu begeistern versteht. Dazu stets hilfsbereit. Der Schalk sitzt ihm noch immer im Nacken, besonders im geselligen Kreis, denn die gute Laune verläßt ihn nur selten. So kennt ihn sei [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7

    [..] geplante Heimattfeffen der Katzendorfer findet nunmehr am . und . September in Salzburg, Österreich, statt. Es wird von den iri Salzburg ansässigen Landsleuten veranstaltet. Die Anmeldungen zu diesem Treffen mit Bekanntgabe der Quartierwünsche sind bis spätestens . September zu richten an Landsmann Michael Schuffert, Salzburg, , Österreich. Wir hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung und heißen Euch herzlich willkommen. Die Veranstalt [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10

    [..] unden im Kreise unserer Gemeinschaft, manch alte Erinnerung wurde wachgerufen und manches Band der Freundschaft fest geknüpft. Für das leibliche Wohl sorgte vorbildlich die Frauenschaft. Jungnach-barvater Michael Mathes und Festwart Erich Seidel hatten die Gesamtleitung inne. Allen, die an der Gestaltung des Beisammenseins mitgewirkt haben, kann man nur sagen: Ihr habt es gut gemacht, wir freuen uns auf den Buhai im nächsten Jahr! O. Seh. Geburtsanzeigen. Der Storch kam zu un [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 2

    [..] rachtenkapelle immer wieder zum Tanz auf, und der Gedanke der Völkerverständigung fand offenbar bei den Jugendlichen aller Gruppen großen Anklang, denn man sah bereits einheimische Chor unter der Leitung von Lehrer Michael Hartmann zusammen. Um Uhr zog der Trachtenumzug durch die festlich beflaggten Straßen Xantens. Die Gesamtleitung des Trachtenzuges hatte Organisationsleiter Gust Deutschländer · inne. An der Spitze zog der Fanfarenzug Krefeld in seinen schmucken Uniforme [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 6

    [..] Herta Reiser Tübingen, den . Juli Unser lieber Bruder und Onkel Georg Schmidt geboren am . Dezember in Donnersmarkt, hat am . Mai d. J. um . Uhr bei einem Autounfall in Kalifornien/USA sein Leben gelassen. In tiefer Trauer: Michael Schmidt mit Familie Adolf Schmidt mit Familie Heidrun Schmidt als Nichte Dietger-Reinhold Schmidt als Neffe Familie Müller, Los Angeles/Kalifornien Recht herzlichen Dank allen Landsleuten und auch den Familien Dr. Hans Kaufmes, [..]