SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 4205 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10

    [..] unden im Kreise unserer Gemeinschaft, manch alte Erinnerung wurde wachgerufen und manches Band der Freundschaft fest geknüpft. Für das leibliche Wohl sorgte vorbildlich die Frauenschaft. Jungnach-barvater Michael Mathes und Festwart Erich Seidel hatten die Gesamtleitung inne. Allen, die an der Gestaltung des Beisammenseins mitgewirkt haben, kann man nur sagen: Ihr habt es gut gemacht, wir freuen uns auf den Buhai im nächsten Jahr! O. Seh. Geburtsanzeigen. Der Storch kam zu un [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 2

    [..] rachtenkapelle immer wieder zum Tanz auf, und der Gedanke der Völkerverständigung fand offenbar bei den Jugendlichen aller Gruppen großen Anklang, denn man sah bereits einheimische Chor unter der Leitung von Lehrer Michael Hartmann zusammen. Um Uhr zog der Trachtenumzug durch die festlich beflaggten Straßen Xantens. Die Gesamtleitung des Trachtenzuges hatte Organisationsleiter Gust Deutschländer · inne. An der Spitze zog der Fanfarenzug Krefeld in seinen schmucken Uniforme [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 6

    [..] Herta Reiser Tübingen, den . Juli Unser lieber Bruder und Onkel Georg Schmidt geboren am . Dezember in Donnersmarkt, hat am . Mai d. J. um . Uhr bei einem Autounfall in Kalifornien/USA sein Leben gelassen. In tiefer Trauer: Michael Schmidt mit Familie Adolf Schmidt mit Familie Heidrun Schmidt als Nichte Dietger-Reinhold Schmidt als Neffe Familie Müller, Los Angeles/Kalifornien Recht herzlichen Dank allen Landsleuten und auch den Familien Dr. Hans Kaufmes, [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] ster leitete in launiger Weise, indem er über jeden Amtswalter etwas Treffendes und Charakteristisches zu sagen wußte, die Neuwahlen. Einstimmig durch Zuruf wurden gewählt: Nachbarvater: Dr. Martin Bressler; Nachbarmutter: Frau Sara Zilles; Jungnachbarväter: Frimm Michael, Fritsch Peter, Konnerth Martin, Müller Martin, Sattler Rudolf und Schuller Georg; Jungnachbarmutter: Frau Fritsch Sara; Schriftführer: Friedrich Hermann; Kassier: Emil Wachner; Jugendführer: Kroner "Johann; [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 6

    [..] as tägliche Leben, was ihn zum Kavalier im wahrsten Sinne des Wortes machte. Er, der eine Gesellschaft mit seinen Schnurren und Anekdoten allein unterhalten konnte, besaß auch die Fähigkeit zu tiefen, philosophischen besprächen. Dazu benötigte er kein Stimulans Zum Tode von Michael Fredel Mit Michael Fredel ist am . Februar, an seinem . Geburtstag, der letzte Obmann des ,,Siebenbürgisch-sächsischen Lehrertages" zu Grabe getragen worden. Auf dem einzig schönen, die ganze S [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 1

    [..] Kanada Am . März , einem Samstag, feierten die Siebenbürger Sachsen in Kitchener/Ont., Kanada, in ihrer Vereinshalle ,,Transsylvania" das diesjährige, sehr gut besuchte Trachtenfest. Schriftführer Michael Hösch (Tschippendorf) begrüßte die erschienenen Ehrengäste namentlich: den Vertreter des Landkreises Waterloo Im Parlament in Ottawa, Mike Weichel mit Gattin, den Oberbürgermeister von Kitchener, Keith Hymen, mit Gattin, Frau Clement als Vorsitzende des ,,Council of F [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 2

    [..] itwen auch vom Ausland her die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen. Der Antrag ist an keine Frist gebunden. Der genannte Personenkreis hat sogar einen Rechtsanspruch auf Einbürgerung. Daher empfehlen wir Ihnen zunächst beim Bundesverwaltungsamt in Köln über Ihre zuständige deutsche konsularische Vertretung in Kanada um die Ausstellung des Vertriebenenausweises A und die deutsche Staatsangehörigkeit anzusuchen. Sobald Ihrem Ansuchen entsprochen ist, können Sie dann als Kri [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 4

    [..] ft mit ihm umgesprungen, aber er hat aus jeder Lage das Best© mit fröhlichem Mut herauszuholen versucht und hat immer noch etwas dazulernen können. Geboren in Heldsdorf am . Dezember besuchte er hier die Volksschule, ging dann nach Kronstadt in die Lehre als Schlosser und Mechaniker; nach vier Jahren Lehrzeit trat er als . Mechanikergeselle in die Werkstatt bei Michael Mooser () -- der auch aus Heldsdorf stammte -- ein. Aber hier hatte er bald nichts mehr hinzuzule [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 7

    [..] in seine ordentliche Mitgliederversammlung ab und wählte für die Jahre / folgenden Vorstand: Vorsitzender ORR. Oswald Schönauer; stellv. Vorsitzender Regierungsdirektor a. D. Dr. Ing. Hermann Binder; Schatzmeister Ing. Franz Preidt; Schriftführer Oswald Weiß; Pressereferentin Dozentin Gert Borckmann; Sozialreferenten Friederike Kögel und Michael Gross; Kulturreferenten Mariechen Schunn; Referent für heimatpolitisehe Fragen Rektor Michael Duldner; Jugendreferentin Sigrid [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] sich dann noch im Vereinslokal der , Siebenbürger Landsmannschaft im ,,Blumauerstüberl", wohin zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen wurde. M. K. Nachbarschaft Frankenmarkt Das Ehepaar Martin und Katharina Kirtsch feierte am . Februar das Fest der silbernen Hochzeit. Nachbarvater Michael Deutschländer hatte am . . den . Geburtstag, wozu ihm die Nachbarschaft durch Schriftführer Oskar Czitron ein Gratulationsschreiben überreichte. Dem Ehepaar Johann und Sofie Gr [..]