SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Seiverth«

Zur Suchanfrage wurden 268 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 21

    [..] Frauenkreis sowie die Vereinsleitung. Die Herkunft unserer Mundart Zum Vereinsabend am . Mai konnte Obfrau Martina Niestelberger gleich zwei Referenten begrüßen: Prof. Dr. Uwe Bressler und Pfarrer Michael Seiverth. Das erwartungsvolle Publikum wurde nicht enttäuscht. Das Thema wurde theoretisch und praktisch abgehandelt. Prof. Dr. Uwe Bressler hielt quasi eine Vorlesung über die siebenbürgisch-sächsische Mundart. Zusätzlich brachte er auch bildliche Darstellungen. Seinen F [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 13

    [..] rbereiteten Büfett beisammen. Traute Zoltner Termine bis Jahresende . Mai, . Uhr, Vereinsabend im Zeichen der siebenbürgisch-sächsischen Mundart, gestaltet von Prof. Dr. Uwe Bessler und Pfarrer Michael Seiverth. . Mai, . Uhr, Aufführung der ,,Spatzenmesse" von Mozart in der Waisenhauskirche ,,Maria Geburt", , Wien. Wir treffen uns eine halbe Stunde vor Beginn vor der Kirche. . Juni, . Uhr, Kaminabend zum Thema ,,Schokolade". . Juni, . Uhr, Kin [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 14

    [..] n. Eintritt: Euro, inbegriffen sind Verkostung und Gelegenheit zum Einkauf. . Mai, . Uhr, Vereinsabend im Zeichen siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Gestaltung Prof. Dr. Uwe Bessler, Pfarrer Michael Seiverth. . Mai, . Uhr, Aufführung der ,,Spatzenmesse" von Mozart in der Waisenhauskirche ,,Maria Geburt", , Wien. Wir treffen uns Minuten vor Beginn vor der Kirche. . Juni, . Uhr, Kaminabend zum Thema ,,Schokolade". . Juni, . Uhr, Kindernach [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 13

    [..] t: Euro, inbegriffen sind Verkostung und Gelegenheit zum Einkauf. . Mai, . Uhr, Vereinsabend im Zeichen der siebenbürgisch-sächsischen Mundart, gestaltet von Prof. Dr. Uwe Bessler und Pfarrer Michael Seiverth. . Mai, . Uhr, Aufführung der ,,Spatzenmesse" von Mozart in der Waisenhauskirche ,,Maria Geburt", , Wien. Wir treffen uns eine halbe Stunde vor Beginn vor der Kirche. . Juni, . Uhr, Kaminabend zum Thema ,,Schokolade". . Juni, . Uhr, Kin [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 15

    [..] Klein. Herzliche Begrüßungsworte richtete Hannelore Scheiber, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, an die anwesenden ehemaligen Chorleiter Siegfried Krempels mit Ehefrau, Hans Grau, Michael Kutscher mit Ehefrau sowie an die jetzige amtierende Dirigentin Elisabeth Schwarz. ,,Bühne frei" gab die Moderatorin Scheiber für das Lied ,,So seid gegrüßt viel tausend mal", einstudiert vom Gründungsdirigenten Siegfried Krempels, damals unermüdlicher Motor im Bestrebe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 17

    [..] fünfte fasste die Politik der Landsmannschaften zusammen. Hier kamen mit substanziellen differenzierten Aussagen auch Johann Schuller aus Dinkelsbühl als Vertreter des Bundes der Vertriebenen und Dr. Michael Kroner aus Oberasbach als Historiker zu Wort. Diese fünf kurzen Filmbeiträge zeigte und bewertete Horst Göbbel den interessierten Teilnehmern. Daran knüpfte ein fruchtbares Gespräch zur Frage der Darstellung und Selbstdarstellung unserer Geschichte und Anliegen in unsere [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 13

    [..] il, . Uhr, Jahreshauptversammlung, Herminenhof, Verein Wels . April, . Uhr, Tag der Blasmusik, im Stadtgebiet, Trachtenkapelle Traun . April, . Uhr, Frühschoppen/ Wurstessen, katholisches Pfarrheim Oedt, Adjuvanten Traun Verein Bad Hall Geburtstage ­ Wir gratulieren Michael Gubesch, , Bad Hall, zum . Geburtstag. Von ganzem Herzen wünschen wir dir sowie allen, die im April Geburtstag haben, weiterhin die beste Gesundheit und Gottes Segen und noch vi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 11

    [..] April, . Uhr: Hauptversammlung. . Mai, Uhr: Kamingespräche, ,,Der Einfluss der Freimaurer auf Mozart". . Mai, Nachmittag: Besuch im Schnapsmuseum. . Mai, . Uhr: Vereinsabend mit Pfr. Michael Seiverth und Uwe Bressler über die siebenbürgische Mundart. . Mai, . Uhr: Besuch der Waisenhauskirche ,,Maria Geburt", , Wien, mit der Aufführung der ,,Spatzenmesse" von Mozart. . Juni, . Uhr: Kamingespräche, ,,Schokolade". . Juni, Kindernachmittag [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 14

    [..] th-Erlangen Hans Klein ­ ein ganz Großer Hans Klein, ein wunderbarer Mensch, ist von uns gegangen. Geboren am . Januar als jüngstes von sechs Kindern in Schellenberg bei Hermannstadt als Sohn des Michael Klein und dessen Ehefrau Susanna Klein, geb. Adam. Sein Vater war Elektriker in einem Werk in Hermannstadt, zusammen mit seiner Frau und den Kindern bewirtschafteten sie noch einen landwirtschaftlichen Hof in Schellenberg. Außerdem war der Vater viele Jahre Bürgermeiste [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 17

    [..] Siebenbürger Sachsen in München, darunter den Generalkonsul von Rumänien, Mihai Botorog, mit Gattin, Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende und Kulturreferentin von Bayern, mit Gatten, Michael Konnerth, Vorsitzender des Dachverbandes der Heimatortsgemeinschaften und stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, sowie Vorsitzende und Jugendvertreter bayerischer Kreisgruppen. Die tanzfreudigen Gäste füllten beide Tanzflächen und genossen die Rhyth [..]