SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Seiverth«

Zur Suchanfrage wurden 268 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 19

    [..] asser, Leitung Horst Göbbel, Montag, . März, . Uhr. Nachbarschaft Schwabach An jedem ersten Dienstag im Monat, . Uhr, im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine im ersten Halbjahr: . März , . April, . Mai und . Juli ,,Gemütlicher Nachmittag". Sommerfest im Gartenverein Schwabach Eichwasen, Sonntag, . Juli, ab . Uhr. Kontakt: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , Michael Mantsch, Telefon: ( ) . Fasching in Zirndorf Fasching [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 16

    [..] eigung, den nur Alpinisten in bester Verfassung gewinnen können. Festgottesdienst zum Reformationstag Wegen des derzeit herrschenden Pfarrermangels der Kirchengemeinde Geretsried waren am Sonntag, dem . Oktober, gleich zwei siebenbürgische Gastpfarrer zu je einem Gottesdienst eingeladen worden. Zum einen war Pfarrer Michael Fabi (Bielefeld) privat zu einer Familienfeier nach Geretsried gekommen und gebeten worden, den Sonntags- und Reformationsgottesdienst in der Versöhnung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 3

    [..] ernahmen die Liturgie, und Bischof Dr. Klein hielt die Predigt. Das Abendmahl wurde als Wandelabendmahl unter Beteiligung von Pfarrer i.R. Friedrich Maiterth, Pfarrer i.R. Frieder Stein, Pfarrer i.R. Michael Seiverth, Pfarrer Hans Schneider und Pfr. z.A. Hannelore Agnethler/München ausgeteilt. Nach dem Schlusslied hatten die Kirchgänger Gelegenheit, sich von Bischof Dr. Klein zu verabschieden. Die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg unter der Leitung von Helmuth Kraus ehrte das [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 22

    [..] rzahl her war es enttäuschend, vom Verlauf her das bislang schönste Treffen gewesen. Von Absolventen waren nur zehn erschienen, soweit es ging, mit Ehepartnern. Gastgeber war die Familie Hanni und Michael Seiverth. Im Hotel Florian in Podersdorf, Österreich, begrüßten uns die beiden herzlich und ganz besonders unsere Kollegin Sofia Berindei mit Ehemann, die aus Rumänien angereist waren, und drei Kollegen mit Ehepartnern aus anderen Jahrgängen der Ackerbauschule. Unsere Gas [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 7

    [..] oth, der in der ,,Rhein-Neckar-Zeitung" wiederholt Autoren aus Rumänien vorstellte. In einem Essay erläutert Roth auch seine Erfahrungen beim Übertragen von Gedichten Mihai Eminescus und Marin Sorescus. Johann Adam Stupp widmet dem gebürtigen Budapester Ephraim Kishon (-) einen Nachruf. Im Teil ,,Geschichte/Zeitgeschichte" geht Michael Kroner der Frage nach: ,,Besaß die Deutsche Volksgruppe Rumäniens Waffenlager in den Jahren -?". Der Autor untersucht diesbezü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 25

    [..] s Treffen haben wir unserem Schuldirektor Ludwig Seiverth und seiner Frau Susanna zu verdanken, die das alles für die Frauendorfer veranstaltet haben. Ebenso stolz sind wir auf seinen Bruder, Pfarrer Michael Seiverth, dessen schöner Kirchenpredigt wir beiwohnen durften. Im Rahmen des Frauendorfer Treffens kam der Jahrgang -, der die siebente Schulklasse beendet hatte, zum Klassentreffen zusammen. Wir gedachten dabei jener Schulfreunde, die in Frauendorf, Russland [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 21

    [..] d den Gepflogenheiten in ihrer eigenen Großfamilie, wo der . Dezember jeden Jahres zum Muttertag umfunktioniert wird. Die Idee war gut, dass die beiden recht musikalischen LandlerGeschwister Michael Liebhart und Maria Greff aus Geretsried mit ihren Ziehharmonikas die Lieder singende Runde begleiten. Aber auch der Vatertag und damit die anwesenden Männer wurden in das Programm einbezogen und ihnen zuliebe das bekannte Volkslied ,,Wenn alle Brünnlein fließen" gesungen. Wie di [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 9

    [..] en Rahmen. Zur Einstimmung ließ Obfrau Martina Niestelberger im abgedunkelten Raum eine Sprühkerze ihre Strahlen entsenden. Mit großer Freude begrüßte sie die zahlreich Erschienenen, darunter Pfarrer Michael Seiverth, Pfarrer Sepp Lagger, Ehrenobmann Ing. Kurt Schuster sowie die Ehrenmitglieder Otto Petrovitsch und Traute Zoltner, vor allem jedoch die vielen Kinder. Die aufgelegten Programmzettel waren diesmal mit einem Strohstern geschmückt, der als Gruß mit nach Hause genom [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 15

    [..] lsfeld statt. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Karten für die einzelnen Veranstaltungen sind bei den Bereichsbetreuern oder an der Abendkasse erhältlich. Infos bei Martin Hanek, Dachau, Telefon: ( ) , oder Michael Klöss, Karlsfeld, Telefon: ( ) . Karl Martini Kreisgruppe Augsburg Adventsgottesdienst Am vierten Adventssonntag, dem . Dezember, feiern die Kreisgruppe und die Gemeinde St. Johannes ihren traditionellen Adventsgottesdienst [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:

    [..] die Pfarramtsprüfung abgelegt hatten, waren acht Pfarrer mit ihren Gattinnen anwesend: Heinrich Brandstetter, Dr. Christoph Klein, Michael Paulini, Mathias Pelger, Wolfgang Rehner, Christian Reich, Michael Seiverth und Gerhard Thomke. Die anderen hatten sich hauptsächlich aus Krankheitsgründen entschuldigt. Marlene Wermescher und Hans Hell weilen bereits in der Ewigkeit. Ihrer wurde im Gebet und in einer Schweigeminute gedacht. Erwähnt sei hier, dass Bischof Klein und Stadt [..]