SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Von Bell«

Zur Suchanfrage wurden 610 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 17

    [..] Jahr Im abgelaufenen Jahr trauerte die Nachbarschaft um zwei von uns gegangene Mitglieder: Johann Lutsch, langjähriger Kassier der Nachbarschaft und auch der Kirchengemeinde, starb am . März im . Lebensjahr. Maria Thellmann, Gattin des verstorbenen Ehrennachbarvaters Michael Thellmann, ist am . . für immer von uns gegangen. Die Nachbarschaft wird ihnen in Dankbarkeit ein ehrendes Andenken bewahren. * An Aktivitäten gibt es in einer so kleinen Gemeinschaft [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 14

    [..] etsgruppe Heilbronn), Kurt Bayer (Tourenwart der Sektion), Gustav Servatius (Gebietsgruppe Freiburg), Dietmar Czoppelt (Gebietsgruppe München). In den darauffolgenden Aussprachen zur Berichterstattung sprach u. a. Michael Burz die Gleichgültigkeit der Jugend im Bezug auf Vereine, umriß neue Strategien und Methoden, um die Jugendlichen heranzuziehen, und bot seine sachkundige Führung von - Lehrwanderungen in den bayerischen Alpen an. Zahlreichere mehrtägige Wanderungen forde [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 16

    [..] fen der Mortesdorfer im Jugendheim ,,Hermann Oberth" in Drabenderhöhe statt. Günther Brenner, einer der Organisatoren des Treffens, durfte Anwesende begrüßen. Unter ihnen waren auch zahlreiche ehemalige Lehrkräfte der Gemeinde. Ehrengast des Treffens war Pfarrer Michael Lösch, der in den fünfziger Jahren die Gemeinde Mortesdorf als Seelsorger betreut hat und beim Treffen den Gottesdienst abhielt. Bericht über die Tätigkeit der HOG Mortesdorf erstattete ihr Vorsitzender Ma [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 6

    [..] s. Berücksichtigung d. Kulturarbeit d. Deutschtums in Rumänien. Bukarest: Buchdr., ,,Buk. Tagbl." . S. °. Fischer, Emil: Die Herkunft d. Rumänen. Eine historisch-linguistisch-ethnographische Studie. Bamberg: Handels-Dr. . S. Gr.-°. Mit Karte u. Abb auf Lichtdr.-Taf. Hintz, Johann: Natur- u. Kultur-Bilder aus d. Burzenland. (Siebenbürgen.) Vortr. Kronstadt: Gott & Sohn Heinrich . S. °. [Lebrecht, Michael]: Über d. National-Charakter d. in Sieben [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 14

    [..] r Schullerus (Hermannstadt) wurden verlesen. Ebenso grüßten auch die Herrn Bloos und Markeli. Sie konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Wir wünschen baldige Genesung. Die Gelegenheit wurde wahrgenommen, um auch die Heimatortsgemeinschaft Probstdorf aus der Taufe zu heben. Zum Sprecher der HOG wurde Michael Hügel (Speyer) gewählt, der auch als Organisator der Veranstaltung besondere Mühe auf sich nahm. Herzlichen Dank den Veranstaltern! Johann Halmen Adressenä [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 6

    [..] ngen der Arbeit dienlicher, und es würde dem Leser die Lektüre und das Zurechtfinden erleichtern. Das Buch ist zu beziehen beim Verfasser, a, D- Emmendingen. Preis DM , zuzüglich Versandkosten; in Österreich bei Peter Groß, Baumgarting , Gampen. Preis Ö. S. inkl. Versandkosten. Michael Kroner Andreas-Gryphius-Preis für Peter Härtung Esslingen (dkg) - Der mit DM dotierte Andreas-Gryphius-Preis, den die Künstlergilde e. V., Esslingen, sei [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 11

    [..] al und Michelsdorf sowie alle, die sich mit Bell verbunden fühlen, herzlich eingeladen. Anmeldung (bis spätestens . August ) sowie zusätzliche Auskünfte bei: Friedrich Löpprich, /, Heilbronn, Telefon () , oder Michael Sonntag, , Heilbronn, Telefon () . Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung und erwarten Ihre telefonische oder schriftliche Anmeldung. Die Organisatoren Liebe Stolzenburger! Zu unserem . T [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 8

    [..] am . Dezember . Baumgarten hinterließ das Manuskript seines vierten Bandes und seine beiden wertvollen Herbarien, von denen sein ,,Herbarium patrium" aus Spannbogen und sein ,,Herbarium universale" aus Spannbogen bestanden. Der Großteil dieser Herbarien befindet sich heute im botanischen Institut der Klausenburger Universität. Im Jahre beauftragte der Verein für siebenbürgische Landeskunde den Hermannstädter Botaniker Michael Fuß mit der Herausgabe des [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 7

    [..] nter dem Kennwort: Aussiedler-Seminar . Für die schriftliche Anmeldung sind folgende Angaben erforderlich: Name und Vornamen, genaue Anschrift, Telefon, Geburtsort, Geburtsdatum, Jahr der Ausreise, Ausbildung und Beruf. Martin Jung Heimatortsgemeinschaft Streitfort In memoriam Michael Jakobi Noch in unserem Rundbrief Nr. aus dem Dezember konnten wir unserem Alters- und Ehrenvorsitzenden der HOG-Streitfort, dem Lehrer i. R. Michael Jakobi, und seiner Gattin Irene, z [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 17

    [..] r, Bruder, Schwager und Onkel Martin Roth * .. St. Georgen/Bistritz Wir gedenken seiner in Liebe und Dankbarkeit. Herten-Langenbochum, t . . Katharina Roth, geb. Schlecht Martin Roth mit Rainer und Michael Michael Roth als Bruder und alle Anverwandten Die Trauerfeier für unseren lieben Verstorbenen war am Samstag, dem . Januar , in der Kapelle des Kommunalfriedhofes zu Herten-Langenbochum; anschließend erfolgte die Beisetzung. Wer im [..]