SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Von Bell«

Zur Suchanfrage wurden 610 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 12

    [..] etandsieben Kreisgruppe München Vorweihnachtsfeier im Pschorr-Keller Zahlreiche Landsleute, unter denen viele Neuankömmlinge waren, und eine ganze Menge Kinder konnte der Kreisvorsitzende, Dipl.-Ing. Michael Schmidt, am . Dezember im Münchener Pschorr-Keller zur alljährlichen Vorweihnachtsfeier begrüßen. Zu netten Gedichtchen zündeten die Jüngsten eine Adventskerze nach der anderen an und trugen Licht und neues Leben in den Kreis hinein. Es ist sehr erfreulich, daß Heidru [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 15

    [..] helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Katharina Pito geborene Rösch '.. t . . Bodendorf München In stiller Trauer: Gatte Josef Pito Schwiegersohn Friedrich Korth Enkelkinder Rainer und Uwe mit Familien Neffen Andreas, Johann und Michael mit Familien und alle Angehörigen Die Beerdigung hat am . November stattgefunden. Nach langer. für immer Schwester * Kiel, Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, so ist doch voll Trauer unser Herz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 12

    [..] Richard E. Reichart, München; Romanisches Seminar der Universität, Heidelberg; Gudrun Schuster, Gundelsheim; Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden; Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn; Universitätsverlag Anton Pustet, Salzburg; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Bund der Vertriebenen, Bonn; Diakonisches Werk, Stuttgart; Dr. Alexander Ritter, Itzehoe; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Erika Voll, Waldkraiburg; Waldemar Theil, At [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 10

    [..] hbarschaft Heilbronn (Nachbarvater Fritz Breihofer), auch für einen Kalender herauszubringen. Der ausgezeichnet gestaltete Kunstdruck-Kalender bringt diesmal ein farbiges Titelbild und zwölf Schwarz-weiß-Drucke von Alt-Schäßburg um die Jahrhundertwende. Das Vorwort mit kurzem geschichtlichen Überblick schrieb Dr. Michael Kroner. Jede Abbildung ist von einem erklärenden Text begleitet. Bestellungen bei: Kurt Bartmus, , Heilbronn, Konto Nr. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12

    [..] r Schuller, A- Traun, Landesleitungwar zu Gast Glückwünsche für Michel Intscher Die Landesleitung der Landsmannschaft in Oberösterreich hat dem stellvertretenden Landesobmann Michael I n t s c h e r mit einem Ehrengeschenk für seinen unermüdlichen Einsatz in der landsmannschaftlichen Arbeit gedankt. Aus Anlaß seines . Geburtstages waren die Mitglieder der Landesleitung am . August in das Haus des Jubilars in Munderfing gekommen, um mit der Gratulat [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 14

    [..] aiterth über das Hilfswerk und Sozialwerk in München und die heute möglichen Hilfen nach Rumänien. Zu neuen Nachbarvätern wurden Ernst Schuster jun., Georg Plattner und Adolf Hienz gewählt. Helfend zur Seite sollen ihnen Michael Gärtner jun. und Franz Brenndörfer stehen. Kassier verbleibt Altkurator Hermann Roth. Friedrich Maiterth . Treffen des Hermannstädter Deutschen Männerchores Liebe Sangesbrüder, wir wollen während des diesjährigen Hermannstädter Treffens wieder zusamm [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 16

    [..] einem arbeitsreichen und selbstlosen Leben hat Gott, der Herr, meinen lieben Gatten, unseren lieben Schwager, Onkel, Großonkel und Urgroßonkel Johann Gross geboren . Mai in Wermesch/Siebenbürgen gestorben . Februar in Traun-Oedt/Österreich zu sich gerufen. In stiller Trauer: Katharina Gross, Gattin Johann, Michael und Peter Teutsch mit Familien, Stiefsöhne Katharina Gross, Schwägerin Katharina und Simon Engler mit Familien Die Beerdigung fand am . Februar a [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 11

    [..] ige sich auch auf dem Bausektor, es gäbe massenweise Anbauten, Umbauten und Schwarzbauten. Haro Schuller, alias Thomas Gottschalk, präsentierte das Quiz ,,Die 'verflixten Sibis" und brachte seine Kandidaten tüchtig ins Schwitzen. Als Verwandlungskünstler mit einer Zaubermaschine, die alles vergrößern kann, trat Michael im ,,ESF" auf. Aus einem Taschentuch z.B. zauberte er ein Leintuch. Doch klappte dieses leider nicht bei seinem Helfer Hoos. Was da aus der Maschine kam, waren [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 9

    [..] Eintrittskarten sind für DM für Erwachsene und DM für Jugendliche bis Jahren zu haben. Sichern Sie sich bitte Ihre Platzkarte im Vorverkauf bei Erich Handel, München , , Tel.: , Heinrich Zerelles, München , , Tel.: , Michael Wellmann, Lohof, , Tel.: . Auf Ihren Besuch freut sich die Siebenbürger Nachbarschaft am Hasenbergl! Kreisgruppe Augsburg Wir sind nach Lauterbrunn umgezogen, bitte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 14

    [..] hrengäste Karl-Heinz Lang, Vorsitzender der Sängergruppe Rastatt des Mittelbadischen Sängerkreises, und den Kassenwart dieser Vereinigung, Horst Reinhardt. Lang dankte den Chormitgliedern für ihr Engagement im kulturellen Leben der Stadt Rastatt und überreichte Michael Klein (er war bei der offiziellen Ehrung im Oktober nicht dabei) für über Jahre Sängertätigkeit die Silberne Ehrennadel und die Urkunde des Badischen Sängerbundes. Baltres sprach Worte zum Advent. Danach loc [..]