SbZ-Archiv - Stichwort »Micu«

Zur Suchanfrage wurden 24 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 26

    [..] Dankes für all das, was du uns warst und gabst, nahmen wir in Liebe und Trauer Abschied von Johanna Albrich geb. Albrich * . . . . in Mardisch in Brackenheim In stiller Trauer: Erika Micu mit Familie Johanna Schmidt mit Familie Hilda Pelger mit Familie und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Dienstag, . August , in Brackenheim statt. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme danken wir herzlich allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Bracke [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 20

    [..] das, was du uns warst und gabst, nahmen wir in Liebe und Trauer Abschied von Michael Albrich * . . . . in Mardisch in Brackenheim In stiller Trauer: Ehegattin Johanna Albrich Erika Micu mit Familie Johanna Schmidt mit Familie und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Dienstag, . Dezember , in Brackenheim statt. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme danken wir herzlich allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Brackenheim, im Dezember [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 9

    [..] n Tag kam eine umfassende Palette unterschiedlicher Themen zur Sprache. Dr. Valer Rus berichtete über das Bild der Rumänin in ungarischen Schriften aus der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts, Bianca Micu sprach unter dem Titel ,,Was ich dir gestern schrieb, das schreibe ich auch heute" über Briefe von Elena Mureianu. Marinela Barna aus Kronstadt präsentierte einen Beitrag zum Bild der Frau in den Reklamen der rumänischen Zeitung ,,Gazeta Transilvaniei" Ende des ., Anfang d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 8

    [..] ediasch ein Symposion zur Geschichte dieser traditionsreichen Schule der Siebenbürger Sachsen eröffnet, das mit einer Ausstellung von Grafiken historischer Gebäude der Stadt von Adrian Matei, Tiberiu Micu und Grigorie Muntean eingeleitet wurde und am . Oktober seinen Abschluss fand mit einer Ansprache des Bürgermeisters Daniel Thellmann. Die Lehrer des Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasiums in einer Aufnahme von , obere Reihe von links: Otto Folberth, Hamma Ipsen, Weinrich (Sekr [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 23

    [..] r. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns unsere liebe Verstorbene Dr. Ilse Hantschel-Micu auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme in vielseitiger Weise zum Ausdruck brachten. Herzlichen Dank der Belegschaft von ZK Augsburg, Station VIP und dem Herzzentrum München. In stiller Trauer: Dr. Bucur Predoiu Micu und Familie Hantschel Augsburg, den . [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 22

    [..] Cousin Michael Albrich ·am .. in Mardisch tarn .. in Brackenheim der völlig unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde. In tiefer Trauer: Johanna und Michael Albrich Erika und Nicolai Micu Johanna und Erwin Schmidt Iris, Rainer, Daniel, Nicki, Holger und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Montag, dem .., auf dem Brackenheimer Friedhof statt. Auf diesem Wege möchten wir danken für ein stilles Gebet, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 1

    [..] Brutaler Mord an Rentnerin in Meschendorf Kronstadt. - In Meschendorf wurde die jährige Katharina Schmidt Anfang April in ihrer Scheune durch Messerstiche in den Hals vom jährigen Zigeuner Vasile Micu ermordet. Der betrunkene Täter verging sich laut ADZ an dem Leichnam der alten Frau und stahl Gegenstände im Wert von Lei. Vasile Micu befindet sich in Untersuchungshaft bei der Kronstädter Polizei. Als der Mord bekannt wurde, wollten aufgebrachte rumänische Bewohner [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 9

    [..] iehungen mit vermittelnden Stellen anknüpfen, die ihnen beruflich später sehr förderlich wären, sowohl in Rumänien als auch in Deutschland. Initiator und Ansprechpartner ist Prof. Dr.-Ing. Constantin Micu, der seit vielen Jahren mit der Technischen Universität Braunschweig und der Technischen Hochschule Darmstadt in engem Kontakt steht. Seine Anschrift: Prof. Dr.-Ing. Constantin Micu, Institutul Politehnic Bucure§ti, Catedra Mecanicä Finä, Bucure§ti, Str. Splaiul Independenje [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6

    [..] . November führte die Temeschburger Staatsoper ,,Wiener Blut" auf. Kronstadt (N. W.) -- Das Forscherkollektiv des Museums der rumänischen Kultur im Schei-Viertel hat unter Leitung von Prof. Dr. Emil Micu und in Zusammenarbeit mit dem Bukarester Forscher Prof. Dr. Ion Radu Mircea bei der Durchsicht des Bücherfonds des Museums das älteste slawische Buch der Bibliotheken Rumäniens entdeckt. Es handelt sich um ein Exemplar dos Werkes ,,Triod-Penticostar", das in Krakow von [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 5

    [..] senauer Bauernburg". Ein Büchlein des Kronstädter Kreismuseums. In: Neuer Weg (Bukarest), vom . April . Jg. XXII, Nr. . Besprechung des Büchleins ,,Cetatea t&räneascä a Risnovului" von Emil Micu, Kronstadt . P ä c u r a r i u , Mircea: Die Holzkirchen der Maramuresch. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jg. , S. bis . Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München. Pagini de veche artä romäneaseä. [..]