SbZ-Archiv - Stichwort »Mieskes«

Zur Suchanfrage wurden 783 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 3

    [..] den-Württemberg; Institut für ostdeutsche Musik, Bensberg;. Prof. Dr. Paul Philippi, Nußloch; Nachlaß Prof. Rudolf-Martin David, Rimsting; Dr. Hans Ambrosi, Eltville; Oskar Wittstock, Freiburg; Georg Mieskes, Wiehl-Drabenderhöhe; Forr schungsstelle Ostmitteleuropa, Dortmund; Dr. Arthur Maurer, Lübeck; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Martin Hesch, Traun/Oberr Österreich; Ada Kaunz, Göppingen; Peter Modjesch, Gundelsheim; Dr. Paul Gauß, Gundelsheim; Helga Feßler, Ihringen; A [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 5

    [..] kskunde. (), S. --. Abb. Tradition und Fortschritt. Festgabe für Oskar Wittstock zum . Geburtstag. Hrsg. von der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V. Redaktion: Hans Mieskes. Zu beziehen bei Hermine Sill, Gießen, . » W a g n e r , Ernst: Zur Siedlungsgeschichte) Nordostsiebenbürgens im Mittelalter. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. III. F., () --, S. --. Karten. W i e n e r , Ra [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 4

    [..] t oder Gehässigkeit war er frei und wirkte selbst im größten Kreis schlichtend und bindend; er besaß eine Natur, die selber trägt und nicht ertragen werden muß ..." Das sind Abschiedsworte Prof. Hans Mieskes' vor der großen Trauergemeinde. Dem Lehrer, der es sich zur Aufgabe gemacht hatte, der erzieherischen Entfaltung und dem bildnerischen Fortschritt zu dienen, schulden einige Generationen Dank. Mit vielen anderen Vereinen und Verbänden dankt vornehmlich die Stephan-Ludwig- [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 1

    [..] bmayr, Eiterfeld, ,,Gesamtschule Warum hat es die Gesamtschule so schwer?" Gruppe III Stud. Dir. E. Wellmann, Oberursel, ,,Berufsschule / Berufsbildung und Berufserziehung." Gruppe IV. Prof. Dr. H. Mieskes, Gießen, ,,Familie / Erziehungs- und Bildungsprobleme in der Familie". Eine Busfahrt zur schulformbezogenen Gesamtschule Eiterfeld an der Zonengrenze soll den Themenkreis abschließen. Begrüßungsund Kulturabend wollen wie alljährlich frohe Ouvertüre und festliches Finale d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 6

    [..] chten von Rotraut Sutter, Innsbruck, und der luxemburgischen Forkloregruppe ,La Ronde'; geselliges Beisammensein. Sonntag, . Oktober, . Uhr Ökumenischer Gottesdienst; IV. Pädagogik, Leitung: Hans Mieskes, Gießen; Uhr Gotthelf Zeil, Zeiden: ,,Zur Geschichte der siebenbürgisch-sächsischen Schule"; . Uhr Henri Klees, Luxemburg: ,,Multilinguismus im luxemburgischen Erziehüngswesen"; Uhr Diskussion - Pause; V. Geschichte, Leitung: Otto Mittelstraß, Karlsrahe; . Uhr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 3

    [..] den USA. Es folgen Kurzdarstellungen über das Hilfskomitee (Hans Philippi), den Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (Balduin Herter), die Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik (Hans Mieskes), die Hilfsvereine als Träger der Altenheime (Gerhart Albrich), ein etwas längerer Beitrag über die Nachbarschaften der Siebenbürger Sachsen (Eduard Dürr); ein Beitrag ,,Unser Weg" des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 4

    [..] s Birkner bringt uns die Welt, in welcher die Rumäniendeutschen heute leben, beklemmend zum Bewußtsein. Werk, Leben und Leistung des jährigen Professors Dr. Otto Folberth würdigt Professor Dr. Hans Mieskes; außerdem erfahren wir, welche Veröffentlichungen Folberth in den letzten Jahren herausbrachte. Wilhelm Kronfuss vergegenwärtigt uns die Kunst des Malers und Graphikers Karl Franz Fürst. Robert Kisch erinnert in einer sehr lebendigen Erzählung daran, was sich vor Jahre [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 5

    [..] Dunäreanu/Mircea Avram: Presa sibianä in limba germanä (--), Hermannstadt, . M. Kroners Dissertation: St. L Rbht, viata si opera ()". Nach einer propädeutischen Einleitung entwickelte Mieskes seine kritischen Bemerkungen zu Kroners Dissertation. ,,Wer Geschichte schreibt, gibt Anreize zum Handeln", stellte der bekannte Universitätsprofessor fest: In Kroners Dissertation sei Geschichte nicht a n g e w a n d t , sondern v e r w e n d e t worden; mit marxistisch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 3

    [..] rreferenten: Prof. Dr. Otto Folberth: Der gemeinsame Kampf der Sachsen und Rumänen gegen die Ungarn in den Jahren /; Prof. Oskar Wittstock: St.L.Roth und das klassische Altertum; Prof. Dr. Hans Mieskes: Die Erben Roths. Randbemerkungen zu Dr. Kroners Dissertation; St. L. Roth, Viata si Opera. Bukarest . -- Uhr Chorprobe, Uhr Mittagessen, Uhr Mitgliederversammlung, Uhr Chorprobe, Uhr Abendessen, Uhr Kulturabend. Sonntag, . . : Frühstück; U [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 4

    [..] . Jahrhundert. In: Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jg. . München . S. --, Abb. R i l l , Hans: Siebenbürgischer Menschenfreund und Gelehrter. Professor Dr. Hans Mieskes . In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. vom . . . S. . Z i i c h , Heinrich: Bruno Brehm zum Gedenken. In: Kasseler Sonntagsblatt, Kassel. Jg. , Nr. vom . . . S. --. Z i m m e r m a n n , Harald: Honters Wirken im Geist des Human [..]