SbZ-Archiv - Stichwort »Mieskes«

Zur Suchanfrage wurden 783 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 1

    [..] ungsstätte besucht oder an einem Praktikum teilnimmt. Bei dem Besuch einer Höheren Fachschule, (Fortsetzung auf Seite ) Aus dem Inhalt: Liquidation und Entmündigung? Von Hans Bergel Prof. Dr. Hans Mieskes Von H. Rill Luxemburger und Siebenbürger Von Ernst Habermann Siebenbürgische Bibliographie () Von Dr. Ute Monika Schwob ·. Der Wiener Bürgermeister Dr. M. Siebenbürger Von Ludwig Zoltner [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURS Siebenbürgischer Menschenfreund und Gelehrter Professor Dr. Hans Mieskes Wer es versucht, die Persönlichkeit von Hans Mieskes in einem Bericht ihrer Bedeutung angemessen zu würdigen, gerät bald in fast völlige Hilflosigkeit. Gleichwohl ist der Biograph und Berichterstatter bereit, es in einem ebenso lückenhaften wie weitgesteckten Rahmen zu beginnen, dem aus dem südostdeutschen Raum hervorgegangenen Pädagogen und Mens [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 3

    [..] ch für Deutschland aufkeimen. Der Hi.storikertag hat eine Wende signalisiert. Mißbraucht die Geschichte den Menschen oder umgekehrt? In der teils brisanten Diskussion glänzte die Frage von Prof. Mieskes: Wer mißbraucht heute wen: die Geschichte den Menschen oder etwa Menschen die Geschichte? Wo geschieht letzteres und wie? Wo wird Geschichte und Ideolgoie gekoppelt? Wo wird Geschichte mit Macht und Moral gekoppelt? Wo hält man geschichtlichen Ablauf für ein zwangsläufige [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 4

    [..] geltend gemacht werden und könnte ebenso gut als Motto dem Werke eines bedeutenden Siebenbürgers -- Victor R o t h -- vorangestellt werden. Thematik und Problematik sozialistischer Erziehung Zu Hans Mieskes' ,,Die Pädagogik in der DDR" Das . Jahrhundert ist das Jahrhundert des Erwachens des nationalen Selbstbewußtseins der Völker Europas, die Zeit des Besinnens auf die eigenen Kulturwerte. Mehr denn je wird auf die Bedeutung der eigenen Kultur und Kunst in dem Werdegang ei [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 1

    [..] t unser Dank, einem solchen Landsmann gebührt unser ehrendes Andenken. Aus dem Inhalt: Frühverstorbener siebenbürgischer Forscher Von Gernot Nußbächer ,,Das pädagogische Problem" Von Prof. Dr. Hans Mieskes Aus dem landsmannschaftlichen Leben: Familienfreizeit Waldbröl; u. v. a. . . u. Die Österreichseite u. a.: Sie fragen -- wir antworten u. Siebenbürgerheim Leefabruck Mitgliederversammlung und Wahl des neuen Vorstands am . . Nachdem die Bilanz für das Wirtschaf [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 3

    [..] aus verschiedenen Entwicklungsepochen der Malerin, die im Mai d. J. fünfundachtzig Jahre alt wird, dennoch zeichnet die fünf Farbdrucke Einheitlichkeit aus. Die Ganzheit der erzieherischen Frage Hans Mieskes' ,,Das pädagogische Problem" ,,Eine Besinnung auf das »Pädagogische Problem' ist keinesfalls bloß eine Angelegenheit der Erziehungswissenschaft, seine grundlegende Bedeutung wird nicht nur in der Bildungsund Schulpolitik, sondern in allen Bereichen des privaten, beruflich [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 6

    [..] en, ihren . Geburtstag. Ebenfalls den . feiert am . . Mathias Rührig, Treppen. Wir gratulieren herzlich! Todesfall Am . . d. J. wurde unser im . Lebensjahr verstorbenes Mitglied, Johann Mieskes, Zeiden, in Oberlaa begraben. Für die Nachbarschaft Augarten legte deren Schriftführer, Mathias Gottschick mit einigen Worten einen Kranz aufs Grab. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwan [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 1

    [..] Uhr Mitgliederversammlung mit Tätigkeitsbericht, Rechnungslegung und Neuwahl. Uhr beginnt dann der Kulturabend mit verschiedenen musikalischen Darbietungen und einem Festvortrag von Prof. Dr. Hans Mieskes. . Am Sonntag, Uhr, spricht Prof. Dr. Otto F o l b e r t h über Stephan Ludwig Roth und um Uhr Ministerialdirektor Dr. Manfred Franke (Bonn\ über: Fragen moderner Hygiene und das Problem der Drogensucht. Landsleute aus Fulda und dem Umkreise sind zum Kulturabend und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5

    [..] die Frau und Mutter aus dem Ringe riß. -Eine Krone voll Ehren hat sich Hans Benning wahrlich selber verdient -- an uns liegt lediglich die Ehrerbietung und der Dank! Mit allen guten Wünschen Dr. Hans Mieskes Universitätsprofessor zugleich im Namen der StephanLudwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V. Die älteste Orgel Siebenbürgens Vor mehr als Jahren entstand sie in Bistritz Es sind keine umwälzenden Ereignisse, die Organist Zoltan Karpati Kruse aus Signetui Marmatei i [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3

    [..] te ,,Aussprache" werden von Dr. Alfred Bonfert und Gustav Markus sehr bemerkenswerte Stellungnahmen gebracht, die sich auf südostdeutsche Vorgänge der dreißiger Jahre beziehen, während Prof. Dr, Hans Mieskes sich scharf gegen eine abfällige Besprechung des von Oskar Wittstock vor einem Jahr herausgebrachten Buches über Johannes Honteruf wendet. Hingewiesen sei schließlich auf dif Bildbeilagen. (Bestellungen auf diese einzigi literarische und kulturpolitische Zeitschrift der s [..]