SbZ-Archiv - Stichwort »Moritz«

Zur Suchanfrage wurden 304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 28

    [..] r die Zeit hatten, uns von Dir zu verabschieden, daheim in liebevoller Umgebung. In Liebe und Dankbarkeit: Helga Karoli, geb. Radler Bernd Karoli und Gabriele Leebmann-Karoli mit Andi, Konstantin und Moritz Inge Krack, geb. Karoli Erwin Tibad und Brigitte Kamm-Tibad Aichach, Bürgermeister-Loderer-Str. Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am Samstag, dem . August , auf dem Neuen Friedhof Aichach, Theodor-Heuss-Str. , statt. Die Liebe, die der Tod getrennt, ver [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 31

    [..] en-Weiland Johannes Schuster und Irmgard Roggenland Herbert Schaper Sowie die Enkelkinder und die Urenkel Patricia, Matthias und Oliver Isabel und Hannah Lars Joanna und Naina Lennart Felix und Moritz Leonard und Gregor Maja Lotte und Liara Mayleen Sebastian, Jonathan, Benedikt, Leonie und Johanna Theo und Klara David und Jonas Wir danken dem Team vom St. Marianus Hospiz für die liebevolle Pflege. Um Spenden wird gebeten: St. Marianus Hospiz Bardowick e.V., Stichwort: R [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 10

    [..] nander, etwa in seiner zarten und zugleich lebendigen zweiten Sonate. Der Pianist, der sich meisterhaft der Herausforderung stellt und die zwölf Sonaten einspielt, ist der nicht einmal dreißigjährige Moritz Ernst, ein Absolvent der Fächer Klavier, Cembalo und Musikwissenschaft in Detmold und Basel. Seine Freude an der Musik des . und . Jahrhunderts und die gründliche Auseinandersetzung mit dem stilistischen Kontext der gewählten Werke werden schon nach wenigen Akkorden de [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 7

    [..] leichberechtigte aufnahm. Bei Heinrich Knirr () belegte die junge Siebenbürgerin Zeichenkurse, Ölmalerei bei Max Feldbauer (-), während sie grafische Techniken in der Privatschule von Moritz Heymann () erlernte. Diese Anstalt wurde vor ihr von den Kronstädtern Walter Teutsch (), Hans Eder () und Ernst Honigberger (-) und nach ihr von Grete Csaki-Copony (-) besucht. Die bayerische Hauptstadt war ab Mitte des . Jahrhunde [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 21

    [..] gest. . . in Michelsberg in Nürnberg In stiller Trauer Günter und Gerhild Herberth Dr. Gudrun, Hans-Georg und Hannah Schenker Jürgen und Gertraut Herberth mit Ragnar und Ramona Marianne, Moritz und Leon Brendle Ursula und Wilfried Hergesell mit Marc Rosina und Martin Triebe Freunde und Nachbarn Die Trauerfeier und Beerdigung fand am . . in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, Blumen u [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 19

    [..] nd schritten dann andächtig zum Haupteingang, zur Hofburg und Palas. Man bestaunte das Ritterhaus, die Kunstsammlungen, die Vogtei mit Lutherstube, den Elisabethgang mit den wunderbaren Malereien von Moritz von Schwind. In der Kapelle sangen wir andächtig ,,Ein feste Burg ist unser Gott" und im prächtigen Festsaal erklang der Eingangschor aus dem ,,Tannhäuser" von Richard Wagner. In Eisenach hatten wir eine sehr gute Staatsführung, außer Kirchen und schönen Straßenzügen sahen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 14

    [..] annstadt und nicht nur dort notorisch bekannten Künstlerfamilie. Die Mutter Hedwig Szaunig war die jahrzehntelange Leiterin des Hermannstädter Puppentheaters mit so genialen Schöpfungen wie ,,Max und Moritz" und ,,Die fromme Helene". Der Bruder, Joachim Szaunig, war ein bekannter Charakterschauspieler am Hermannstädter Theater und ­ nach dem Exodus ­ einer der wenigen, die auch im großdeutschen Raum in seinem Metier, als Partner so bekannter Schauspielgrößen wie Elke Sommer u [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 2

    [..] Objekte zählenden Kollektion, die in rund Jahren von namhaften siebenbürgischen Forschern zusammengetragen wurde, gehören die Sammlungen von Michael Bielz (-) und Sohn Albert (-), Moritz von Kimakowicz (-) und Sohn Richard (-), sowie Carl Friedrich Jickeli (-). Jickeli, ein Schüler Ernst Häckels und Zeitgenosse anderer berühmter Anhänger der Darwinschen Evolutionstheorie, wurde als Händlersohn in Hermannstadt geboren und hatte sich [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 28

    [..] . . . . Reichesdorf Fulda Lotte Gärtner, geb. Schmidt Lore und Thomas Sedelmayr Karina und Gotthard Nüdling Carola Sedelmayr Dr. Elisabeth Nüdling und Tim Zaiser Robert Sedelmayr mit Moritz und Victor Tenny Kotschy ,,Lotte" Karoline Gärtner, Fulda, Ingersheim, den . Februar Aus unserem Leben bist Du gegangen, in unseren Herzen bleibst Du. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Gerda [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 15

    [..] ahlreiche Charakteristika des Bairischen aufweist. Welch wunderbare Ausdrucksmöglichkeiten die beiden an diesem Abend vorgestellten Dialekte bieten, zeigte dann im Folgenden das Rollenspiel ,,Max und Moritz": Günter Stössel und Heinz Acker trugen in ihren Rollen als listige Lausbuben abwechselnd Passagen aus Wilhelm Buschs . und . Streich vor ­ der eine auf Fränkisch, der andere auf Sächsisch. Um die schwierigsten oder auch schönsten Stellen aber nicht einfach vorbeiziehen [..]