SbZ-Archiv - Stichwort »Moritz«

Zur Suchanfrage wurden 304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 17

    [..] undartliedern der Siebenbürger Sachsen, gesungen von Annette Königes aus München und begleitet von Heinz Acker am Klavier. Der zweite Teil des Konzertes widmet sich den Lausbubenstreichen von Max und Moritz in Gegenüberstellung. Auf Fränkisch werden sie von Günter Stössel aus Nürnberg vorgetragen und auf Siebenbürgisch-Sächsisch von Prof. Heinz Acker. Eintrittskarten ( Euro/ Euro) können unter Telefon: ( ) oder im Büro des Hauses der Heimat Nürnberg reservier [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 10

    [..] undartliedern der Siebenbürger Sachsen, gesungen von Annette Königes aus München und begleitet von Heinz Acker am Klavier. Der zweite Teil des Konzertes widmet sich den Lausbubenstreichen von Max und Moritz in Gegenüberstellung. Auf Fränkisch werden sie von Günter Stössel aus Nürnberg vorgetragen und auf Siebenbürgisch-Sächsisch von Prof. Heinz Acker. Eintrittskarten zu / bzw. Euro können unter Telefon: ( ) oder im Büro des Hauses der Heimat Nürnberg reservie [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 12

    [..] Laacchh mmiitt Mathelehrer Schneider stellt seinen Schülern eine Rechenaufgabe: ,,Wenn ich fünf Eier auf den Tisch lege und Anne nimmt zwei wieder weg, wie viele bleiben dann übrig?" Darauf antwortet Moritz: ,,Also, Herr Lehrer, ich glaube ja nicht, dass Sie überhaupt Eier legen können!" Niklas Juchum () September : Erste Probe der neuen Kindertanzgruppe mit unserer Leiterin Gerda Knall . November : Erster Auftritt beim -jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Ingolst [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 15

    [..] ayerischen Könige. Das steil aufragende Neuschwanstein betrachten wir von der Marienbrücke aus und besichtigen dann Schloss Hohenschwangau. Die Räume sind prächtig ausgemalt nach Entwürfen des Malers Moritz von Schwind. Der Märchenkönig Ludwig II. hat hier seine Kindheit verbracht ­ wie in einem Märchenbuch. Im Betrag von Euro sind die Fahrt im modernen Fernreisebus, die Führungen und der Eintritt in das Schloss Hohenschwangau enthalten. Anmeldung und Bankverbindung entneh [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 26

    [..] Wir vertrauen sie seiner Liebe an. Dr. Berthold und Agnetha Köber Dipl.-Ing. Wieland und Karin Köber mit Astrid Agnes und Wolfgang Wolfgang und Doris mit Maximilian Christa und Thorsten mit Felix und Moritz , Köln Wir haben sie am . Januar in Drabenderhöhe zur letzten Ruhe gebettet. Herzlichen Dank für alle erfahrene Anteilnahme. Zu plötzlich bist Du uns entrissen, Dein Platz im Hause ist nun leer. Wir werden schmerzlich Dich vermissen, vergessen a [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 4

    [..] eher zufällig zum Skeleton, einer Disziplin, die damals nicht olympisch war. Schneider gewann in seiner aktiven Zeit neun deutsche Meistertitel, errang den Weltcup und wurde sogar Weltmeister in St. Moritz. In dieser Zeit hoffte er immer darauf, dass Skeleton wieder olympische Disziplin werden würde. in Salt Lake City wurde Skeleton wieder (nach und ) als olympische Disziplin zugelassen. Der Traum von Willi Schneider schien sich endlich zu erfüllen. Eine böse E [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 31

    [..] . gest. am . . in Pintak in Obersulz In stillem Gedenken: Tochter Maria Enkelkinder Herbert und Renate, Hans, Gerhard und Marianne Urenkelkinder Vanessa, Claudia, Fabian, Viktoria und Moritz Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am Freitag, dem . . , auf dem Friedhof in Obersulz statt. Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Dankbar für die gemeinsame Zeit, nehmen wir Abschied von Violeta Balica ,,Let [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 11

    [..] t über J. S. Bach zu Norbert von Hannenheim spannte, gab es nur für Hermannstadt und Kronstadt, die bereits im Vorjahr Bekanntschaft mit Hannenheim gemacht hatten, dem ,,heimgeholten" Hermannstädter. Moritz Ernst trug das in großer Klarheit und Einfühlung in die Verästelungen von Hannenheims Musiksprache vor. Als erstes die Lyrik+Musik-Collage. In gewisser Weise ein Wagnis, denn sie war auf Ohren angewiesen, die mit der deutschen Sprache vertraut sind, damit das Dargebrachte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 18

    [..] ach ca. , Stunden Staunen und Fotografieren muss was gegen das Magengrummeln unternommen werden, also gibt es eine ordentliche Brotzeit und Zielwasser bei unserem Bus. Die nächste Station ist Sankt Moritz am Fuße des Moritzsees, wo unsereiner nicht allzu viel einkauft. Die Schweizer Schokolade können wir im Fünferpack als Mitbringsel recht preiswert erstehen. In einer schlichten evangelischen Kirche trage ich unsere Reisegruppe in ein Gästebuch ein. Die Rückfahrt führt uns [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 29

    [..] stehst Du in der Zeitung drin ...! Für alles, was Du tust, hab Dank, bleib schön gesund und werd nicht krank, und wir alle wollen Dir sagen, es ist schön, dass wir Dich haben! Deine Enkelkinder Anna, Moritz und Konstantin mit Mama und Papa Anzeige [..]