SbZ-Archiv - Stichwort »Moses«
Zur Suchanfrage wurden 101 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 1
[..] unter dem Motto ,, Jahre: Abbruch,' Aufbruch, Umbruch" stand. Möglicherweise wurde das vom Kronstädter Stadtpfarrer, Mathias Pelger, vorausgesehen. In seiner Festrede zum Bibeltext aus dem . Buch Moses (. Kapitel, Vers -) äußerte er daher im übervollen Gotteshaus diese bescheidene Hoffnung: ,,Wir dürfen schon darin einen Segen dieses Gottesdienstes sehen, wenn unsere Feier heute ohne Mißtöne verläuft. . . Kurz: Wenn wir dieses Beisammensein als Brüder und Schwestern [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 10
[..] eneral aber die Waffen gegen das Volk noch viel später, einschließlich am . Dezember , eingesetzt. Wer ist dann schuldig an den Massakern? Wer sonst als die Juden, insbesondere ihr Chefrabbiner Moses Rosen, behauptet in derselben Ausgabe der Zeitschrift ,,Europa" die Publizistin Angela Bacescu, eine enge Mitarbeiterin von Corneliu Vadim Tudor, unter dessen Federführung die Publikationen ,,Europa" und ,,Romänia Mare" erscheinen. Tudor ist Vorsitzender der Partei Romänia [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 17
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite . Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, .-. Juni ,,Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist" (Micha ,) Bibelarbeit über Moses , - am . Juni ,,Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist." Ist das, meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder, wirklich so? So klipp und klar, wie das hier behauptet wird, scheint es nicht zu sein, wenn es um einen selbst geht. ,,Dir gesagt!" Mir gesa [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 4
[..] liche und experimentierfreudige aus Siebenbürgen stammende Autor, der am . August Jahre alt wurde, kommt in einem ausführlichen Gespräch, das Stefan Sienerth mit ihm führte, zu Wort. Gedichte von Moses Rosenkranz, Wolf von Aichelburg, Franz Bahl, Werner Söllner und Richard Wagner bilden eine kleine, lesenswerte Anthologie unterschiedlicher lyrischer Schreibweisen und Ausdrucksformen. Der jährige Erich Bergel wird von Kurt Mild in einer bewegenden Laudatio gewürdigt, die [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 5
[..] in umfangreiches Begleitbuch zur Ausstellung enthält zahlreiche Originaltexte und dokumentiert das literarische Umfeld der jüdisch-deutschen Dichter Paul Celan, Alfred Margul-Sperber, Alfred Kittner, Moses Rosenkranz, sowie der weniger bekannten Victor Wittner, Uriel Biernbaum, Josef Kalmer u. a. Das frühe Projekt einer gemeinsamen Anthologie Anfang der er Jahre wurde erst von Klaus Werner durch die Herausgabe des Bandes ,,Fäden ins Nichts gespannt" im Insel-Verlag rea [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 9
[..] an die Tradition der Blaskapellen in Siebenbürgen. Die Begegnung dauerte zwei Stunden und wurde mit Dankbarkeit und Freude angenommen. Wir drucken hier die Predigt des Herrn Bischof, über den Text: Moses , -, vollständig ab." Undblieben leben Predigtfür denSonntagJudika am. März inDrabenderhöheüberMoses,-- Die ,,Wüstenerzählungen" des Volkes Israel, die uns im Alten Testament berichtet werden, haben die Theologen und vor allem die Bibelausleger seit jeher fa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 3
[..] dere als jene, die die Herausgeber von ,,Mein Kampf bewegt haben mag. Gegen das Erscheinen dieses ,,Buches" protestierten eine Reihe von Persönlichkeiten Rumäniens, darunter der Oberrabbiner Dr. Moses Rosen und der Vorsitzende der Föderation der Jüdischen Gemeinden, Dipl.Ing. Theodor Blumenfeld. Wie man sieht, ohne Erfolg. Die einzige Reaktion auf diese Proteste kam aus dem rechtsradikalen Winkel. In der neofaschistischen Zeitung ,,Infractorul", Bukarest, erschien in der [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 7
[..] /, München, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Weißglas, Moses Rosenkranz, Josef Burg u.a. Es werden z.B. neun mehrfarbige Siebdrucke von Otto Piene mit Gedichten von Rose Ausländer, die die Lyrikerin selbst signiert hat, ausgestellt, doch auch handschriftliche Orginaltexte, ferner der berühmte Gedichtband ,,Der Regenbogen", der i [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 5
[..] Wilhelm Bruckner und Franz Hutterer würdigen die Politik für die Südostdeutschen des früheren Bundeskanzlers Willy Brandt; Brigitte Stephani bringt Proben aus den Memoiren des Oberrabiners Rumäniens Moses Rosen, und der verstorbene Prof. Bogdan Stugren, Inhaber des Lehrstuhls für Ökologie an der Klausenburger Universität, und Sepp Schmidt, Schulmann und Heimatpolitiker, gedenken Hansgeorg von Killyen bzw. Kaspar Hügel. Berichte über Tagungen und Veranstaltungen, die ,,S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 9
[..] tkarpaten in Pacht genommen. Hier werden neue Schwestern ausgebildet und alte Franziskanerinnen betreut. Ein Kindergarten ist in Vorbereitung. Neuer Bischof in Rumänien eingeführt Wien. Bischof Arpad Moses () ist als Nachfolger des im März verstorbenen Bischofs Pal Szedressy neues geistliches Oberhaupt der Ungarischen Evangelischen Kirche in Rumänien. Ihr gehören rund Gläubige in Gemeinden, überwiegend in den Regionen Cluj und Arad, an. Wie der lutherische Informat [..]