SbZ-Archiv - Stichwort »Moses«

Zur Suchanfrage wurden 101 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April OKI (Ostkirchl. Information) März Aus ,,Die . Posaune" Mit Moses und Methusalem in der Moldau Mehr Sendezeiten im Rundfunk Bisher wurden kirchliche Sendungen im Rundfunk nur auf UKW ausgestrahlt, die damit von den im Ausland, vor allem in Rumänien lebenden Ungarn, nicht empfangen werden konnten. Anfang Februar wurde vereinbart, daß das erste Programm des ungarischen Rundfunks jeden Sonntagvormittag sowohl auf UKW wie auf M [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 11

    [..] des öffentlichen Lebens aus dem In- und Ausland, u. a. der in Sighet geborene amerikanische Schriftsteller und Friedensnobelpreisträger Etie Wiesel, anwesend. In seiner Predigt wies Oberrabbiner Dr. Moses Rosen, Vorsitzender der Föderation der jüdischen Gemeinden, darauf hin, daß Generationen von rumänischen Bürgern weder von dem Holocaust noch überjene Kenntnis haben, die an den Pogromen und Deportationen schuldig oder mitschuldig sind. Es gibt keine Zweifel daran, daß die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 5

    [..] Mitglied des Kreises, an dem auch Georg Maurer und Rainer Biemel, Raimund von Thurn und Taxis teilnahmen. Viel Anregung verdanke ich auch der Freundschaft mit J. Pillat. Durch Sperber lernte ich dann Moses Rosenkranz kennen, dem ich seither in regem freundschaftlichen Austausch verbunden blieb. Nach kam ich in den Bannkreis Blagas und wurde Teilnehmer - als einziger Deutscher - an den Zusammenkünften des Cercul Literar - Radu Stanca, Ion Negoijescu, Stefan Doinas,, Cornel [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 12

    [..] g eines Denkmals zur Erinnerung an die Opfer überbrachte unser Bischofsvikar gemeinsam mit Pfarrer Christian Plajer/Bukarest die Botschaft unserer Kirche und ihres Bischofs dem Herrn Oberrabbiner Dr. Moses Rosen persönlich. (Dessen Rede ist in der Presse viel beachtet worden und bot rechtsorientierten Zeitungen Anlaß, antisemitische Akzente zu setzen zur Verteidigung der Ehre des rumänischen Volkes.) Am . Juli vertrat Stadtpfarrer Wolfgang Rehner unsere Kirche bei der Tagun [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 13

    [..] ren Nachkommen in Rumänien sind in den vergangenen Jahren Prozent nach Israel ausgewandert. Diese Bilanz der jährigen kommunistischen Herrschaft in Rumänien zog der Oberrabbiner von Bukarest, Moses Rosen. Derzeit gehörten den jüdischen Gemeinden in diesem Balkanland noch rund Mitglieder an, sagte er in einem am . Mai veröffentlichten epd-lnterview. Bis zum Zweiten Weltkrieg hätten in Rumänien insgesamt Juden gelebt. Als ,,unglaublich" bezeichnete Rosen, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 7

    [..] hlossenen Augen", Kurzprosa in deutscher Sprache des ungarischen Schriftstellers Gyula Kurucz; ,,Taj Tekuana", eine Erzählung von Hans Bergel; eine längere Ausführung von Kaspar Nikiaus Wildberger: ,,Moses Rosenkranz - der Vater der BukowinaDichtung". Der Beitragvon Karl Stocker: ,,DerKampfum die Sprache ist ein politischer Kampf über den elsässischen Dichter Andre Weckmann hätte ebensogut in der Rubrik Geschichte/Zeitgeschichte eingeordnet werden können. Dort stellte Luminit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 4

    [..] n der Alten Promenade lebte vor vollen Rängen das alte Sportzentrum Hermannstadt wieder auf. Jüngere und Ältere trafen die ,,Cantores Cibiniensis". Der Aufruf des temperamentvoll und engagiert über Moses , - predigenden Pfarrers Hermann Kraus, zwischen- und mitmenschliche Solidarität zu üben, fand Gehör: die Kollekte für die Bedürftigen der ev. Kirchengemeinde Hermannstadt erbrachte mehr als DM. Am Sonntagmorgen gedachten Hunderte Hermannstädter am Ehrenmal der S [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 9

    [..] turleben in Rumänien ist in der Tat beachtlich. Hier seien lediglich einige Namen genannt, wie Alfred Kittner (* ; ,,Der Wolkenreiter", ,,Hunger: marsch und Stacheldraht", ,,Flaschenpost" u. a.), Moses Rosenkranz, Wolf von Aichelburg (,,Herbergen im Wind", ,,Pontus Euxinus", ,,Lyrik, Dramen, Prosa" u. a.), Bernhard Capesius (-; ,,Segel nach der Ewigkeit", ,,Irrfahrten" u. a.), Franz Johannes Bulhardt (* ; ,,Unsere schöne Heimat", ,,Ein italienisches Jagdrennen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 15

    [..] Südlich wartet ein wärmeres Land" u.a.), Georg Maurer (-; ,,Gesänge der Welt", ,,Vierundvierzig Sonette", ,,Die Elemente", ,,Lob der Venus", ,,Variationen" u.a.), Wolf von Aichelburg (*), Moses Rosenkranz, (*; ,,Gemalte Fensterscheiben", ,,Die Tafeln", ,,Gedichte"), Alfred Margul-Sperber, Kurt Scherg (-), Hermann Kloess (-), der Bauerndichter Michael Wolf-Windau (-), Arnold Roth (-; ,,Himmel im Blut", ,,Glaube und Schwert", ,,Es [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 6

    [..] u" von Roland V e t t e r dem . Geburtstag von Franz Hamm gewidmet. Dieter K e s s l e r erinnert mit einer kurzen Auswahl dankenswerterweise an den fast schon vergessenen deutschsprachigen Dichter Moses R o s e n b e r g aus der Bukowina; diese Zeugnisse eines tragisch verlaufenen Lebens sollten neu gesammelt und verlegt werden. In der Gruppe der Gedenk- und Jubiläenprosa sind drei Arbeiten zu nennen. Hermine P i l d e r - K l e i n erinnert an die Kronstädter Anwältin Ann [..]