SbZ-Archiv - Stichwort »Musical«
Zur Suchanfrage wurden 180 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 20
[..] eder, Aussiedlerchor Ludwigsburg; . Siebenbürgische Volkstänze, Jugendgruppe Ludwigsburg; . Zaubern und magische Spiele mit Hans Polder und Astrid Rheiner; . SteppTanz mit Hans Klein, Nürnberg; . Musical ,,Tanz der Vampire", Jugendgruppe Bietigheim. In der Pause: Spezialitäten aus Siebenbürgen (Hanklich), alkoholfreie Getränke. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Opfer des Seebebens in Südostasien wird gebeten. Hans Polder Seite . . Februar V E R B A N D S [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 6
[..] ch einen Zeitgenossen vom Kaliber eines Michel Friedman vornimmt, das hat man in Deutschland so noch nicht gesehen. Friedman das für ihn abgewandelte Lied des armen jüdischen Milchmanns Tevje aus dem Musical ,,Anatevka" singen zu lassen (,,Wenn ich nicht so reich wär, deidel, didel, deidel, didel, deidel, dei") das ist, wie ich meine, ein Beitrag zur Entneurotisierung des deutsch-jüdischen Nebeneinander im heutigen Deutschland. Gegen Ende verwischen sich die Grenzen zwische [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 16
[..] r Jugend. Ein weiterer Höhepunkt unseres Programms war somit der Auftritt der Kinder- und Jugendgruppe unter der Leitung von Beate Ongert und der Regie von Emmi Mieskes. Es wurden vier Szenen aus dem Musical ,,Tanz der Vampire" dargeboten. Es gelang der Gruppe mit Musik, Tanz, Lichteffekten und passenden Kostümen, die Stimmung des Musicalthemas hervorzuzaubern. Bravo-Rufe und Applaus waren die Belohnung für den gelungenen Auftritt. Zwischen den einzelnen Darbietungen unterhie [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 10
[..] r Feder von Doris Hutter und ist frei nach Hans Christian Andersen in Versen verfasst. Zusammen mit Gerald Fink, einem in Herzogenaurach lebenden fränkischen Musiker, verfasste sie weitere zwei Kindermusicals mit biblischem Text für Kinderkirchenchöre. Im Haus der Heimat war Ende der Wunsch entstanden, mit den Kindergruppen der Musiklehrerin Olga Philipp ein Musical aufzuführen. sangesfreudige Kinder und Jugendliche aus dem Kinderchor, den Gruppen ,,Musikspatzen" und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 4
[..] mich nicht so sehr, vielmehr Jazz, Blues, Beat usw., was man in Rumänien leider nicht lernen konnte. Andreas Gehann war Dirigent am Musiktheater Kronstadt, Abteilung ,,Estrada" (heute würde man das ,,Musical" nennen), und engagierte mich. So war ich eineinhalb Jahre (bis zur Ausreise von Gehann) auf Tourneen in ganz Rumänien unterwegs und konnte dabei viel über Bigbandsound und moderne Musik lernen. Dann machte ich Bekanntschaft mit den Musikern Erwin Göllner, Günther Schreib [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 18
[..] " dabei gekonnt über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zum Abendessen ging es in ein typisches Fischrestaurant am Hafen. Danach teilten sich die Teilnehmer in zwei Gruppen. Jene, die Karten für das Musical ,,Der König der Löwen" hatten, fuhren mit der Fähre auf die andere Seite der Elbe zum Musicaltheater. Die übrigen Teilnehmer, die sich nicht für einen Besuch des Musicals entschieden hatten, fuhren zurück ins Hotel. Die Musicalbesucher waren von der Aufführung begeistert. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 15
[..] eis unter Leitung von Fritz Jeßler, bis ca. . Uhr (Raum ); . Uhr: Ende des offiziellen Teils; . Uhr: Sommernachtskonzert mit einem Strauß bunter europäischer Melodien aus Operette und Musical, mit dem K.u.k. Salon- und Liebhaberorchester des BukowinaInstituts Augsburg unter der Leitung von Ruth Maria Kotzian. Der Eintritt ist frei. Ein Dilemma Zentraleuropas? Kulturanthropologen trafen sich in Arad Vor kurzem fand in Arad traditionsgemäß das ,,Internationale S [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 15
[..] sucht der Autor Sie zum Interview über Ihre ganz persönliche Sichtweise dieser Zeit an Ihrem Wohnort. Der Autor bedankt sich schon an dieser Stelle für Ihre Meldung. Christine Morenz Trauner besuchen Musical ,,Barbarella" Am . April stand wieder die jährliche Musicalfahrt der Nachbarschaft auf dem Programm. Nachmittags trafen sich interessierte Landsleute bei der evangelischen Kirche und los ging es gen Wien. Da die Kritiken sehr unterschiedlich waren, waren alle schon s [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 17
[..] ft" zusammen, bedankte sich bei den Jugendlichen für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschte sich und dem neuen Team eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit für die nächsten Jahre. Peter Mrass Musical-Show mit Raffinesse und Glamour Tanzgruppen beweisen Bühnentalent bei Landesjugendtag in Baden-Württemberg Das Wochenende vom ./. April in Heidenheim stand ganz im Zeichen des Musicals. Fünf Tanzgruppen mit insgesamt Teilnehmern (!) bereiteten ihre Auftritte intensiv [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 3
[..] linksextreme Antifa". Die Eindringlinge hätten es weder auf Geld noch auf wertvolles technisches Gerät abgesehen. Der entstandene Schaden sei beträchtlich. ,,Dracula" in Base! Am . April findet im Musical Theater Basel die deutschsprachige Erstaufführung des Mitte der neunziger Jahre in Prag entwickelten Musicals ,,Dracula" statt. Mit der Romanfigur von Bram Stoker hat das Stück allerdings nur wenig zu tun und noch weniger mit dem historischen Vorbild Vlad der Pfahler. Jed [..]