SbZ-Archiv - Stichwort »Musikanten Rüsselsheim«

Zur Suchanfrage wurden 183 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 17

    [..] der Veranstaltung, bei der Herr G. Kraus (Oberursel) einen Diavortrag über Südtirol halten wird, laden wirherzlich ein. K.S. Kreisgruppe Wiesbaden Traubenfest Die Kreisgruppe veranstaltet am Samstag, dem . November, im Haus der Heimat Wiesbaden, , ihr traditionelles Traubenfest mit den ,,Duo Eisenburger"-Musikanten aus Stuttgart. Dazu sind Landsleute, Freunde und Bekannte herzlichst eingeladen. Beginn: . Uhr. Eintrittspreis: DM. Für das leibliche Wo [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 15

    [..] en Raum wohnt und Freude am Volkstanz hat, kann genauere Informationen erfragen bei Anitta Daniel, Telefon: () , und Andrea Ernst, Telefon: () . Kronenfest Am . Juni veranstalten die Siebenbürger Musikanten Pfungstadt ihr diesjähriges Kronenfest auf dem Freigelände der Sport- und Kulturhalle Pfungstadt. Dazu sind alle Landsleute herzlichst eingeladen. Um . Uhr wird Pfarrer Konrad Rampelt aus Griesheim das Kronenfest mit einem Gottesdienst einleiten. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 15

    [..] st nach siebenbürgischsächsischer Art. Gestaltung und Predigt: Altbischofsvikar H. Binder; musikalische Begleitung: unsere siebenbürgischen Adjuvanten. Zur weiteren Unterhaltung werden die ,,Karpatenländer"Musikanten beitragen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt; für Kinder werden Spiele organisiert. Da eine Überdachung vorhanden ist, kann das Fest auch bei regnerischem Wetter stattfinden. Auf ein gemütliches Beisammensein freut sich der Kreisvorstand Siebenbürgische [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 11

    [..] en Ball in der zweiten Jahreshälfte. In der festlich geschmückten Martinseehalle zu Heusenstamm waren jedoch nur Gäste der Einladung des Vorstands gefolgt. Sie erlebten einen ereignisreichen Abend mit vielen Höhepunkten. Pünktlich um Uhr begrüßten die ,,Hemmersheimer Musikanten" die Teilnehmer und heizten von Beginn an dem Publikum mächtig ein. Zunächst mit volkstümlicher Musik, später mit Oldies und Stimmungsliedern, so daß für jeden etwas dabei war. Kurze Zeit nach d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 17

    [..] ten die Tartlauer Blasmusik unter der Leitung von Hans Bruss. Bläser und weitere TrachtenträgerAinnen, geleitet von Walter Schmidt, marschierten innerhalb der ,,Gruppe Burzenland" auf. Beim sechsten Tartlauer Treffen von hatten sich die Musikanten zu einer Blaskapelle zusammengeschlossen, nahmen seither jährlich am Festzug in Dinkelsbühl teil und spielten bei den verschiedensten Anlässen: in Kirchen, bei Muttertagsveranstaltungen, Gedenkfeiern, Beerdigungen in der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 10

    [..] m Herbstball Wie im letzten Rundschreiben bereits angekündigt, findet am Samstag, dem . Oktober, der Herbstball der Kreisgruppe im Bürgerhaus Haidach statt. Saalöffnung: . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Unkostenbeitrag: DM pro Person. Zum Tanz spielen die ,,Guttenbrunner Musikanten" auf. Essen und Getränke werden kostengünstig angeboten DerVorstand Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Herbstball Ihren diesjährigen Herbstball veranstaltet die Kreisgruppe am . November im Tr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 17

    [..] Ortsgruppe Niederrad . Uhr, Bürgerhalle in Niederrad/Frankfurt a. M. . . traditioneller sächsischer Herbstball . Uhr, Hugenottenhalle in Neu-Isenburg . . Jugendball der Ortsgruppe Bauschheim . Uhr, Bauschheim, Bürgerhaus . . Ball der Siebenbürger Musikanten aus Pfungstadt . Uhr, Sport- und Kulturhalle in Pfungstadt . : Ball der Tanzgruppe Neu-Isenburg . Uhr, Mehrzweckhalle Offenthal . . wunderschöner Weihnachts [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 14

    [..] rt die Kreisgruppe am Samstag, dem . September. Mitwirkende sind die Trachtenkapelle Rüsselsheim sowie die vereinigten Tanzgruppen aus Offenbach und Heilbronn. Zum Tanz spielen Hans Bruss und seine Musikanten auf. Saaleinlaß: ab . Uhr; Beginn des Kulturteils: . Uhr. Der Vorstand Kreisgruppe Offenbach Sommertreff der Senioren Unter dem Motto ,,Sommerferien" trafen sich kürzlich die Senioren der Kreisgruppe in der Lukasgemeinde zu Offenbach. Trotz Urlaubszeit und sonn [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 3

    [..] der Eröffnungsveranstaltung des diesjährigen Heimattages am Pflngstsamstag in der Schranne erwartet. . Uhr Kultureller Auftakt Mundartabend mit Georg Kraus ,,...,,. Musikalische Umrahmung: Dinkelsbühler H-Musikanten Einführung: Erhard Graeff, Kulturreferent der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Aula der Christoph-von-SchmidSchule, Alte Promenade . Uhr Beat-Abend im Festzelt auf dem Schießwasen Es spielen die Kapellen: - Royal - Rhythmic - Hallay [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 13

    [..] ublikum großen Erfolg gehabt. Für viele waren die Klänge mit schönen Erinnerungen an vergangene fröhliche Stunden verbunden. Mit Märschen, Walzern, Polkas, einer Ouvertüre und Potpourris haben die Musikanten ihre hervorragenden Bläserfähigkeiten unter Beweis gestellt. Durch das Programm führte mit viel Humor der Kreisgruppenvorsitzende Friedrich Zink. Er erNach dem Abendessen und nachdem sich viele alte Bekannte herzlich begrüßt hatten, spielte die Kapelle zum Tanz auf. Bei d [..]