SbZ-Archiv - Stichwort »Musiker Von Stolzenburg«

Zur Suchanfrage wurden 68 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 17

    [..] in. Am Holzkohlengrill wurden herrlich duftende Mici und Holzfleisch zubereitet, das große Angebot an Gegrilltem, Salaten und Getränken fand reißenden Absatz. Der am Nachmittag servierte Kuchen mit dazugehörigem Kaffee war auch schnell verputzt, alles in allem wieder ein voller Erfolg! Für die musikalische Umrahmung sorgte unser neuer Musiker mit seinem Bühnenpiano, das uns mit vertrauten Heimatklängen beglückte und unser Mitsingen begleitete. Die vertrauten Klänge und Heimat [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 6

    [..] Kreis Hermannstadt, an der Kinder aus Schulen in Heidelberg, Mannheim und Hermannstadt sowie aus dem Schifferkinderheim Mannheim teilnehmen werden. Unter dem Motto ,,Die geheimnisvolle Reise des großen Vogels" sollen deutsche und rumänische Kinder, unter pädagogischer Anleitung unterwegs, auf einem Märchen basierende Schattentheaterstücke einstudieren und diese für die Kinder in den Dörfern gemeinsam aufführen. Rumänische Musiker begleiten die Karawane. Zur Vorbereitung fert [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 15

    [..] i bekannten Liedern mitsummten oder -sangen. Ein mit mir befreundeter Landler sagte mir später, er habe weinen müssen, als er ein ihm seit frühester Jugend bekanntes Landler-Lied hörte. Zu allem Übrigen muss noch gesagt werden, dass unsere Künstler, abgesehen von den beiden Damen, die ausgebildete Stimmen haben, keine Berufsmusiker sind, sich aber die Musik zum ,,Lebens-Hobby" gemacht haben. Längst war auch unser Landesvorsitzender Alfred Mrass mit Gattin eingetroffen. Als da [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 26

    [..] ai, früh am Morgen, spielten Andreas Hihn und Dieter Lauer nach alter Tradition bei allen Sachsen, die in Reußen weilten, das Lied ,,Der Mai ist gekommen". Der Anfang wurde bei Agnetha Welther gemacht, wonach die beiden Musiker noch ca. Mal die anwesenden Landsleute mit dem Mai-Lied erfreuen konnten. Das Duo wurde überall mit Hanklich bzw. Striezel und einem guten Schnaps empfangen. Bei vielen Landsleuten waren Tränen der Freude, aber auch der Wehmut zu sehen, weil dieser [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 13

    [..] t. Die Jugendtanzgruppe Biberach dankt allen Besuchern, Helfern und Teilnehmern. Bis zum nächsten Jahr. Annemarie Zultner Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . Mai . Seite Seither durfte diese Besetzung viele neue Musiker in ihren Reihen begrüßen, wobei nicht nur die ursprünglich angesprochene Jugend, sondern auch Väter und Großväter die ,,Jugend-BigBand" verstärkten. Aus einem anfänglich natürlichen Mangel an Instrumentalisten und den daraus resultierenden Probleme [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 20

    [..] ustertal, Misurinasee, Cortina d'Ampezzo, Falzaregopass, Pordoijoch, Sellapass und Grödnertal lagen auf unserer Reiseroute. Im Hotel angekommen, genossen wir einen Südtiroler Wein. Als Abschluss gab es einen gemütlichen Abend mit dem Musiker Sepp, der uns mit Tanzmusik und vielen Witzen die Strapazen des Tages vergessen ließ. Am . Tag stand Meran auf dem Programm. Unsere Reiseleiterin Elisabeth erklärte uns die Geschichte der Stadt und des Umlandes. Mittags besuchten wir ein [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 2

    [..] lzeit in Kronstadt Kronstadt ­ Mit einer musikalischen ,,Geschichte der Tasteninstrumente", welche aus der Schwarzen Kirche live auf den Marktplatz übertragen wurde, feierte Kronstadt im August sechs Jahrzehnte Orgelspielzeit. Bekannte Kronstädter Musiker stellten Clavichord, Spinett, Virginal, Pianoforte und Klavier vor. Von der Empore der Schwarzen Kirche erklang auch die Bodendorfer Orgel, die dank einer Spende von Peter Maffay restauriert werden konnte. Auf der Buchholz-O [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 6

    [..] n weör zäjjelruit gesprainkelt, oin hått Fåddern, datt sa fainkelt, deüt weür miënjes Meön siënj ,,Zwainkel". Autor und Komponist dieses Scherzliedes aus mündlicher Quelle sind/ist nicht bekannt. Lehrer und Musiker Hans Seiwerth kennt das Lied seit seiner Kindheit in Stolzenburg. Die hier wiedergegebene Tonaufnahme wurde am . September in Stockenhausen /Balingen, BadenWürttemberg, gemacht; seine Eltern Johann und Maria Seiwerth (geboren beziehungsweise ) waren [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 22

    [..] rekt am Golfplatz), Telefon: ( ) , E-Mail: , Internet: www.preishof.de, statt. Das Treffen beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst in der Christuskirche von Bad Füssing. Für gute Unterhaltung ist mit dem Musiker und Alleinunterhalter Martin R. gesorgt. Wir laden alle, die sich mit unserer Heimatgemeinde verbunden fühlen, auf diesem Weg ganz herzlich ein mit uns zu feiern. Wir bitten alle, die ihren Wohnsitz gewechselt oder noch nie eine Einla [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 27

    [..] elmut Prediger hochinteressante Einblicke in die siebenbürgische und die weite Welt und ihre Geschichte lieferten. Die Lesungen mit den Autoren Hans Bergel, Karin Gündisch und Dietfried Zink, letzterer als Künstlerpaar mit dem Musiker Peter Szaunig, führten in diesem Rahmen auch die Freiburger Literaturinteressierten zusammen, so wie auch ein Festgottesdienst mit Bischof Dr. Christoph Klein die Gemeinschaft im Kirchenraum vereint hatte oder diese sich am Heimatkreuz zum Geden [..]