SbZ-Archiv - Stichwort »Musiker Von Stolzenburg«

Zur Suchanfrage wurden 68 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 17

    [..] r dem Stab von Helmuth Kraus auch in diesem Jahr für heimatliche Stimmung sorgte. In diesem festlichen Rahmen wurden von der Vorsitzenden des Bezirks des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes, Angelika Ehinger, dem Dirigenten Roland Kühnl das Ehrenzeichen in Diamant für Musiker mit Jahren aktiver Tätigkeit sowie die Diamantene Anstecknadel am weißblauen Band für Dirigenten mit aktiver Tätigkeit verliehen. Bei gleicher Gelegenheit überreichte Ehinger dem stellvertretenden Vors [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 20

    [..] Betrag von Euro an die Stiftung überweisen konnte. In der weiteren Darbietung der Stubenmusik konnten wir siebenbürgisch-sächsische und bayerische Volksweisen sowie andere liebliche Melodien auf uns wirken lassen. Gedichtvorträge und Prosaeinlagen rundeten das abwechslungsreiche Programm ab. Die Zuhörer belohnten die Musiker mit anhaltendem Applaus ­ sogar um zwei Zugaben wurde gebeten. Das hinreißende Programm wurde dargeboten von Hiltrud Florescu Fabritius ­ Harfe sowi [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 19

    [..] ching in der Krone in Rielasingen. Klein, aber fein war der Kreis derer, die es nicht gescheut hatten, toll maskiert unseren Fasching zu feiern. Für ihre Bemühungen wurden die schönsten Kostüme belohnt. Leider sind auch dieses Jahr viele Mitglieder, Freunde und Bekannte, die in den früheren Jahren zu unserem Fasching kamen, aus verschiedensten Gründen unserem Fest ferngeblieben. Schade. Unser Musiker Hans Andris hat in bekannter Weise beste Stimmung unter den Anwesenden erzeu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 7

    [..] erwandtschaft. Ich hörte, dass Erich Bergel ­ der Dirigent der Philharmonie in der Stadt meiner Kindheit ­ einen Schriftsteller zum Bruder hat. So viel. Aber der Schriftstellerbruder bereicherte in meinen Augen den Musiker, von dem ich nicht wusste, dass er irgendwann internationalen Ruhm erreichen würde, der mir jedoch die Musik dadurch neu definierte, dass er sie aus den quälenden Stunden des Klavierunterrichtes befreite und in ein Mysterium verwandelte, das die Schöpfung b [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 29

    [..] hließend tanzten alle zusammen die ,,Reklich Mäd" ­ ob mit Tracht oder ohne, ob jung oder alt; viele kannten die Schritte noch oder haben sie bei den letzten Treffen gelernt. Viele Jugendliche konnten den Abend und den Auftritt der beliebten Akustik-Band kaum erwarten. Die fünf Musiker hielten, was sie versprachen, und sorgten mit deutschen, englischen und rumänischen Hits für beste Stimmung, die viele auf die Tanzfläche lockte. Um Mitternacht ließ eine Playback-Show die ,,wi [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 6

    [..] sterreich) aufliegen. Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl werden CD wie auch Meyndt-Liederbuch beim Bücherstand des Buchversandes Südost erhältlich sein. CD mit den Liedern des Georg Meyndt Der im Jahre in Klausenburg geborene Musiker und spätere Musikwissenschaftler war einer der führenden Bartók-Spezialisten weit und breit. Über Jahre lang unterrichtete er Kammermusik an der Bukarester Musikhochschule bevor er an jene seiner Heimatstadt wechs [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 13

    [..] umente kannst du spielen?Welche? Ich spiele Schlagzeug, Gitarre und singe. Was für Wünsche hast du für deine Zukunft? Ich wünsche mir, dass ich eine eigene kleine Familie bekomme. Dass es allen meinen Verwandten und Freunden gut geht und natürlich wünsche ich mir als Musiker, dass ich immer schöne Musik machen kann, vielleicht auch mal mit jüngeren Musikern. Warst du früher ein guter oder nicht so guter Schüler? Lohnt sich das Lernen? Ich hatte immer Schwächen und Stärken. In [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 9

    [..] dritter und umfangreichster Teil des Jahrbuchs folgt die Sektion ,,Kultur, Kulturerbe". Sie beginnt mit einem Beitrag von Hans Liebhard zum . Geburtstag der Tageszeitung Neuer Weg. Der gleiche Autor erinnert anschließend an Jahre Fernsehen in deutscher Sprache. Thealinde Reich würdigt den Maler und Musiker Heinrich Neugeboren (besser bekannt als Henri Nouveau) aus Anlass seines . Todestages, während Manfred Wittstock an den Grafiker Harald Meschendörfer aus Anlass sein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 11

    [..] falle. Elvin Dandel moderierte ,,Goldenen Hirsch" in Kronstadt Die . Jubiläumsausgabe des renommierten Popmusik-Festivals ,,Goldener Hirsch" in Kronstadt fand zwischen dem . und . September statt. Moderator des Events war der Musiker, Schauspieler und Moderator Elvin Dandel. Ihm zur Seite standen die beiden TV-Moderatorinnen Alina Sorescu und Ruxandra Gheorghe. -jähriges Jubiläum Elvin Dandel mit den Co-Moderatorinnen Alina and Ruxandra. Tennisvergleich zwischen Banate [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 15

    [..] sik in Nürnberg Böhmische Blasmusik der Spitzenklasse bieten Michael Klostermann und seine Musikanten am Donnerstag, dem . Oktober, ab Uhr, in der Sporthalle SV , , in Nürnberg. In dem Orchester wirkt der bedeutende siebenbürgisch-sächsische Musiker Hans Bruss als Komponist und Klarinettist mit. Das Konzert steht unter dem Motto ,,So viel Schwung" mit goldenen Melodien von Ernst Mosch. Ab . Uhr spielen die ,,DonauFranken" zum Tanz auf. Die B [..]