SbZ-Archiv - Stichwort »Musikstück«

Zur Suchanfrage wurden 130 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28

    [..] n des Festes. Musikalisch umrahmt wurden die Vorträge vom Instrumental- und Vokalensemble ,,Insula Cristiana", welches eigens ein für diesen Anlass als Geschenk von Liana Grennerth-Zeck geschriebenes Musikstück aufführte. Das aus Bad Goisern angereiste Vokalquartett ,,ReGeHeGe" um Herbert Kefer ließ zum Gruß Lieder aus der Urheimat der Großauer Landler erklingen. Mit ein Höhepunkt des Samstages war die filmreife Präsentation in ,,Worten und Klang" des Projektes ,,Restauration [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 16

    [..] Tische im Außenbereich aufgestellt und die Grillmeister hatten mit der Vorbereitung der Mici und Roten alle Hände voll zu tun. Die Siebenbürger Blaskappelle spielte unermüdlich und lieferte mit ihren Musikstücken eine festliche und passende Atmosphäre für diesen Festtag. Die fünfzehn Musikanten sorgten mit ihren Instrumenten für einen vollen Klang und boten ein schönes Bild dar. Den gemeinsamen Aufmarsch zum Auftakt des Programms führten die aktiven Jugendlichen an, die Vielz [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 6

    [..] · . April K U LT U R S P I E G E L Es gibt kaum ein Märchen bzw. ein Musikstück aus der Sowjetunion, das Erfolg (fast) ohne Ende in jeder Version verspricht. Auch in unseren Zeiten des Ukrainekrieges, in denen zunächst die Gefahr bestand, weil Putins Russland die Ukraine brutal überfallen hat, alles Russische über Bord zu werfen. Auch russische Sprache und Kultur, also auch russische Märchen oder russische Musik. Das wäre jedoch eindeutig Kurzsichtigkeit, letztlich u [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 15

    [..] ren Nachtisch. So gestärkt wurde das Lied ,,Bäm Hontertstreoch" angestimmt. Es war die perfekte Überleitung zu dem folgenden Vortrag von Enni Janesch. Sie berichtete, dass dieses Lied das bekannteste Musikstück in sächsischer Mundart sei. Es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und wird sogar japanisch gesungen. In dem Referat von Gerda Gusbeth zur ,,Musik in Siebenbürgen" stellte sie fest, dass es keine Kultur ohne gemeinschaftliche Musik und Gesang gibt. So war es auch in [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22

    [..] Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch musikalisch umrahmt. Pünktlich waren alle Plätze besetzt und die Blaskapelle läutete den Festgottesdienst mit ihrem ersten Musikstück ein. Durch diese eindrucksvollen Klänge fühlte man sich vereint ­ nicht nur mit Gott, sondern auch der Heimat ganz nah. Pfarrer Fuchsloch begrüßte die Gemeinde ganz herzlich und leitete den Gottesdienst. In seiner eindrucksvollen Predigt betonte Pfarrer Ehrlich die End [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 18

    [..] . Unter den vielen Besuchern im AdlerSaal in Rüsselsheim waren auch mehrere Trachtenbegeisterte, die ihre Heimattracht präsentierten. Die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim läuteten mit ihrem ersten Musikstück den kulturellen Festteil ein. Heide Bachmann und Kerstin Köhler begrüßten herzlich das Pulikum und führten durch den Abend. In seinem Grußwort sprach der Vositzende Wilhem Beer ein Kompliment an die Gäste für die hohe Beteiligung der Trachtenträger aus. Ein gemeinsamer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 18

    [..] hen wollt. Dafür werden vor allem Kinder zwischen acht und Jahren gesucht. Mitmachen können aber alle interessierten Kinder ab sechs Jahren. Wenn ihr bei der Weihnachtsfeier ein Gedicht, Lied oder Musikstück vortragen wollt, dann lasst es uns wissen! Wir freuen uns über jeden Beitrag, der zum Gelingen der Feier beiträgt. Bitte meldet euch bei Astrid Rheiner, Telefon: () . Die Termine der Proben legen wir nach der Anmeldung gemeinsam fest. Wir freuen uns auf euc [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 19

    [..] n. Inspirierend und einladend agierte Ingrid als rotnasiger Clown, staunend und in Salven lachend reagierten die Kinder. Diese sind im wahrsten Sinne des Wortes hautnah mit dabei und erleben, wie ein Musikstück vor ihren Augen hervorgezaubert wird. Ihr Koffer beinhaltet etliche handfeste Überraschungsobjekte aus heutigen Haushalten ­ etwa Schächtelchen, Schälchen, Gläschen ­ und ein weniger bekanntes Musikinstrument. Es ist ,,riesig, schwer und brummt richtig schön": ihr Fago [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 23

    [..] egeistern und bei ihrer Zugabe, der Sternpolka, sogar ehemalige Tänzer unter den Zuschauern zum Mittanzen zu motivieren. Die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim spielten bis zum späten Nachmittag ein Musikstück nach dem anderen und wurden von den Zuhörern mit dankbarem Applaus bedacht. In der Zwischenzeit galt es nicht nur die Seele zu erquicken, sondern auch den Leib zu stärken. Um das zu gewährleisten, standen das Striezel-Backteam und das Grillteam trotz stetig zunehmender [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 7

    [..] rgen aus Siebenbürgen, der in der Nähe wohnt, sprang kurzentschlossen ein und kam so zu einem unerwarteten mehrstündigen Einsatz am Mischpult. Ein Ohrenschmaus für Freunde der Blasmusik sind die vier Musikstücke, die die Blaskapelle Original-Karpatenblech dem Fest beisteuerte. Kamera läuft! Konrad Gündisch und Axel Froese führten vor der Kamera durch das Schloss. Helge Krempels interviewte einige Hauptakteure der Themenwände ­ Heinz Acker, Georg Binnen, Konrad Gündisch, Volke [..]