SbZ-Archiv - Stichwort »Myss«

Zur Suchanfrage wurden 333 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 8

    [..] Madonna in der Gestalt dieser frühgotischen Statue in einem der ältesten Denkmäler abendländischer Kultur, im ,,bedeutendsten spätromanischen Kirchenbau des südöstlichen Mitteleuropa" (Walter Myß, Lexikon der Siebenbürger Sachsen), in der Kathedrale des von König Stefan dem Heiligen errichteten Bistums Siebenbürgen, noch lange erhalten bleibt. MagdalenaHatzack-Lukacsovits Lici Roland-Mederus: Ansicht von Reps. Kohlezeichnung , ,x cm; die Arbeit befindet sich in der H [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 5

    [..] träts aus Literatur, Kunst, Politik und Sport. Auf Seiten würdigt der Schriftsteller und Publizist darin Persönlichkeiten wie Johannes Honterus, Stephan Ludwig Roth, Heinrich Zillich, Moses Rosenkranz, Oskar Paulini, Erwin Neustädter, Lucian Blaga, Gregor von Rezzori, Georg Scherg, Emile Cioran, Walter Myß, Friedrich von Bömches, Erich Bergel, Gerda Mieß oder Andras Sütö. Durch ihre Einbindung in den jeweiligen historischen Hintergrund schafft der Autor lebendige Bilder e [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 10

    [..] in über > Rezepten vom Aal bis zur Zwiebelsauce. Erlesenste Spezialitäten der siebenbürgischen Küche und Hausmannskost - auch die Vorratskammer kommt nicht zu kurz. DM ,/öS ,-. Bergel, Hans/Myss, Walter: Wir Siebenbürger Unveränderter Nachdruck der . Auflage, S., Aufnahmen, Hardcover mit Goldprägung. Ein reich bebildertes, informatives und sehr vergnügliches Lesebuch zur Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen. ,,Wir Siebenbürger" wurde von Hans Berg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 5

    [..] ucksvolle Matinee u.a. mit dem Volkslied ,,Es saß ein klein Vögelein" ausklingen. Der im Programm abwechselnd eingefügte, symbiotisch ergänzende lyrische Teil, mit seiner äußerst gelungenen Auslese von Texten siebenbürgisch-deutscher Autoren wie Ute Maria Krasser, Michael Albert, Hermann Kloß, Wolf von Aichelburg, Georg Scherg, Walter Myß, Werner Söllner, Klaus F. Schneider, Annemone Latzina, Franz Hodjak, Hans Bergel, Bettina Schuller, Roswith Capesius und Christian Maurer, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 6

    [..] für die Kenntnis der Rahmenbedingungen wichtig ist, kein Archiv, von dem man erwarten kann, daß darin Quellen zur Geschichte und Kultur dieses Ortes aufbewahrt sind. ^Der kritische Rezensent muß sich damit zufriedengeben, zumindest einen, wenngleich recht geringfügigen Fehler bemerkt zu haben: der Herausgeber des Lexikons der Siebenbürger Sachsen heißt Walter Myß, nicht Muß!) Ein zweiter Anlauf gilt dem Inhaltsverzeichnis (S. -). Unübersichtliche Gliederung gäbe einen Anl [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 2

    [..] mat siebenbürgischer Abstammung österreichischer Botschafter in Tallin Der österreichische Diplomat Dr. Michael Mieß, Sohn des in Innsbruck lebenden siebenbürgisch-deutschen Schriftstellers Walter Myß, ist im November letzten Jahres zum österreichischen Botschafter in der estnischen Hauptstadt Reval/Tallin ernannt und kurze Zeit später als solcher vom Staatspräsidenten Estlands akkreditiert worden. Mit seiner Akkreditierung war die Neueröffnung der österreichischen Botschaft [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 11

    [..] roschur. DM ,-/ öS ,-. LEXIKON DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Geschichte, Kultur, Zivilisation, Wissenschaften, Wirtschaft, Lebensraum Siebenbürgen (Transsilvanien), herausgegeben von Prof. Dr. Walter Myss Seiten, ca. Stichwörter, Tabellenund Kartenanhang, Lexikonformat x cm, Abbildungen (davon auf Farbtafeln), Kunstleinen, mit Schutzumschlag. DM -/ÖS ,-. Die behandelten Stichwörter sind textlich straff auf moderne Sachbezogenheit lektoriert und red [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 7

    [..] ung prägten seinen Weg: begann er sein Studium der Architektur in München und konnte bereits (nach kriegsbedingter Unterbrechung) das .Architektendiplom an der Technischen Hochschule Stuttgart erlangen. Er hatte das Glück, wie der Kunsthistoriker Dr. Walter Myß einmal feststellte, ,,nach überstandenem Krieg in der freien westlichen Welt einen neuen Anfang setzen zu können". Nach Tätigkeiten als Hochschulassi-' stent gründete Theil sein eigenes Architekturbüro, [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 7

    [..] alerie in Budapest und im Brukental-Museum in Hermannstadt. Sein Nachlaß befindet sich im Siebenbürgischen Archiv in Gundelsheim. Monika Jekel Bücher im Verlag Edition Wort und Welt Lexikon der Siebenbürger Sachsen -- Geschichte. Kultur, Zivilisation, Wissenschaften, Wirtschaft, Lebensraum Siebenbürgen (Tr&nssnvanien),» herausgegeben von Profr Dr. Walter Myß. Die rund Stichwörter sind textlich straff auf moderne Sachbezogenheit lektoriert und redigiert, zahlreiche Querve [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 11

    [..] tobris ist ein grosser Bär fürm Tor fürüber und Bücher im Verlag Edition Wort und Welt Lexikon der Siebenbürger Sachsen - Geschichte. Kultur, Zivilisation, Wissenschaften, Wirtschaft, Lebensraum Siebenbürgen (Transsilvanien), herausgegeben von Prof. Dr, Walter Myß. Die rund Stichwörter sind textlich straff auf moderne Sachbezogenheit lektoriert und redigiert, zahlreiche Querverweise ermöglichen ein schnelles Auf- und Zurechtfinden in dieser ,,Siebenbürgischen Bibliothek [..]