SbZ-Archiv - Stichwort »Myss«

Zur Suchanfrage wurden 333 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 6

    [..] niendeutschen Schriftstellern seiner Generation zählt. Das Ergebnis ist ein Gespräch von hohem Authentizitätswert. Von der erzählerischen Kraft und Phantasie Hans Bergeis zeugt das abgedruckte Kapitel des Romans ,,Wenn die Adler kommen", der vor kurzem im Münchner Langen Müller Verlag erschienen ist. Eine einfühlsame Interpretation widmet Walter Myß den gesammelten Schriften des Philosophen Walter Biemel; Wilhelm Bruckner rühmt den Schriftsteller Bernhard Ohsam, der mit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 16

    [..] oschur. DM ,--/ öS ,-. LEXIKON DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Geschichte, Kultur, Zivilisation, Wissenschaften, Wirtschaft, Lebensraum Siebenbürgen (Transsilvanien), herausgegeben von Prof. Dr. Walter Myss Seiten, ca. Stichwörter, Tabellenund Kartenanhang, Lexikonformat x cm, Abbildungen (davon auf Farbtafeln), Kunstleinen, mit Schutzumschlag. DM -/ÖS ,-. Die behandelten Stichwörter sind textlich straff auf moderne Sachbezogenheit lektoriert und red [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 12

    [..] in Bistritz geborene Dramatiker und Prosaschriftsteller Franz Karl Franchy findet sich sowohl in Adalbert Schmidts ,,Dichtung und Dichter Österreichs im . und . Jahrhundert" als auch in dem von Walter Myß herausgegebenen ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen" verzeichnet. Zu den dortigen Ausführungen sind folgende Ergänzungen nötig. Aus einer vor dreißig Jahren in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" veröffentlichten Besprechung ist folgendes zu erinnern: Kein siebenbürgisch-s [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 5

    [..] ch dem Gymnasium in Hermannstadt besuchte er - die Höhere Handelsschule in Kronstadt. Obwohl bereits die Liebe des Viergen. Bilder einer europäischen Landschaft" (Bildauswahl und Layout: Walter Myss) wurde zu einem der erfolgreichsten Siebenbürgen-Bildbände der Nachkriegszeit überhaupt. Er erschien - in drei Auflagen, kam eine amerikanische Ausgabe hinzu (,,Siebenbürgen, A Picture-book of Transylvania", Cleveland/Ohio). Sie zeigen Daniel diesmal auch als Port [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 6

    [..] bes gohn .. . · Der ,,letzte Praezeptor saxoniae" Vor Jahren starb der bedeutende siebenbürgisch-deutsche Gelehrte Karl Kurt Klein Als ,,letzten Praeceptor saxoniae" und ,,letzten großen Erzieher zu einem siebenbürgischen Selbstverständnis" bezeichnete Walter Myß den Literatur- und Sprachwissenschaftler Karl Kurt Klein in einem Nachruf auf den am . Januarjenes Jahres Verstorbenen. In der Tat: Das siebenbürgisch-deutsche Geistesleben hat nach ihm keinen humanistische [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 7

    [..] ätköpfe, der auch etliche siebenbürgisch-sächsische Kulturpreisträger angehören, führt kein geringerer als Hermann Oberth an. Apropos Humanismus: Goethes ,,Zum Sehen geboren, zum Schauen bestellt (sein)" - beides noch lange in wunderbarem Einssein wünscht Dir Dein Walter Myß Minderheitenschutz noch nicht durchgesetzt Internationales und Europäisches Volksgruppenrecht, österreichische Volksgruppenhandbücher, Band . Redaktion und Erläuterungen von Hannes Tretter. Verlag Hermag [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 5

    [..] ng in München dafür engagieren, daß dieses lebendige Kulturgut nicht zerstreut oder veruntreut wird. Eine diesbezügliche Entscheidung des Stiftungsrates steht allerdings noch aus. Auch der Verlagsgründer, Dr. Walter Myß, will sich dafür einsetzen, daß der Verlag in gute Hände kommt und entsprechend ausgebaut wird. Der Verlag könnte beispielsweise durch einen jungen Unternehmer - den es noch zu finden gilt - selbständig weitergeführt werden oder von einem bereits bestehenden V [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 20

    [..] dorf. Der herrliche Schnitzaltar in Mühlbach zeigt auf der Festtagsseite eine ausdrucksstarke spätgotische Darstellung der Mutter Gottes. Die berühmte ,,Braller Madonna" aus dem Jahre hat Walter Myss als Titelbild für sein Buch ,,Kunst in Siebenbürgen" gewählt. Die Reihe ließe sich leicht fortsetzen. Um den eingangs angeführten Fragen sinnvoll nachzuspüren, müssen wir ein wenig Geschichte Revue passieren lassen. Die ersten Christen standen so sehr unter dem starken Eindr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 4

    [..] DM Reiseführer Siebenbürgen , DM Der Wunderbaum (Haltrich-Märchen) , DM Siebenbürgische Küche (Kochbuch) , DM Siebenbürgen - Land des Segens (Liederbuch) , DM Hans Bergel, Zuwendung und Beunruhigung . , DM Walter Myß, Myßverständnisse (Humor) , DM Eva Lubinger, Eine Handvoll Leben (Humor) , DM und viele mehr. Prospekte und Bestellungen bei Sonja Bruss, , München, Telefon: () , täglich bis . Uhr Versammlungen der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 7

    [..] Verlags Schäßburg - Bild einer siebenbürgischen Stadt , DM Lexikon der Siebenbürger Sachsen , DM Reiseführer Siebenbürgen , DM Der Wunderbaum (Haltrich-Märchen) , DM Siebenbürgische Küche (Kochbuch) , DM Siebenbürgen - Land des Segens (Liederbuch) , DM Hans Bergel, Zuwendung und Beunruhigung , DM Walter Myß, Myßverständnisse (Humor) . . . , DM Eva Lubinger, Eine Handvoll Leben (Humor) , DM Die Karpaten (Bildband) , DM Hassfurther (Hg.) [..]