SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Nach Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 3028 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 28

    [..] en Höhepunkte ist der Heimattag in Dinkelsbühl, bei dem die HOG zum . Mal am Trachtenumzug teilgenommen und unseren Heimatort mit einer stattlichen Anzahl von Teilnehmern vertreten hat. Am . Juni feierten wir unser . Treffen in der Gaststätte ,,Palmengarten" in Nürnberg, beginnend mit einem Gottesdienst und der Feier der goldenen Konfirmation der Jahrgänge , , und . Den kulturellen Teil gestalteten die Meschendorfer Blaskapelle und die Trachtenträger [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 29

    [..] sen, uns gegenseitig davon zu erzählen. Selbstverständlich haben wir auch anderes erlebt: schwere Krankheiten, Behinderungen, Tod und Pflege der Eltern, berufliche Tiefen ... Ermutigend ist, wie unsere Mitschüler das Leben meistern, sich daran erfreuen und mit Zuversicht in die Zukunft schauen. In fünf Jahren wollen wir uns in Nürnberg wiedersehen ­ wir würden uns sehr freuen, wenn noch andere unserer ehemaligen Mitschüler dazukommen. RH Absolventen der er Schule in Kronsta [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 22

    [..] der evangelischen Stadtpfarrkirche von Hermannstadt, in vielen Arbeitsstunden für das Jubiläum ausgearbeitet, stellte Sabine Herrmann vor. Die Details der Ausstellung fanden große Anerkennung bei den Betrachtern. Ab . bis . Uhr stand der Siebenbürger Ball auf dem Programm. Die Band ,,Silverstars" aus Nürnberg/München heizte mit Gitarren, Keyboard, Akkordeon und Schlagzeug allen kräftig ein. Eine Stunde Tanzmusik war angesagt. Mit aktuellen Hits, Schlager und Pop begeis [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] renzierung zu. Die Trachtenlandschaft zeigt sich daher als sensibler Indikator des kulturellen Mit- und Nebeneinanders. Weitere Informationen: www.siebenbuergisches-museum.de Scherenschnitte von Gerhild Wächter Unter dem Motto ON TOUR veranstaltet der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Nürnberg Mittelfranken in diesem Jahr erstmalig eine neue Ausstellungsreihe an variierenden Orten in der Region. Vom . bis . Oktober macht die Ausstellung Station in We [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] eute ergeht der Aufruf, sich beim Vorsitzenden Roland Schüller oder einem Vorstandsmitglied anzumelden. Die Einladungen wurden bereits an alle bekannten Adressen verschickt. Die Wiedersehensfreude ist groß. Nochmal zur Erinnerung: Das Treffen findet am Samstag, dem . Oktober, in der Sportgaststädte Superb, Nürnberg e.V., , in Nürnberg statt. Roland und Hanne haben zusammen mit dem Vorstand ein schönes Programm für das Treffen geplant, wie in der Einladun [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6

    [..] beiden von Georg Ongert vorgetragenen Miniaturen ,,Es ist ein Flüstern" und ,,Vöglein Schwermut". Das ,,Albumblatt für Doris" ist eine Dankesgeste Irtels an die hilfreiche Wiener Studentin bei den FiltschRecherchen. Der in Heltau geborene und in Nürnberg wirkende Cellist Ongert ist auf Schloss Horneck als Leiter des ,,Eybler-Trios" kein Unbekannter mehr. Den drei Irtel-Miniaturen verlieh er mit warmem Timbre liedhafte Gesanglichkeit, am Klavier sensibel begleitet von Angela S [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 19

    [..] . August · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Aufruf zurTeilnahme am Festzug anlässlich des . Altstadtfestes in Nürnberg Anlässlich des alljährlich stattfindenden Altstadtfestes in Nürnberg findet Samstag, den . September, der ,,Altstadtfestumzug" statt, an dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg bereits seit vielen Jahren teilnehmen. Die Aufstellung der Gruppen ist ab . Uhr am Jakobsplatz/Weißer Turm. Die Zugführung verläuft que [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23

    [..] s- und Kreisvorstand beim Waldfest in Neu-Isenburg. Nach einigen Aufrufen in der Siebenbürgischen Zeitung meldeten sich einige mutige Sachsen und so standen am . Juli fünf Teilnehmer mit spartanisch bepackten Rädern etwas nervös in Nürnberg. Autark, ohne Begleitfahrzeug, etwa km in kürzester Zeit auch durch die Nacht zu fahren, lautete die Ansage. Montag gegen . Uhr ging es los, im flotten Tempo erreichten wir Neumarkt (Oberpfalz), sehr hügelig ging es bis Regensbu [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 19

    [..] n, ,,Ein feste Burg ist unser Gott" von Dr. Martin Luther, hier ganz besonders Strophe , wurden gesungen. Dazwischen stellten uns ein Mädel und ein Junge (ca. zehnjährig) die Geschichte der Brigitta Wallner vor, eine Gosingerin, die zur Zeit des Geheimprotestantismus evangelisch geworden war. Sie schmuggelte Bibeln und Gebetsbücher aus Nürnberg nach Österreich in ihrem Korb auf dem Rücken neben Garn und Stoffen, eingebacken in Brot, das sie für die Wegzehrung brauchte. Sie w [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] . Mai · K I R C H E U N D H E I M AT Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) und das Zentrum für Evangelische Theologie Ost (ZETO) beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg Zwischen dem . ­ . Juni wird sich Nürnberg in eine kirchlich bunte Stadt verwandeln. Hier findet unter dem biblischen Aufruf ,,Jetzt ist die Zeit!" der . Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) statt, der erfahrungsgemäß bis . Gäste zu mannigfaltigen Veranstaltunge [..]