SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 1894 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12
[..] · . April V E R B A N D S L E B E N --Kreisverband Nürnberg Aussiedlerkulturtage vom .-. Mai mit neuem Namen Ungehaltene Reden Ungehaltener Frauen im Haus der Heimat Nürnberg Sie heißen von nun an ,,TAGE DER DEUTSCHEN KULTURVIELFALT der Stadt Nürnberg", die Kulturtage, die die Aussiedler in Nürnberg schon seit organisieren. Genauso alt wie die Aussiedlerkulturtage ist Eva Piringer, die in Großpold geborene und jetzt in München lebende Schauspielerin, die un [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 10
[..] stenhuber (nicht WaffenSS, aber politische Führung) es in Berlin im SS-Hauptquartier abgegeben hat, wahrscheinlich weil Schmidt und Kaufmes per Befehl in Siebenbürgen kämpfen mussten und deshalb nicht wegkonnten. Dass sie aber das Ziel bestimmt haben (SS-Hauptquartier), ist soweit logisch, ansonsten wäre der geeignete Ort Nürnberg (Nationalmuseum) oder Stuttgart (auslandsdeutsches Institut) gewesen. Dass das Schwert mitten in der Nachkriegszeit den Weg aus Berlin nach Salzbur [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 15
[..] n stattfinden. Der Landesvorsitzende gratulierte den wieder gewählten Kreisgruppenvorsitzenden Annemarie Weber (Schweinfurt Gochsheim), Horst Schuster (Fürstenfeldbruck), Ilse Gärtner (Pfarrkirchen Rottal-Inn) und Annette Folkendt (Nürnberg) sowie den neu gewählten Kreisgruppenvorsitzenden Kerstin Arz (Landshut) und Heidi Mößner (München) und wünschte ihnen ,,für die Zukunft alles erdenklich Gute und viel Freude an der Arbeit für unsere Gemeinschaft". Aus den Tätigkeiten [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 7
[..] ,Fremd : Dazwischen : Vertraut. Gedanken zur Ausstellung" von Prof. Dr. Jürgen van Buer (Berlin), ,,Kronstadt und Hermannstadt. Durch die eine Stadt sehe ich die andere Stadt" von Dr. Gerhild Rudolf (Begegnungs- und Kulturzentrum Friedrich Teutsch der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Hermannstadt) und ,,Fremd : Vertraut : Virtuell" von Josef Balazs (Nürnberg). Die musikalische Umrahmung gestalten Peter Clemente (Violine) und sein String Quintet (München) mit der Live-Ur [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 17
[..] . März · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg Proben in neuen Räumen unter neuem Namen Am . März trafen sich die Sänger und Sängerinnen des ehemaligen Fürther Chörchens nach einer längeren Pause zum ersten Mal im neuen Saal im Haus der Heimat Nürnberg. Der Umzug von Fürth nach Nürnberg veranlasste auch die Namensänderung: Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg. Es gab viel zu besprechen und vor allem das fünfjährige J [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6
[..] östlichen Europa im Rundfunk nach Im Erzahlcafe spricht Dr. Renate von Walter mit Horst Gobbel am Donnerstag, dem . Februar, um . Uhr, in der Gaststätte ,,Zum Alten Bezirksamt" im Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg , in München. Horst Gobbel engagiert sich intensiv fur die Siebenburger Sachsen, er war langjähriger Vorsitzender des Kreisverbands Nürnberg, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes und Sprecher der Heimatortsgemeinschaften (HOG). [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14
[..] en. Sie zeigen, dass Zuwanderung eine Bereicherung ist. Viorica Göll, geborene Lascu, besuchte in Hermannstadt das IndustrieLyzeum, kam als frische Abiturientin nach Deutschland und arbeitete als Au-Pair-Mädchen. Sie wollte die deutsche Sprache, die Kultur und die Menschen kennen lernen. Ihre erste Station war Wendelstein, ein kleines Städtchen bei Nürnberg. Später zog sie nach Schwanstetten und dann nach Schwabach. Viorica Lascu heiratete Wolfram Göll, den sie [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 16
[..] führen. Mit Landsleuten. Der Rest steht im Buch." So die Autorin, Künstlerin und Performerin Sigrid Katharina Eismann am . November nach einer Lesesternstunde im Rahmen der Serie von Lesungen, die vom Kulturbeirat zugewanderter Deutscher seit Jahren zunächst (und hoffentlich auch künftig) in der Nürnberger Stadtbibliothek, derzeit im Haus der Heimat (HdH) mit deutlichem Publikumsanklang Banater Schwaben, Schlesier, Deutsche aus Russland, Siebenbürger Sachsen ausgerichtet [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25
[..] . November · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Volkstanzgruppe Herzogenaurach reist ins Baltikum Die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach plante im Jubiläumsjahr (zu ihrem -jährigen Bestehen) zur Europeade nach Kleipèda zu fahren. Coronabedingt wurde die Veranstaltung aber abgesagt. Mit dem dritten Anlauf konnte die Reise dann im September dieses Jahres durchgeführt werden. Es ging los am frühen Morgen des . September von Nürnberg übe [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 16
[..] · . November J U G E N D F O R U M / Ö ST E R R E I C H Das Seminar wurde am . Oktober im Haus der Heimat Nürnberg von der ehrenamtlichen Kulturreferentin des Landesverbandes Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Doris Hutter, in Kooperation mit der ebenfalls ehrenamtlich aktiven Bundesjugendleitung der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) geplant und durchgeführt, gefördert dankenswerterweise vom Kulturwerk der Siebenbürger [..]









