SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus Reise«

Zur Suchanfrage wurden 1894 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 10

    [..] mus trotz aller Schikanen es nicht vermocht, diesen Brauch verschwinden zu lassen, dann wird das auch keiner Pandemie gelingen. Doris Hutter hat sich um die Pflege unserer Mundart große Verdienste erworben. Seit dem Jahr hat sie als Leiterin des Hauses der Heimat in Nürnberg umsichtig und sorgfältig alle zwei Jahre ein Seminar mit Erfahrungsaustausch für Mundartautoren und anschließender öffentlicher Lesung vorbereitet. Diese Veranstaltungen sind von den Autoren sehr dan [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3

    [..] hal (-). Zum . Geburtstag von Samuel Freiherr von Brukenthal, dem bedeutendsten Gouverneur Siebenbürgens, würdigt Thomas indilariu dessen Wirken. · . Uhr Jahre HermannOberth-Museum. Seit Jahren wird das Werk des siebenbürgischen Weltraumpioniers Hermann Oberth in Feucht bei Nürnberg präsentiert. · . Uhr ,,Bäm Hontertstreoch". Der Männerchor der Siebenbürgischen Kantorei singt unter der Leitung von Andrea Kulin das beliebte siebenbürgisch-sächsische Vo [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 11

    [..] en im Hause, absolvierte gleichzeitig erfolgreich ein Aufbaustudium Fachrichtung Museumswissenschaften und Volkskunde an der Universität Bukarest, folgte ein Studienaufenthalt am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. In wenigen Jahren wurde sie Oberkonservatorin und Kustodin der Textil- und Möbelsammlung, konnte im Laufe der zehn Jahre Tätigkeit an den siebenbürgisch-sächsischen Sammlungen, die größtenteils von Emil Sigerus in seiner Zeit für das Karpatenmuseum zusamm [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19

    [..] dess aber musste einen Notruf starten: die junge Frau, unsere Mitreisende, hatte Wehen bekommen. Am Flughafen wartete das Storchen-Rotkreuz-Auto mit einer Hebamme auf sie. Am selben Abend brachte sie in München ihr erstes Kind zur Welt. Bruder und Schwägerin holten uns vom Flughafen München-Riem ab. Wir übernachteten wohlbehütet in ihrer schönen Vierzimmerwohnung. Am nächsten Tag, dem . September, nach einer rasanten Autofahrt auf der Autobahn, wurden wir in Nürnberg als Au [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 7

    [..] swiëh (Emil Sindel), Äm Må (Ernst Thullner), Wånderld (Carl Römer). Zwölf Lieder von Kirchner wurden in die Sammlung ,,E Liedchen hälft ängden ­ Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" aufgenommen, die Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels im Verlag Haus der Heimat Nürnberg (, , ) herausgegeben haben (www.angelika-meltzer.de). Im Vorwort zu seinem ersten Liederheft schreibt Kirchner, dass er ,,keineswegs annehme, sämtliche Liedchen würden Gemeingut des sächsisch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 10

    [..] agende Zusammengehörigkeitsgefühl und lebendige Gedenken gilt das Sachsentreffen im September in Bistritz mit seinen qualitativ hoch einzuschätzenden Veranstaltungen. Sie sind ebenso breit in Wort und Bild dokumentiert wie auch das Nordsiebenbürger Treffen in Nürnberg, die Ostermärkte in Bistritz und Adventsfeiern von und , die große Rumänienrundfahrt von Annemarie Wagner , der Abschied von Bürgermeister Ovidiu Creu und der Beginn der Amtsperiode seines [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 17

    [..] t werden. Meine Mutter war zeitlebens Optimist. Harte Arbeit war ihr nicht fremd und sie konnte sich rumänisch, ungarisch und deutsch verständigen ­ was sprach also dagegen, in Österreich bei einem Bauern zu arbeiten und sich so das Geld für die Fahrkarte zur Weiterreise ins Erstaufnahmelager nach Nürnberg zu verdienen... In meinem Kopf brummte es, und ich begann zu überlegen, wie ich ihr helfen konnte, ohne ­ nach einem Jahr Arbeit als Erzieherin mit bescheidenem Salär ­ mei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 10

    [..] te an Bilder amerikanischer Großstädte, wie ich sie aus Zeitschriften kannte. Das also war Deutschland. Das Gewirr im Flughafen war nicht minder, nach Gepäckausgabe und Passkontrolle gingen wir durch die Tür und standen einer Menschenmenge gegenüber, die alle auf ankommende Passagiere warteten. Obzwar wir wussten, dass wir nach Nürnberg ins Aufnahmelager mussten, hatten wir keine Vorstellung, wie das im Einzelnen ablaufen sollte. Empfangen wurden wir dann von drei Frauen, die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 12

    [..] uns sind, etwas schenken wollen, das von Herzen kommt. Darum hat RadioSiebenbürgen für euch ein Weihnachtsprogramm zusammengestellt, das über die Feiertage auf beiden Kanälen ausgestrahlt wird. Heiligabend, . Dezember . Uhr: Familiengottesdienst mit Pfarrer Johannes Waedt. Dank an alle Mitwirkenden der Kreisgruppen Augsburg, Biberach und Nürnberg. . Uhr: Weihnachtsandacht mit Pfarrer Andreas Hartig Erster Weihnachtstag, . Dezember . Uhr: Weihnachtsgeschichte f [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 17

    [..] r immer. Wie auch diese Geschichte, die ich selbst erlebt und hier aufgeschrieben habe. Es war im Mai , ich war in Deutschland angekommen und sollte mich nun registrieren lassen. Das Aufnahmelager war in Nürnberg, soviel wusste ich. Also setzte ich mich in den Zug, um nach Nürnberg zu fahren. Ich war allein und dementsprechend war mir auch zumute. Fremdes Land, fremde Gegend und alles war so anders. Aus heutiger Sicht alles kein Problem, aber damals war man noch ziemlich [..]