SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 1894 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 16
[..] ten ab Hauptbahnhof: Fahrpreis: Arad Mühlbach Hermannstadt Mediasch Schäßburg Kronstadt Bistritz Düsseldorf Köln Gummersbach Drabenderhöhe Frankfurt Mannheim Freiburg Baden-Baden Rastatt Karlsruhe Stuttgart Heilbronn Nürnberg Regensburg Passau ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,. , ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 3
[..] heim. Einzelausstellungen (mit Ritzi Jacobi), Auswahl: Städtisches Museum, Regensburg, Biennale Venedig, Katalog, Galleria dell'Ariete, Mailand, . Biennale Sao Paulo, Arte-Cominication, Katalog, Reuchlinhaus, Pforzheim, Katalog, Galerie Defet, Nürnberg, Kunstverein Heilbronn, Städtische Kunsthalle Mannheim, Katalog. Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Katalog, Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Galerie Falazik, Neuenkirchen, Museum Bell [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 8
[..] en" nicht teilnehmen können, Gelegenheit geben, sich an unserem Gemeinschaftsleben zu beteiligen. In der gleichen Folge findet am Samstag, dem . März ,. Uhr, eine Lesung aus Werken der aus Kronstadt stammenden Schriftstellerin Bettina S c hu e r im Diözesanzentrum in der , Regensburg, statt. Alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen sind herzlich eingeladen. Im Auftrag des Vorstandes: Dieter Folberth Kreisgruppe Nürnberg Fasching [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 5
[..] ugoslawien, Rumänien, Italien, Frankreich, Irland, Spanien, Griechenland, Türkei, Ägypten, Marokko, Äthiopien, Zentralasien, auf Einladung der norwegischen Regierung Skandinavien u. a. Stellte zum ersten Mal in der Großen Münchner Kunstausstellung aus, seither Beteiligung fast ohne Unterbrechung. Beginnend mit zeigte er sein Werk in über sechzig Einzelausstellungen in München, Nürnberg, Berlin, Stuttgart, Wiesbaden, Hannover u. a. ., zudem Beteiligung an Wanderauss [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar *u$ dem Vetbanbsleben Die Laienspieler aus Geretsried in Nürnberg erfolgreich ,,Et es tich deankel wä an em Bäffel" In der stattlichen, überwiegend siebenbürgischen Siedlung, die in den letzten zehn Jahren im Nürnberger Vorort Elbach-Maiach (Nähe Hafen) entstand, fand am .. ein Kulturereignis besonderer Art statt: in der Regie Egon Machats, unterstützt von Erhard Schenker und Ursula Meyndt, führte die Theatergruppe unser [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 3
[..] nstituten, von Verbänden und Landsmannschaften, überhaupt jedem Fingerzeig von Sach- und Landeskennern wurde nachgegangen. So konnte es niemanden verwundern, daß schon nach wenigen Tagen die ersten Reporter im Nürnberger Notaufnahmelager eintrafen, um im persönlichen Gespräch mit Neuankömmlingen aus Rumänien zusätzliche Details und Eindrücke zu gewinnen. Einen Schritt weiter gingen dann vor allem die großen Illustrierten. Sie setzten eigene Reisekorrespondenten nach Rumänien [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 9
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbandsleben Kreisgruppe Nürnberg Adventfeier der Nürnberger Frauengruppe im Gemeindehaus der Kirche in Eibach. Wochen zuvor entsprechende Vorbereitungen. Und dann am . . das Fest! Vollbesetzt der große Saal, festlich geschmückt die Tische, vorweihnachtliche Stimmung. Bange Frage: Kommt Frau Annemarie Puscher, die Leiterin des Frauenkreises, da man ja weiß, daß sie krank ist? Um so größer dann die Freude, als [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 1
[..] erwartende große Zahl von Aussiedlern ist eine Herausforderung an unsere Gesellschaft." In der ersten Novemberhälfte haben sich insgesamt Aussiedler im Grenzdurchgangslager Friedland und in der Durchgangsstelle für Aussiedler in Nürnberg gemeldet. Das Grenzdurchgangslager Friedland ist nach wie vor überfüllt. Von Anfang Januar bis zum . November sind Aussiedler in der Bundesrepublik Deutschland eingetroffen. Diese Zahl ist um v. H. höher als in der gleic [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 8
[..] igen und durfte Rumänien verlassen. Die rumänische Staatsangehörigkeit behielt ich zunächst bei. Da es sich um eine sogenannte ,,Scheinehe" handelte, denn sie war nur dazu geschlossen worden, um mir das Verlassen Rumäniens möglich zu machen, blieb ich nach dem Erreichen der Bundesrepublik hier. Ich wurde in Nürnberg registriert und bin Inhaberin des Vertriebenenausweises ,,A". Die Gebühr für die Entlassung aus der rumänischen Staatsangehörigkeit, von damals DM, bezahlte i [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 13
[..] hzeitig das Fest kostengünstig zu gestalten. Wir laden auf jeden Fall schon heute zu dem Kathreinerball am .Novemberin Wesel ein! Der Vorstand der Nachbarschaft Jahreshauptversammlung Nürnberg/Fürth/Erlangen ,,Es gibt viel zu tun: Packen wir's an!" Wer solches zum Ausdruck bringt und es dabei redUch meint, dem kann man zum mindesten den Willen bescheinigen, etwas bewegen zu wollen, gepaart mit einem Hauch hemdsärmeliger, aber methodischer Zielstrebigkeit. Auf der Jahre [..]









