SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus Reise«

Zur Suchanfrage wurden 1894 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 7

    [..] . die ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" in Rosenheim auf. Wir laden alle Landsleute aus Rosenheim, Umgebung und Österreich herzlich ein! Kartenvorverkauf ab . . in der Stadthalle Rosenheim. Eintrittspreise: , und DM. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Publikum! Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/ Erlangen Muttertagsfeier der Frauengruppe - Rund Frauen und einige Männer fanden sich bei der Muttertagsfeier im Evangelischen Gemeindezentrum Nürnberg-Eibach am [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 9

    [..] ores und der Volkstanzgruppe an der Europeade in München. Der Vorstand Osterfahrt nach Berlin Kreisgruppe Landshut Landsleute hatten sich für die Osterfahrt nach Berlin am Karfreitag-Morgen eingefunden. Der erste Tag galt ausschließlich der Anreise über Nürnberg, Hof. Leipzig. Den zweiten Tag konnten alle Reisenden mit Stadtbummel, Einkäufen und ZooBesuch ausfüllen. Am dritten Reisetag. Ostersonntag, unternahmen wir die Stadtrundfahrt durch Berlin. Die erlebnisreiche Fahrt [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 15

    [..] Heiratsunterlagen, Gerichtsurteile). Offizielles Lehrmaterial in rumänischer Sprache für die Führerscheinprüfung bei mir erhältlich (Fragenkatalog und Testbogen). Prüfungsdolmetscher. Michael Thellmann M. A. und Absolvent der FAK für Übersetzer und Dolmetscher Erlangen Öffentlich bestellter und vereidigter Übersetzer und Dolmetscher c, Nürnberg , Tel.: () Ihr FIESTA-QUINTETT ist bei allen Anlässen ein zuverlässiger Stimmungsmacher. ' [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6

    [..] Kostenbeitrag DM Person; Schüler, Studenten, Arbeitslose DM Person. Anmeldungen bei W. Graf, Telefon () S und bei den Wohnheimbetrpuern. Weitere Aktivitäten: Fahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl: . Juni. Peter-und-Paul-Fest: . Juni. Fahrt zur Vorstellung ,,Sicbenbürgisrhe Hochzeit" nach Rosenheim: . Juli. Im Namen des Vorstandes: Dieter Folberth Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Das am . und S.April in Nürnberg durchgeführte Landesfrauenseminar war e [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 2

    [..] omit ist diese geringe Teilnehmerzahl zu begründen? -, wobei von den Schülern Zeitzeugen über Flucht. Vertreibung und das Einleben in der neuen Heimat befragt wurden. * Zwei der sechs siebenbürgisch-sächsischen Trachtengruppen von Traude Roth im Spielzeugmuseum Nürnberg, seit März . als Fotobeilage zu dem in der ,,Textilkunst - international" Heft März erschienenen Artikel als Farbfotos zu sehen. ,,Textilkunst" erscheint vierteljährlich und ist weltweit verbreitet. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 4

    [..] such der Tagung des Landeskundevereins. Veranstalter: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde. Ort: Nekkarmühlbach bei Gundelsheim. . bis . September -, Teilnahme an den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen in Nürnberg. . bis . Oktober (voraussichtlich): Selbstverständnis junger Siebenbürger Sachsen. Veranstalter: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen. Ort: Drabenderhöhe. ./. November : Seminar der Arbeitsgemeinschaft siebenbürgischer Studenten und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 10

    [..] BENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Der Siebenbürgische Alpenverein (SAV) informiert: Treffen, Treffen, Treffen... J Voraussetzungen für die Vereinsarbeit Liebe Wurmlocher! Am . und . Oktober findet in Nürnberg unser zweites Treffen statt. Alle, die sich mit Wurmloch verbunden fühlen, jung und alt, sind herzlich eingeladen. Anmeldungen und eventuell Zimmerreservierung, mit Angabe Ihrer Anschrift und Telefonnummer, bitte bis spätestens den . Mai an Johann Bielz, Sc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 7

    [..] ndsleute ein Zeichen ihrer Verbundenheit sei und daß man hier finde, was man sonst vergebens suche: ein Stück der verlorenen Heimat. Besonders herzlich begrüßte er die vielen Spätaussiedler, die zum ersten Mal bei uns waren. Die ,,Combo-Band" aus Nürnberg unter Leitung von Uwe Horvath sorgte anschließend für Unterhaltung und ausgezeichnete Faschingsstimmung. Angesichts der vielen farbenprächtigen Faschingskostüme fiel es der Jury schwer, sich für die Prämiierung der besten zu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 8

    [..] Der Höhepunkt war das Tänzchen des Heimältesten, Dr. Walter Jekelius, der demnächst . Geburtstag feiert, mit einer der hübschen Tänzerinnen. (Siehe Bild). Wie jedes Jahr wurde auch heuer eine Tombola veranstaltet. Der Erlös in Höhe von DM wurde an das Sozialwerk (Hilfe für Siebenbürgen) gespendet. Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Am . Januar gab es einen gelungenen Maskenball der Frauengruppe. Die Männer waren auch geladen. Personen konnten für einige Stunden [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 7

    [..] Menge des Agnethler-Treffens seine ehemaligen Schulkameraden: Grund seiner Mühe, das erste Treffen des Jahrgangs zu organisieren. Sein Vorhaben konnte verwirklicht werden. Knapp vierzig Einladungen fanden den Weg zur Post. Ohne zu zögern, folgte die Mehrzahl der Aufforderung ihres ehemaligen Kollegen, sich am . . zu treffen. Das Wiedersehen war für manchen das erste nach dreißig Jahren. Erinnerungen wurden wachgerufen. Einem Spaziergang durch Nürnberg folgte ein [..]