SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus Reise«

Zur Suchanfrage wurden 1893 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 4

    [..] Uhr ein großes langanhaltendes Gewitter dem fröhlichen Beisammensein ein rasches Ende. Wir gingen auseinander und sagten ,,Auf Wiedersehen" in Tagen bei der Rastätter Kreisgruppe in Michelbach. Gründung der Kreisgruppe Ingolstadt Am . Juni wurdejn Ingolstadt -- unter Vorsitz des Stellvertretenden Landesvorsitzenden von Bayern, Pfarrer Harald-Hans G r o s s / Nürnberg, eine Kreisgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gegründet. Eigentlich bestand scho [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 2

    [..] Nr.: Sparkasse Fürsfenfeldbruck-West; Freising: Kto. Nr.: Kreis- und Stadtsparkasse Moosburg-Isar; Augsburg: Kto. Nr.: Stadtsparkasse Augsburg; Rosenheini: Kto. Nr.: Kreis- und Stadtsparkasse Rosenheim, ; Waldkraiburg: Kto. Nr.: Kreissparkasse Mühldorf, Filiale Waldkraiburg; Rothenburg o.T.: Kto. Nr.: Stadt- und Kreissparkasse Rothenburg o. T.; Nürnberg: Kto. Nr.: Stadtsparkasse Nürnberg; Kempten: Kto. Nr. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 2

    [..] Zur beruflichen Situation deutscher Lehrer aus Rumänien In der Frage der beruflichen Unterbringung von Landsleuten, die sich als Lehrer und Spätaussiedler in Bayern niedergelassen haben, wandte sich unsere Landsmannschaft an den Landtagsabgeordneten Dr. Sieghard Rost. Dr. Rost (CSU), Oberstudiendirektor in Nürnberg, richtete am . März ein Schreiben an den bayerischen Kultusminister, Professor Dr. Hans Maier, in dem es heißt: ,,Die Deutschen aus Rumänien (sowie aus .an [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4

    [..] g statt (unweit des Deutschen Museums, Haltestelle Ludwigsbrücke der Straßenbahnlinie oder SBahn-Haltestelle Isartor oder Rosenheimerplatz). Auf unserem Programm stehen amüsante Kurzgeschichten aus unserer Heimat. Kreisgruppe Nürnberg Die Kreisgruppe Nürnberg ladet alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen zu ihrer Tanzunterhaltung ,,Frühlingsfest" am . April im großen Festsaal des Kolpinghauses in Nürnberg, Nr. bis , herzlichst ein. Be [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 3

    [..] enden, Bücher, Kalender, Zeitschriften usw. danken wir: Dr. Paul Philippi, Nussloch/Heidelberg; Frau Gertrud Theil, Gundelsheim; Rumänische Academische Gesellschaft, München; Dr. Heinrich Polony, Gundelsheim; Charlotte Edle von Baussnern, Rockenberg; Südost-Institut, München; Michel Kroner (Sen.), Nürnberg; Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Frau Dora Teutsch, Gundelsheim; Heinrich Wagner, Büdingen/ Hessen; Gheorhe Costea, Madrid/Spanien; Julius Zimmermann, Stuttgart-Rohr; [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 7

    [..] ht nette Siebenbürgerin in Deutschland zwecks späterer Heirat. Nur ernstgemeinte Zuschriften (evtl. mit Bild) an _die Siebenbürgische Zeitung, München , Sendlinger Str. /. unter KA - Inserieren bringtErfolg! Staatl. gepr. und vereidigter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v Personenstandsur [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 2

    [..] Telefon Hannover Telefon / Kassel Telefon / Köln Hohenzollernring / - Mercedeshaus Telefon / Mainz Kaiser-Friedrich-Str. Telefon / Mannheim P ,- Auf den Planken Telefon / München / Theresienhöhe Telefon Münster Alter Telefon / Nürnberg Telefon / Saarbrücken Groß [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 5

    [..] u. a. waren auch Landsleute gekommen, die man schon sehr lange nicht mehr gesehen hatte. So begrüßte . Vors. Martin Schuster die Pfarrerswitwen Sofie Rehbogen aus Rosenberg-Sulzbach und Frau Marie Eisholz aus Schwarzenbruck bei Nürnberg. Auch die frühere Kindergärtnerin Frau Hilde Rührig aus Linz war erschienen, um ,,Ihre Schützlinge von einst" wiederzusehen. Nach dem Gedenken an die Gefallenen und Verstorbenen gab es einen Gedichtvortrag, in welchem der unsinnige Krieg verd [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 7

    [..] e r n . , Tel. ( ) Kronstadt oder Marienburg Wer nimmt lebenswichtiges Medikament nach Kronstadt oder Marienburg mit? Ulrich A. Sachs. WembachHahn, Telefon ( ) Staatl gepr. und vereidigter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg . P-v -Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v Personenstandsurkun [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 6

    [..] die frühen Morgenstunden. Am zweiten Ostertag fand das traditionelle Begießen statt, auch hier war ein voller Erfolg zu verzeichnen und zwar bei jung und alt. Schriftführer Geschäftsführer Martin Hedrich Hans Bartesch Kreisgruppe Nürnberg In der Trabantenstadt Langwasser, in welcher bis jetzt schon etwa Bewohner angesiedelt sind, herrscht auch in kirchlicher Beziehung ein reges Leben. Insbesondere die Siebenbürger, deren Zahl in letzter Zeit durch die Spätaussiedlung [..]