SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus Reise«

Zur Suchanfrage wurden 1893 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 5

    [..] her, die in der Bundesrepublik Deutschland ihre neue Heimat gefunden haben, alle Freunde der Stadt Diemrich und Umgebung zu einem fröhlichen Beisammensein ein. Zeit: Pflngstsonntag, den . Juni , um Uhr; Ort: Dinkelsbühl/Bayern (ca. km südwestlich von Nürnberg), . , im Gasthaus ,,Zum Koppen" (Tel. ( ) ). Wer in Dinkelsbühl übernachten möchte, muß sich rechtzeitig schriftlich um Quartieranweisungen bemühen, beim Reise- und Verkehrsbüro, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 2

    [..] Platz zu erobern.·." Vor Jahren erschien in München Hermann Oberths Buch ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" Von Dipl.-Biol. Hans Plattner,Fürstenfeldbruck Zwischen dem . und . . d. J. fand in Feucht bei Nürnberg der XXII, Raümfahrtkongreß der ,,Hermann-Obeith-Gesellschaft e. V." statt (siehe S. Z. , . ). In Anwesenheit von Vertretern der Bundesregierung und der Bayerischen Stäatsregierung, von Wissenschaftlern aus Amerika und Europa sowie zahlreichen Zuhörern, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 4

    [..] Vorbild für umfassende Bildung und gute Erziehung. Die Jugendjahre, in denen Gerhardt Schaser, neben der Schule, literarische und naturwissenschaftliche Interessen pflegte, beendete der Suche ab . . in Frankfurt eine Frau für Haushalt, Kinder (Kindergarten und Schule). Biete: Wohnung, Verpflegung, DM monatlich. Zuschrift mit Bild an: K. Felmerer, Nürnberg, . /II. Erste Weltkrieg. Als Siebzehneinhalbjähriger legte er die Reifeprüfung schon ab, w [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6

    [..] r Zeit zwischen den beiden Weltkriegen eine- Atmosphäre scheinbarer Ruhe. Aus diesem Grunde zog Schäßburg besonders jene Besucher an, die von der Stille und der Schönheit einer Landschaft mit altertümlichen Patina angelockt wurden. ,,Siebenbürgisches Nürnberg" Die Stadt Schäßburg, deren Einwohnerzahl von im Jahre auf im Jahre anstieg, hat in erster Reihe ihr industrielles Profil erweitert. Ganz Schäßburg ist eigentlich ein Museum, jedes Haus erscheint [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4

    [..] von Abfindungen in den einzelnen Bundesländern. Während der Diskussion erklärte Herr Gassner: (zu .) In letzter Zeit würde das Durchgangslager Massen öfter von ihm besucht. Außerdem ist die Stadt Wiehl dabei, eine InKreisgruppe Nürnberg Hafenrundfahrt und Besuch des Hermann-Oberth-Museums in Feucht bei Nürnberg Auf Einladung der Kreisgruppe Nürnberg trafen sich im Juli rund Mitglieder zu einer Sonderfahrt mit anschließender Hafenrundfahrt, für die uns ein Schiff zur auss [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3

    [..] k: Dr. H. Depner, Duttweiler Roland Gunne, Essen Dr. Eduard Möckesch, Kassel Martin Reinhold, Siesbach Dr. Ortwin Reiner, Kaufbeuren * Als D a r l e h e n haben gezeichnet je Bausteine ä Mark; Prof. Dr Heinz Wagner, Altdorf * Je Baustein ä Mark: Dr. Paul Csaki, Gelsenkirchen Familie Ernst, Nürnberg Gr. Klein, Neuried Otto Königes, München j?rof. Dr. Hermann Oberth, Fürth Konrad Phleps, Deisenhofen Dr. Heinz Schullerus, Dierdorf Dr. Oswald Schwarz, Northeim Willi Z [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 7

    [..] her Tracht auf; Pfarrer Bell zeigte uns die Kirche mit dem errichteten Wehrturm. Abschied und Abreise; über Mediasch, Klausenburg und Großwardein nach Budapest, weiter nach Nikelsdorf, über Wien, Linz, Passau, Regensburg und Nürnberg sind wir dann wieder heimgekehrt. , Va. Reps. (N. W.) Drei neue Wohnblocks mit insgesamt Appartements sollen zu Beginn des nächsten Jahres in Reps übergeben werden. Außerdem ist der Bau eines weiteren Wohnhauses mit verschiedenen Läden im [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3

    [..] Theatergastspiel in Karlsruhe Die in Kronstadt erscheinende Zeitschrift ,,Karpaten-Rundschau" veröffentlichte in eiller ihrer diesjährigen Sommerausgaben die Briefe Hermann O b e r t h s/Fürth b. Nürnberg an den russischen Physiker und Raketenpionier Konstantin Eduardowitsch Z i o l k o w s k i j (-); Ziolkowskij, in Ischewskoje im Gouvernement Rjasan geboren, entwickelte das Prinzip der Flüssigkeitsrakete und baute u. a. Rußlands ersten Windkanal. Im Ziolkowskij-Mus [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 1

    [..] teil wurden, reichten von Einladungen der Akademie der Sozialistischen ReLange erwogen und sorgfältig vorbereitet seitena der zuständigen rumänischen Behörden und der Presse, kam es in der zweiten Hälfte Juni d. J. zu einer Reise des in Feucht/Nürnberg lebenden ,,Vaters der modernen Weltraumfahrt", Prof. Hermann O b e r t h , nach Rumänien. Interviews mit dem Wissenschaftler und Forscher, Berichte über seinen Entwicklungsgang als theoretischer Vorarbeiter der Raumfahrt, Fotos [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 7

    [..] HEMA CHAWI/BAYGoldschrniedemeisterin früher Hermannsfadt jetzt Schmuckladen in.MÜNCHEN , Tel. Q A n - u n d V e r k a u f von modernem und antikem Schmuck, speziell siebenbürgischen Trachtenschmuck E i g e n e W e r k s t a t t Staatl. gepr. und vereidigter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg F.-v-Rölb-Str / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumän [..]