SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Norderstedt «

Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 8

    [..] Weißkirch und Schäßburg als Lehrerin und Kindergärtnerin tätig. siedelte sie mit ihrer Familie in die Bundesrepublik aus, wo sie an der Hauptschule in Dachau als Oberlehrerin beschäftigt war. Nach Dienstjahren ist Johanna Leonhardt in den Ruhestand getreten. Sie starb am . Dezember . Johanna Leonhardt, geborene Stolz, war eine Urenkelin des Dichters Georg Meyndt, dessen Mundartlieder in der Familie häufig gesungen wurden. Erst in Deutschland begann sie selbst Ge [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 25

    [..] nd Jugendlichen, die wie früher die Bänke vorne füllten. Den Festgottesdienst gestalteten der Pfarrer der Heimatkirche, Gerhard Servatius-Depner, und Pfarrer Martin Hermann aus Neumarkt bei Nürnberg, der nach Jahren zum ersten Mal wieder in Kleinschelken war, gemeinsam. Gleich zum Auftakt stellte Pfarrer Servatius-Depner klar, dass ,,das Kleinschelker Treffen das größte seiner Art in Siebenbürgen" ist. Nirgendwo sonst finden so viele Sachsen den Weg zurück in den Geburtsor [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 19

    [..] aare in schönen siebenbürgisch-sächsischen Trachten zeigten den interessierten Zuschauern Tänze aus der alten und neuen Heimat. Das Publikum war begeistert und spendete Applaus. Das Interesse war auch nach der Darbietung groß, denn die Zuschauer wollten mehr über unsere Herkunft wissen, der eine oder andere hatte auch Bekannte oder Verwandte aus Siebenbürgen und so kam man ins Gespräch. Das gemeinsame Foto zeugt davon, dass den Teilnehmern das Tanzen Spaß gemacht hat. Sie sin [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 15

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Dezember . Seite Bevor man am Heiligen Abend, festlich gewandet, die siebenbürgische Bratwurst mit ,,Gech" auf die weihnachtlich dekorierte Tafel stellen kann, muss man erst das Schwein schlachten. Diese lebendigen Bilder von einem Schlachttag auf dem Dorf stammen aus dem Nachlass von Hans Philippi, der jahrelang Vorsitzender des ,,Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen" war. Die unten abgebildeten Fotos sind beide entsta [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 31

    [..] Kreisgruppe Herten Kinder-Theatergruppe tritt auf Einen sehr harmonischen und unterhaltsamen Adventkaffee-Nachmittag erlebten unsere Mitglieder und Gäste der Siebenbürger Frauengruppe am . November in Herten. Nach einer Ansprache unserer Pfarrerin Renate Leichsenring und musikalischen Darbietungen von Rita Herdes mit ihrer ,,Singstärke" führte unsere KinderTheatergruppe das Theaterstück ,,Hänsel und Gretel und die unglückliche Hexe" auf. Mit dem schönen Bühnenbild und den o [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 40

    [..] nserem Erzählen, Lachen, Weinen, in unseren Herzen weiterleben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Katharina Hietsch * am . Januar am . November in Radeln in Drabenderhöhe Nach einem erfüllten, christlichen Leben nahm Gott, unser Herr, sie zu sich in sein Reich. In stiller Trauer: Wilhelm-Georg und Waltraud Marion und Ulrich mit Tristan, Richard und Florentine Natalie und Dani [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 28

    [..] Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V. Programmänderung Wir bedauern, dass der für den . Juli geplante Tagesausflug nach Schwäbisch Hall wegen zu geringer Anmeldezahlen nicht stattfinden kann. Außerdem wird der für den . Juli geplante Grillnachmittag in Mettingen aus organisatorischen Gründen ebenfalls nicht stattfinden. Über die Reise vom . bis . September nach Frankreich und den Tagesausflug am . Oktober nach Rottweil werden die Teilnehmer noch ausführlich informiert. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 12

    [..] s Siebenbürger Sachse bei der Waffen-SS. Ein Volksdeutscher im Strudel der Zeit. Nordland-Verlag, Fretterode, ca. Seiten, ISBN ---- Baumgärtner, Wilhelm: Der vergessene Weg. Wie die Sachsen nach Siebenbürgen kamen. Aktualisierte Neuauflage. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, zahlreiche schwarz-weiße Abbildungen, , Euro, ISBN -- -- Benghia, Gabriela, Serb, Adina, Willaredt, Rolf: Das offizielle Deutschbuch für die . Klasse an de [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 28

    [..] e Jüngste in beiden Klassen war, erlaube ich mir, herzliche Grüße an alle Schulfreunde zu senden, euch allen Gesundheit und noch ein gesegnetes Leben zu wünschen. Lisbeth Hager, geb. Hügel, Heilbronn Urweger Sommerfest Für den . Juli lädt die Urweger Nachbarschaft München zu ihrem alljährlichen Sommerfest ein. Das Sommerfest in der Münchner Friedenskirche wird durch den Gottesdienst um . Uhr eingeleitet, den Vikarin Birgit Schorsten, der Urweger Chor und die Gar [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 11

    [..] sburg kommen, finden unsere Proben genau in der Mitte, in Waiblingen, statt. Wir waren aber auch in Schorndorf und haben uns dort im Kino ,,Küss den Frosch" angesehen. Für unsere letzte Probe im Jahr für das VaterKind-Weihnachtsbacken haben wir das Haus der Heimat in Stuttgart in Beschlag genommen. Bei unseren Auftritten haben wir die verschiedensten Tänze vorgeführt. Bei der Faschingsfeier der Kreisgruppe Stuttgart und auf dem Faschingsball der Tanzgruppe in Urbach habe [..]