SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Norderstedt «

Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 9

    [..] n. Das Buch ist interessant zu lesen, wobei das Talent des Verfassers, ausführlich zu erzählen, zur Geltung kommt. Es ist Dück auch gelungen, den verschiedenen Zeitepochen gleichermaßen Bedeutung zu schenken und keine zu vernachlässigen. Im ersten Teil seines Buches wird ein Überblick der Geschichte Siebenbürgens und der Siebenbürger Sachsen geboten, wobei schwerpunktmäßig der Heimatort Weidenbach und das dortige Zusammen- bzw. Nebeneinanderleben der unterschiedlichen Volksgr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 7

    [..] h mit ähnlichen Darstellungen letztlich zu einem überprüfbaren Gesamtüberblick führen können. Bei den biographischen Details ist eine Kontinuitätslinie vorhanden: Brantsch stellt seine Außenseiterrolle dar, in die er nach eigener Ansicht schon aufgrund seiner Körpergröße gedrängt wurde. Seine kontinuierlichen gesundheitlichen Probleme kommen hinzu und so findet man immer neue Belege dafür, dass der SichErinnernde tatsächlich ­ zwar nicht aus politischen Gründen ­ zu Protesten [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 23

    [..] elsbühl, rund , bestätigt, dass der Gemeinsinn, der in der alten Heimat die Existenz über die Jahrhunderte gesichert hat, hier weitergelebt wird. Gleichzeitig wird bestätigt, dass nur der Dialog mit den Nachbarn und den Mitmenschen Beziehungen aufbaut, die die Grundlage für ein gutes Miteinander bilden. Dieser Leitgedanke war sicher auch eine der Grundüberlegungen von Richard Siemiatkowski-Werner, als er vor Jahren das erste Begegnungsfest vorbereitete. Mit einem von [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 15

    [..] Horst Göbbel referiert ab Uhr über ,,Die Siebenbürger Sachsen und ihre Frauen". Sigrid Orend, Brigitte Krempels Termine der Nösner Maifeier der Nösner am Kuhweiher: am Freitag, . Mai, ab . Uhr Fahrt nach Brüssel, London und Windsor: vom .-. Mai . Reise nach Siebenbürgen: vom .-. Juni mit Aufenthalt in Sathmar, Bistritz, Schäßburg, Kronstadt, Hermannstadt, Zwischenübernachtung in Ungarn. Auf der Hinfahrt Besichtigung des ,,lustigen Friedhofs" in Sapina [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 9

    [..] wichtige Rolle spielen. Seine Kindheit und Jugend verbrachte Wilhelm J. Krafft in Schäßburg, wo er zuerst die Volksschule und anschließend bis zum . Lebensjahr das Schäßburger Gymnasium besuchte, wo er nach eigener Aussage ,,mit wenig Erfolg ein Jahr Klamidat gewesen". Im Juni ging er in die Buchdruckerlehre zu Johann Gött, der aus Wehrheim im Taunus stammte und seit in Kronstadt eine erfolgreiche Druckerei betrieb. Nach abgeschlossener Lehre begab sich der junge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 29

    [..] roßpolder Leuchtersingen in Augsburg Liebe Großpolder, liebe Gäste, auch diesmal sind Sie alle herzlich eingeladen, am . Dezember um . Uhr zu unserem Leuchtersingen mit dem Großpolder Chor nach Augsburg in die Chapel zu kommen. Kinder, welche ein Gedicht aufsagen, erhalten nach altem Brauch ein Päckchen. Wir freuen uns, mit Ihnen allen einen schönen Adventsgottesdienst zu feiern. Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein mit Punsch und Plätzchen geplant. Anrei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 10

    [..] mittelalter. Hermannstadt: Schiller Verlag, , Seiten, Hardcover, s/w-Fotos, , , ISBN ---- Bedners, Ursula: Hinter den Bergen. Hermannstadt: Schiller Verlag , Seiten, Format x, cm, , , ISBN ---- Benachrichtigen und vermitteln. Deutschsprachige Presse und Literatur in Ostmittel- und Südosteuropa im . und . Jahrhundert. Hrsg. von Mira Miladinovi Zalaznik, Peter Motzan, Stefan Sienerth. München: IKGS Verlag, (Wisse [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 19

    [..] mburg, ein voller Erfolg. Bei Grad Hitze schmeckte das Bier umso besser, am Büfett wartete dann auch in diesem Jahr das obligatorische Angebot von Holzfleisch, Mititei, Würstchen und diversen Salaten nach siebenbürgischer Art. Den Nachmittag versüßten wir uns dann noch mit Kuchen und Kaffee. Für gute Unterhaltung und geradezu euphorische Stimmung sorgte unser Akkordeon-Duo, das unermüdlich unzählige siebenbürgische Volkslieder und deutsche Schlager zum Besten gab. Die anre [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . April . Seite Das Buch ist in der Reihe der ,,Zeidner Denkwürdigkeiten" erschienen und im Auftrag der Zeidner Nachbarschaft von Georg Aescht, Udo Buhn und Helmuth Mieskes herausgegeben. Unser Altnachbarvater Balduin Herter hat den Entstehungsprozess beratend begleitet. Das Buch gliedert sich in drei Teile, von denen die ersten zwei dem Theaterspielen und der dritte den Persönlichkeiten aus dem Theaterumfeld gewidmet sind. Teil [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 14

    [..] ann sich das Gesamtergebnis ohne weiteres lesen lassen. Edith Ottschofski Wagner, Richard: Das reiche Mädchen. Roman, Berlin: Aufbau-Verlag , Seiten, , Euro, ISBN ----. Richard Wagners neuer Roman über ein viel zu gutes reiches Mädchen Nach dem zum Teil umstrittenen Essayband ,,Der deutsche Horizont. Vom Schicksal eines guten Landes", der erschienen ist, hat Richard Wagner den Roman ,,Das reiche Mädchen" veröffentlicht, in dem sich der Autor inne [..]