SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 7
[..] en Studienfahrten mit Studenten in verschiedene Gebiete Deutschlands und andere europäische Länder, so Österreich, Frankreich, Schweiz, Italien, Tschechien, die Baltischen Länder, führten einige auch nach Rumänien. Diese Exkursionen hatten jeweils unterschiedliche Schwerpunkte Siebenbürgen, Bukowina mit Moldauklöstern, Dobrudscha und Donaudelta. So konnte er seinen Studenten vieles von seinem auch kulturellen Wissen aus dem südosteuropäischen Raum vermitteln und auf länderü [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 8
[..] de. Hoch und tief musste dieser dabei steigen, was ihm Aussichten über die versammelten Köpfe ermöglichte, und er hatte ein scharfes Auge, denn er war auch der Totengräber der Gemeinde. Das tägliche Brot verdiente er sich als Nachtwächter auf der Kollektivwirtschaft. Ehrlicher bückte sich ebenfalls über sein Gesangbuch, das etwas größer als das der anderen vor ihm auf dem schiefen Pult lag, denn jeder Choral war zusätzlich mit der passenden Notenschrift versehen. Ja, sein Ges [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 9
[..] chafter der Rumänischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland mit seinem seit Ende der er Jahre in der ,,Sozialistischen Republik" Rumänien publizierten lyrischen Werk nunmehr gemeinsam mit seinen nach aufgelegten Gedichten an die deutschsprachige Öffentlichkeit geht. ,,Zärtlichkeit, Routine", ein solcher Titel löst gemeinsam mit dem Untertitel gewisse Vorstellungen eines Gemischs aus Professionalität und Kargheit aus. Eine solche ,,Vorausahnung" verstärkt s [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 10
[..] gen". CS Jubiläumsausstellung in Hermannstadt: Brukenthal-Collagen und -Modelle von Peter Jacobi Peter Jacobis ,,Ideen für ein Denkmal" für Samuel von Brukenthal: Blick in die Ausstellung im Hermannstädter Begegnungs- und Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" Nachdem die vorjährige Mitgliederversammlung des Vereins Kulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen online stattfand, wurde coronabedingt auch die Mitgliederversammlung vom . April als Videokonferenz abgehalten. Im ersten T [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 11
[..] gs- und Festlebens. Der Weg zu wissenschaftlicher Erforschung dieses Bereichs, verbunden mit seiner musealen Präsentation, dem Bewusstsein-Erhalten, zeigte sich überdeutlich auf. Hochmotiviert trat sie im Jahr nach Bewerbung mit anspruchsvollem Auswahlverfahren in der Nachfolge der bekannten Museologin Ulrike Weindel-Rusdea die Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Volkskundeabteilung des Brukenthalmuseums in Hermannstadt an. Auch in der kommunistischen Zeit [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12
[..] in der er gelebt hat, zu verdeutlichen und hob dabei hervor, dass nur derjenige die Freiheit zu schätzen weiß, der sie in seinem Land nicht gekannt hat. Gedanken- und Beschränkungsfreiheit thematisiert er auch heute nach über Jahren in seinen Gedichten. Er erinnert sich an die Zeit, in der seine Gespräche in der eigenen Wohnung abgehört wurden, an die beruflichen Engpässe, die er nach dem Einreichen der Ausreisepapiere zu bewältigen hatte, an das ihm verhängte Schreibverbo [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13
[..] und nur wenig Sinn fürs Empfangen und Teilen zeigt? Ja genau, man war sich nicht nur Feind. Und es ist auch kein Zufall, dass Thomas Mann Móricz mehrfach für den Literatur-Nobelpreis vorgeschlagen hat. Heute zieht es viele zeitgenössische Autoren nach Siebenbürgen, es ist fast ein Muss in der Literaturszene, dass man auch ein transsilvanisches Buch vorweisen kann. Siebenbürgen ist einfach zu reich und vielfältig, als dass man es ignorieren könnte. Sie folgen aber keiner Mode [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 14
[..] · . Mai D I E S U N D DA S Nachbarschaft Rosenau Nachruf auf Josef Limberger, Altbürgermeister der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee und Träger des Silbernen Ehrenzeichens der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich: Josef Limberger wurde am Josefitag, dem . März in Viechtwang im Almtal geboren. Nachdem er bei Landwirten und später als Chemiearbeiter in Lenzing gearbeitet hatte, wurde er Mitte der er Jahre Bediensteter bei den Österreichischen Bundesbah [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 16
[..] fte mehr Potenzial zum Glücklichsein als in so manchem Wunschdenken." ,,Die Begrenzungen der jetzigen Zeit, des jetzigen Alltags, trennen, hindern und stören einerseits, aber sie schützen, lenken und bewahren andererseits. Wann, wenn nicht in dieser nachösterlichen Zeit, können wir darauf bauen, dass es einen gibt, der Begrenzungen, auch die zwischen Leben und Tod, aufhebt, Einschränkungen überwindet, Trennendes vereint und Zwiespältiges versöhnt. Das öffnet unseren Blick für [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 24
[..] Willich, Joh.-Schriefers-Weg E-Mail: · Telefon: () Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]









