SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 11
[..] ock, denn diese Treffen waren für die Autoren ein regelrechtes Eldorado, weil man neue Impulse bekam, konstruktive Kritik zum eigenen vorgelesenen Text erhielt, und natürlich das Miteinander der Autoren. Dies fehlte nun sehr. Nach dem ersten Schock die erste freudige Hoffnung. Die Idee des Organisationsteams der ,,Wortkünstler Mittefranken": unsere Befindlichkeiten in dieser Zeit aufschreiben und uns zumailen. Nicht nur einfache E-Mails ab und zu versenden. Zögernd sprang man [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 13
[..] bt. (...) Die ausgesaugten Schalen weggeschleudert, sie klatschen auf und zerbersten im Hühnerhof. (...) Mit Schlieren auf den Knien kämpfen wir uns durchs scharfkantige Blattwerk, das letzte Indianerzelt hochgezogen. Die Nacht ist ein Tintenmeer. Mitte September werden die demolierten Sommerfüße blütenweiß bestrumpft in Lackschuhe gesteckt." Ein bildhafter Einblick in unbeschwerte Sommerferien auf dem Land, in einem Dorf im Banat, der ohne opulente Beschreibungen auskommt, s [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 15 Beilage KuH:
[..] leinen Gemeinden in Siebenbürgen/Rumänien, an die Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Presbyter und Presbyterinnen zumindest in der Fürbitte, dass sie medizinische Betreuung erfahren und nicht in Vergessenheit geraten. In den Pressenachrichten hören und lesen wir täglich über den enormen weltweiten Einsatz der Wissenschaftler und Politiker für die Erstellung wirksamer Impfungen und deren gerechter Verteilung. Rufen wir uns in Erinnerung, mehr Geduld aufzubringen. Es ist eine so no [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 17
[..] ss sie mit einem blinden, schwarzen Pferd, das vor einer Lore gespannt war, Kohle aus dem Bergwerk ans Tageslicht brachte. Das Wohnen und Schlafen in den Baracken, wo der eisige Wind hindurch pfiff, war eine wahre Tortur. Nachts wurden sie von Wanzen geplagt, die sich im Schlafbereich ausbreiteten. Tagsüber mussten sie schwer arbeiten bei spärlichen Essensrationen. So kam es, dass sie im Frühjahr die frischgetriebenen Tannensprossen pflückten und daraus einen Sud kochten. Oft [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 20
[..] nem u, ändert sich des Wortes Sinn und des Satzes noch dazu. Darum, Leser, setz die Punkte hin, bei Küchendienst, richtig gelesen. Kuchendienst bei uns ist nie gewesen! Backen war stets freiwillig, doch Tassen spülen nach Kaffeegenuss eben unabänderlich! Danke, eure Doraliese Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Versammlung vertagt Die für den . März geplante Mitgliederversammlung mit Neuwahlen wird pandemiebedingt auf den . Oktober verlegt. Wir verbinden sie mit dem Kulturnachmit [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 21
[..] ktronik in seiner Leidenschaft für Geisteswissenschaften. Nicht nur die eigene Geschichte und Kultur, sondern auch fremde Kulturen interessierten ihn sehr. So waren seine Reisen mit Gattin Gerlinde nach Rumänien oder in andere Länder Europas oder Afrikas immer auch Anlass dafür, seine Kenntnisse über die Geschichte dieser Länder zu erweitern, ihre Sprache näher zu betrachten und so viel wie möglich über die Lebensweise der Leute zu erfahren. Viele seiner Erfahrungen wurden [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 28
[..] er Stefan vom ehemaligen Duo Stefan & Stefan Telefon: ( ) E-Mail: Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 1
[..] kelsten und traumatischsten Geschichte der Siebenbürgen Sachsen und der Banater Schwaben verbunden, der Deportation unschuldiger junger Männer und Frauen, sogar von Müttern, im Januar und Februar nach Russland. Einfach ,,Russland", so wurde das ferne unbekannte Land allgemein genannt. Die überlange kommunistische Bezeichnung dieses über Europa und Asien übergreifenden Riesenstaates war viel zu kompliziert und kaum aussprechbar. Über dieses Ereignis ist viel erzählt und a [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 2
[..] Leistungen verschafft bzw. Ungeimpfte von solchen ausschließt. Bereits am . Januar hatte der Krisenstab beschlossen, Einreisende aus Risikoländern von der -tägigen Quarantänepflicht zu befreien, sofern sie nachweisen können, zehn Tage vor Einreise vollständig geimpft worden zu sein. Die Impfung muss durch einen offiziellen Impfschein belegt sein. Auch Einreisenden mit Nachweis eines positiven Testergebnisses innerhalb der letzten Tage, mindestens jedoch Tage alt, bl [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 5
[..] her behandelt hatten. Ein Ereignis hat sich tief in mein kindliches Gedächtnis eingegraben. Es erzählt nicht von der Not aus Russland, nein, es ist die Erzählung einer Mutter, deren Tochter schon die zweiten Weihnachten in Folge aus dem Haus fehlte, von der sie nicht wusste, ob sie noch am Leben war. Irgendwann sollte sie uns unter einem frisch geschmückten Christbaum Folgendes erzählen: ,,Es war am ersten Weihnachtstag. Im Hof lag hoher Schnee und es waren nur enge Gehwege f [..]









