SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 32

    [..] lfalt und Frische mit der speziellen Würze, die Siebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Metzgerei Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 1

    [..] Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, wenige Tage trennen uns von Weihnachten und dem Jahreswechsel. Es ist Zeit, zurückzublicken auf das Jahr , in dem alles anders gekommen ist, als wir es uns jemals vorgestellt haben. Die Corona-Pandemie hat die ganze Welt im Griff und bestimmt seit gut zehn Monaten unser Leben im Alltag wie im Verband. Statt mit Gemeinschaft, Kronenfest, Tanzproben oder Kulturnachmi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 2

    [..] Euro fördert. Das Carl-Schirren-Archiv, eines der wichtigsten Archive zur Geschichte des Baltikums mit Sitz ebenfalls in Lüneburg, wird für die notwendige Erschließung und Digitalisierung nach wissenschaftlichen Maßstäben mit Euro gefördert. Die weitere bauliche Sicherung von Schloss Steinort in Ostpreußen wird mit Euro unterstützt. Ein dreijähriges Projekt der niedersächsischen Landesbeauftragten für Heimatvertriebene in Kooperation mit dem Museumsverband Nie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 3

    [..] . Dezember · R U N D S C H AU Nach der Begrüßung durch Dagmar Seck, Kulturreferentin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und Organisatorin der Veranstaltung, und den Historiker Dr. Tobias Weger, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der LMU München, berichtete der ehemalige Chefredakteur der SbZ (-), Hannes Schuster, sehr anschaulich über seine Zeit bei der deutschsprachigen Karpatenrundschau in Kron [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 6

    [..] ch der Aufräumaktion durch Bernd Wagner. Der Prinz bringt in dem Schreiben an die weiteren Freunde der Schmalspurbahn Hermannstadt ­ Agnetheln seinen Wunsch zum Ausdruck, möglichst bald selbst wieder nach Rumänien zu reisen und dann mit der Wusch fahren zu wollen. Charles vergleicht das Projekt im Harbachtal mit Museumsbahnen in Großbritannien, die er besuchen konnte, und unterstreicht die Chancen, die gerade für ländliche Gegenden und Gesellschaften in derartigen regionalen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7

    [..] rgel ist der letzte Überlebende des Schriftstellerprozesses. Seine drei mitverurteilten Schriftstellerkollegen werden von ihm in Kurzportraits skizziert, Wolf von Aichelburg (-), Andreas Birkner (-) und Georg Scherg (-), die nach langen Jahren dichterisch produktiven Schaffens zuletzt in der Bundesrepublik lebten. Wolf von Aichelburg, Dichter, Komponist und Maler, war bekennender Kosmopolit, geprägt von ,,der großen zeitgenössischen Lyrik". Er begriff [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 10

    [..] lass leuchten über uns das Licht deines Antlitzes! (Ps. ,) . Fr. Neujahr Jesus Jak. ,- Lk. ,- Pr.: Phil. ,-(-) Psalm ,- . Sa. Gesetzl. Feiertag in Rum. Horst, Dietmar , Basilius . So. . So. nach dem Christfest Daniel .Joh.,- Jes.,-(.). Pr.: Lk. ,- Psalm ,- . Mo. Isabella . Di. Simeon, Egbert . Mi. Epiphanias / Hl. Drei Könige Pia, Henrike Eph. ,- Mt. ,- Pr.:Jes.,- Psalm,-.-.b- . Do. Raimund . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 12

    [..] t werden, denn der Ansatz ist ein anderer. Hier geht es darum, eine interessante Handlung zu erzählen, einen Spannungsbogen aufzubauen und Hauptfiguren zu präsentieren, die die Leserinnen und Leser sympathisch finden. Im Nachwort schreiben die Autoren, dass es ihnen ein Anliegen war, die Memoiren der Tante nicht nur im Kreise der Familie zu erzählen, sondern darüber hinaus. Sie geben an, die Geschichte an einigen Stellen verändert zu haben. Was also tatsächlich nacherzähltes [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 13

    [..] neration mit Erfolg das Webergewerbe. In diesem in Hermannstadt geschätzten Umfeld eines fleißigen Bürgertums wurde Ludwig Reissenberger am . Januar geboren und wuchs mit drei älteren Brüdern auf. Nach Beendung des Evangelischen Gymnasiums bezog er die Universität Berlin mit dem Ziel, sich für den Beruf eines Gymnasiallehrers an den evangelischen Schulen seiner Heimatstadt vorzubereiten und vielseitig auszubilden. Neben dem Studium der Philosophie und der Theologi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 14

    [..] lgt die erste Einzelausstellung in Bukarest, dann in Kronstadt, und sie illustriert ab Bücher vor allem für die Verlage Kriterion und Dacia. Mir ist diese Phase ihres Lebens nicht so bekannt, ich frage immer wieder nach, will u. a. wissen, für welche Bücher sie mit welchen Preisen ausgezeichnet worden ist und wie viele Bücher sie überhaupt illustriert hat. ­ Sie weiß es nicht genau. Das darf vielleicht nicht wundern, angesichts der Tatsache, dass es sich mitunter [..]